Krieg in der Ukraine: Mehrheit fĂĽr Stopp aller Ă–llieferungen aus Russland

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die Europäische Union will den Import von russischem Ă–l nach Europa stoppen, um Russland nicht weiter Milliarden-Einnahmen zu ermöglichen. Anders als in der Frage eines möglichen Gasembargos spricht sich mit 57 Prozent eine Mehrheit der BundesbĂĽrger laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer … Weiter

Bundeskanzler Scholz und Frankreichs Präsident Macron telefonieren mit dem russischen Präsidenten Putin

Veröffentlicht in: #ukrainekrieg | 0

Bundeskanzler Olaf Scholz und der französische Präsident Emmanuel Macron haben am (Samstag) Mittag auf ihre Initiative hin gemeinsam mit Russlands Präsidenten Wladimir Putin telefoniert. Das 80-minĂĽtige Gespräch war dem andauernden russischen Krieg gegen die Ukraine und den BemĂĽhungen gewidmet, diesen … Weiter

Krieg in der Ukraine: Mehrheit für EU-Beitritt der Ukraine, Skepsis bei NATO-Aufnahme / 63 Prozent für EU-Sanktionen gegen Schröder

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

54 Prozent der BundesbĂĽrger fänden es laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer richtig, wenn die Ukraine in die Europäische Union aufgenommen wĂĽrde. 39 Prozent fänden das nicht richtig. Gegen einen EU-Beitritt der Ukraine spricht sich eine knappe Mehrheit der Ostdeutschen (51%) und … Weiter

ANNE WILL heute um 21:45 Uhr im Ersten / Größere Nato, mehr Waffen – die richtige Antwort auf Putins Krieg?

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Seit drei Monaten fĂĽhrt Russland Krieg gegen die Ukraine. Von einem militärischen Sieg scheinen Putins Truppen weit entfernt. Als Reaktion auf die russische Aggression wollen Finnland und Schweden der Nato beitreten. Der BĂĽndnispartner TĂĽrkei jedoch stellt Bedingungen. Welche Interessen verfolgt … Weiter

Krieg in der Ukraine: Mehrheit fĂĽr geplante Waffenlieferungen, jedoch gegen Lieferung von Kampfflugzeugen

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

AuĂźer den bisher gelieferten 1.000 Panzerabwehrwaffen und 500 Boden-Luft-Raketen wird Deutschland jetzt auch schwere Waffen, darunter Panzerhaubitzen und Flugabwehrpanzer an die Ukraine liefern. 53 Prozent der BundesbĂĽrger – ähnlich viele wie in der Vorwoche – finden das richtig. 40 Prozent … Weiter

Bundeskanzler Scholz telefoniert mit dem russischen Präsidenten Putin

Veröffentlicht in: #ukrainekrieg | 0

Bundeskanzler Olaf Scholz hat heute Vormittag mit Russlands Präsidenten Wladimir Putin telefoniert. Das Gespräch erfolgte im Nachgang zu dem Telefonat des Bundeskanzlers mit dem ukrainischen Präsidenten Selensky vom 11. Mai. Das 75-minĂĽtige Gespräch war dem andauernden Krieg in der Ukraine … Weiter

Krieg in der Ukraine: GroĂźe Mehrheiten fĂĽr Reise von Steinmeier und Scholz nach Kiew / 66 Prozent halten Merz‘ Ukraine-Besuch fĂĽr eher ĂĽberflĂĽssig

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Olaf Scholz nach Kiew eingeladen. Eine groĂźe Mehrheit der BundesbĂĽrger findet laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer, dass der Bundespräsident (72%) bzw. der Bundeskanzler (74%) die Einladung annehmen und nach Kiew … Weiter

Militärparade am 9. Mai: Putin wiederholt bekannte Positionen

Veröffentlicht in: Video | 0

Der russische Präsident Wladimir Putin hat den Angriff auf die Ukraine bei seiner Rede bei der Militärparade anlässlich des Sieges ĂĽber Nazi-Deutschland erneut gerechtfertigt. Russlands Intervention in der Ukraine sei notwendig gewesen, weil der Westen „sich auf die Invasion unseres … Weiter

Krieg in der Ukraine: Befragte bei Waffenlieferungen gespalten / 70 Prozent halten den Krieg für militärisch nicht zu gewinnen

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Hatten sich in der letzten Erhebung Anfang April noch 55 Prozent der BundesbĂĽrger fĂĽr eine Lieferung von Offensivwaffen und schwerem Gerät an die Ukraine durch Deutschland ausgesprochen, ist dieser Anteil im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer auf 46 Prozent gesunken. Von 33 … Weiter

ANNE WILL heute um 21:45 Uhr im Ersten: Panzer ins Kriegsgebiet – wohin fĂĽhrt Deutschlands Ukraine-Politik?

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Bis Anfang der Woche zögerte der Bundeskanzler, der Ukraine im Krieg gegen Russland schwere Waffen direkt zu liefern. Nach Kritik der Union und sogar aus den Fraktionen der eigenen Regierungskoalition dann die Entscheidung: Deutschland will der Ukraine Flugabwehrpanzer zur VerfĂĽgung … Weiter