DEHOGA-Umfrage: Dramatische UmsatzeinbrĂŒche im Januar

Veröffentlicht in: Gastronomie | 0

Existenznöte bei knapp 57 Prozent der Unternehmen VerlĂ€ngerung der Kurzarbeitergeld-Sonderregelungen notwendig (Berlin, 20. Januar 2022) Die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage des Deutschen Hotel- und GaststĂ€ttenverbandes (DEHOGA Bundesverband) unterstreichen die weiterhin katastrophale Lage der Branche. In der ersten JanuarhĂ€lfte vermelden die … Weiter

Impfkampagne des Handels mit mehr als 600.000 Impfungen

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Impfkampagne des Handels und der Handelsimmobilienbranche „Leben statt Lockdown. Lass dich impfen“ zieht mit mehr als 600.000 verimpften Impfdosen eine beeindruckende Zwischenbilanz. Die Kampagne lĂ€uft im Jahr 2022 auf Hochtouren weiter. Nach wie vor werden Tag fĂŒr Tag Corona-Impfungen … Weiter

Inflationsrate im Dezember 2021 bei +5,3 %, vor allem aufgrund der gestiegenen Energiepreise

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Dezember und Jahr 2021 +5,3 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,5 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +3,1 % im Jahresdurchschnitt 2021 gegenĂŒber 2020 (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Dezember und Jahr 2021 +5,7 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges … Weiter

Dieselpreis springt erstmals ĂŒber Marke von 1,60 Euro

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Auch Benzin spĂŒrbar teurer / Anstieg des Rohölpreises lĂ€sst Kraftstoffpreise weiter klettern Nie zuvor mussten die Autofahrer in Deutschland mehr fĂŒr Dieselkraftstoff bezahlen als zurzeit – dies zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise. Danach kostet Diesel derzeit im bundesweiten … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Vielen Menschen droht wegen Preissteigerungen Armut“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

You-Gov-Umfrage bestĂ€tigt Forderung des Sozialverbands nach Maßnahmen der Bundesregierung Gebraucht werden dauerhafte Lösungen fĂŒr alle Menschen bei zu hohen Kosten fĂŒr Energie, Wohnen und frische Lebensmittel Eine You-Gov-Umfrage im Auftrag der Postbank ergab, dass jeder neunte Deutsche nach eigenen Angaben … Weiter

ifo Institut: Viele Unternehmen wollen ihre Preise erhöhen

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Die deutschen Verbraucher und Unternehmen mĂŒssen sich auf weitere Preiserhöhungen einstellen. Die ifo-Preiserwartungen sind im Dezember nur geringfĂŒgig gesunken auf 44,6 Punkte. Im November hatten sie mit 44,9 einen historischen Höchststand erreicht. Das ifo Institut fragt dabei Unternehmen nach ihren … Weiter

Gastgewerbeumsatz 2021 real voraussichtlich unverĂ€ndert gegenĂŒber dem Vorjahr / Umsatz um 40 % niedriger als 2019

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

November 2021 (vorlĂ€ufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) -12,5 % real zum Vormonat -12,1 % nominal zum Vormonat +117,0 % real zum Vorjahresmonat +119,9 % nominal zum Vorjahresmonat Gastgewerbeumsatz, Jahresergebnis 2021 (SchĂ€tzung, vorlĂ€ufig, Originalwerte) 0 % im Jahr 2021 gegenĂŒber 2020 … Weiter

Corona-Pandemie: 93 % weniger Kreuzfahrt-Passagiere in der EU im Jahr 2020

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Millionenfach Sonnendeck, Meer und Captain’s Dinner – das war einmal: Die Corona-Pandemie hat den Kreuzfahrten-Boom massiv ausgebremst. Im Jahr 2020 starteten rund 530 000 Passagiere und damit rund 93 % weniger als im Vorjahr eine Hochseekreuzfahrt in der EuropĂ€ischen Union … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: „Pandemie verschĂ€rft ungerechte Vermögensverteilung“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Gering- und Normalverdiener sowie Arbeitslose sind von den Folgen der Pandemie finanziell schwer betroffen VdK fordert einmalige Vermögensabgabe zur Finanzierung der Corona-Mehrausgaben Die Schere zwischen Arm und Reich öffnet sich weiter dramatisch. Einer Studie der Organisation Oxfam zufolge haben allein … Weiter

Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im November 2021: saison- und kalenderbereinigt +2,6 % zum Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

29 020 Wohnungen im November 2021 genehmigt Januar bis November 2021: 2,8 % mehr Baugenehmigungen als im Vorjahreszeitraum Im November 2021 wurde in Deutschland der Bau von 29 020 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das saison- … Weiter