Klares Signal an Brüssel – Familienbetriebe unterstützen Vorschlag von Minister Sven Schulze zur Aufhebung der EU-Naturwiederherstellungs-verordnung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg, 18. Juni 2025 â€“ Die Familienbetriebe Land und Forst Sachsen-Anhalt unterstĂĽtzen ausdrĂĽcklich den Vorschlag von Landwirtschaftsminister Sven Schulze, die EU-Naturwiederherstellungsverordnung (NRL) im Rahmen der nächsten Omnibus-Verordnung vollständig aufzuheben. „Minister Schulze hat den Mut, das auszusprechen, was viele EigentĂĽmer und Bewirtschafter … Weiter

Schadholzaufkommen nimmt weiter ab: Holzeinschlag 2024 um 13,3 % gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

In den deutschen Wäldern wurden im Jahr 2024 insgesamt 61,2 Millionen Kubikmeter Holz eingeschlagen. Damit fiel der Holzeinschlag um 13,3 % geringer aus als im Vorjahr (2023: 70,6 Millionen Kubikmeter), was vor allem an einem RĂĽckgang des Schadholzeinschlags (Holzeinschlag aufgrund … Weiter

Staatssekretär Gert Zender: „Unsere Wälder liefern Holz von höchster Qualität und sichern Wertschöpfung in der Region.“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Startschuss fĂĽr die diesjährige Wertholzsubmission: Damit beginnt in Sachsen-Anhalt eine der wichtigsten Vermarktungsaktionen fĂĽr hochwertiges Holz. Rund 1.000 Festmeter an besonders wertvollen Baumstämmen stehen an den Submissionsplätzen in Bischofswald (Landkreis Börde) und Rothenschirmbach (Burgenlandkreis) zur Auktion bereit. Sachsen-Anhalts Forststaatssekretär Gert Zender hat zum … Weiter

Sachsen-Anhalt unterzeichnet Erklärung für nachhaltige Holznutzung: Minister Schulze fordert flexible Nutzung und Klimaschutz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin/Magdeburg â€“ Angesichts der besonderen Herausforderungen fĂĽr die Wälder in Sachsen-Anhalt setzt Wirtschaftsminister Sven Schulze auf eine zukunftsfähige und nachhaltige Holznutzung. Gemeinsam mit anderen Wirtschaftsministern und Verbänden unterzeichnete er am Freitag auf der GrĂĽnen Woche in Berlin die Erklärung „Nutzung der nachhaltigen Holzenergie“. … Weiter

Waldzustandsbericht 2024: Niederschläge sorgen für Erholung in Sachsen-Anhalts Wäldern

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Wälder erholen sich. Die Auswertung der Waldzustandserhebung 2024 zeigt positive Entwicklungen bei allen Baumarten und Altersgruppen. Ein zentraler Indikator fĂĽr die Gesundheit unserer Wälder, die mittlere Kronenverlichtung, ist zum zweiten Mal in Folge gesunken. Ebenso sind die Schadholzmenge und … Weiter

Konfliktarmes Leben mit dem Wolf: Neuer Erlass zu „SchnellabschĂĽssen“ ist in Kraft

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Mit Blick auf die stetig wachsende Wolfspopulation in Sachsen-Anhalt und zuletzt wieder zunehmende Nutztierrisse hat das Umweltministerium jetzt einen Erlass fĂĽr so genannte „SchnellabschĂĽsse“ in Kraft gesetzt. So genannte Problemwölfe dĂĽrfen damit ab sofort schneller und unbĂĽrokratischer entnommen werden. … Weiter

Wolfspopulation nimmt weiter zu / Willingmann kĂĽndigt Erlass fĂĽr „SchnellabschĂĽsse“ in Sachsen-Anhalt an

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Wolf breitet sich in Sachsen-Anhalt weiter aus. Das geht aus dem aktuellen Monitoringbericht des Landesamtes fĂĽr Umweltschutz (LAU) hervor, den Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann gemeinsam mit LAU-Präsidentin Dr. Sandra Hagel heute in Magdeburg vorgestellt hat. So ist die Zahl der im … Weiter

Minister Sven Schulze: „Das Verhalten der Bundesregierung auf europäischer Ebene gefährdet unsere Unternehmen und unsere Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland!“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zur Entscheidung der EU-Mitgliedstaaten, die vom Europäischen Parlament vorgeschlagenen Ă„nderungen der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) abzulehnen, äuĂźert sich Sachsen-Anhalts Land- und Forstwirtschaftsminister Sven Schulze kritisch: „Wir brauchen eine praxistaugliche Regulierung, die nicht nur dem globalen Waldschutz dient, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit … Weiter

Rund 17 Hektar Wald vernichtet: Viel Schaden nach Brand am Brocken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der GroĂźbrand am Brocken vernichtete circa 17 Hektar Waldfläche im Nationalpark Harz. Das teilte die Verwaltung in Wernigerode mit. Damit verlor die Region seit 2022 eine Fläche von rund 30 Hektar Fichten- und Fichtenmoorwald durch Feuer. Zudem verbrannten die seit … Weiter

Minister Sven Schulze ĂĽbergibt Zuwendungsbescheid fĂĽr Future Forest Initiative (FFI)

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Blankenburg (Harz). Sven Schulze, Minister fĂĽr Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, hat gestern einen Zuwendungsbescheid in Höhe von rund 793.000 Euro an die Future Forest GmbH ĂĽbergeben. Ziel von Future Forest ist es, jungen Unternehmen Starthilfe bei Projekten zu Wald- und Klimainnovationen … Weiter