Wahl 2025 im ZDF: „Was nun, Herr Habeck?“/“Was nun, Frau Weidel?“ (19:50 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Am Tag nach dem „TV-Duell“ gibt es im ZDF „Was nun?“ im Doppelpack: Am Montag, 10. Februar 2025, 19.25 Uhr im ZDF, heiĂźt es: „Was nun, Herr Habeck? – Fragen an den Kanzlerkandidaten von BĂĽndnis 90/Die GrĂĽnen“. Und direkt im … Weiter

FDP-Generalsekretär Marco Buschmann: „Wir werden in keine Regierung eintreten, in der „Die GrĂĽnen‘ eine Rolle spielen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Beim auĂźerordentlichen Parteitag kurz vor der Bundestagswahl hat FDP-Generalsekretär Marco Buschmann vor einer schwarz-grĂĽnen Koalition gewarnt und statt dessen fĂĽr ein RegierungsbĂĽndnis aus FDP und CDU geworben. „Wir sagen ganz klar, dass eine Koalition aus Union und FDP am ehesten … Weiter

Pro-palästinensische Aktivisten: Störaktion bei Wahlkampf Habecks

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Pro-palästinensische Aktivisten haben in Berlin eine Wahlkampfveranstaltung der GrĂĽnen mit Kanzlerkandidat Robert Habeck gestört. Habeck musste seine Rede vor Anhängern in der Columbiahalle zweimal unterbrechen, weil etwa ein halbes Dutzend Personen Parolen wie „Free Palestine“ riefen. Sie warfen Israel einen … Weiter

BUNDESTAGSWAHL: „Jede FDP-Stimme eine verlorene Stimme“ – Lindners Liberale vor Bedeutungslosigkeit?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zwei Wochen vor der Bundestagswahl spitzt sich der Wahlkampf zu. Die FDP kämpft mit schlechten Umfragewerten und droht mit weniger als fĂĽnf Prozent am Einzug in den Bundestag zu scheitern. In Potsdam soll ein Parteitag neuen Schwung bringen, doch Störfeuer … Weiter

Das TV-Duell: Scholz gegen Merz live in der ARD und im ZDF (20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

ARD und ZDF produzieren gemeinsam das Duell des amtierenden Bundeskanzlers, Olaf Scholz (SPD), und seines aussichtsreichsten Herausforderers Friedrich Merz (CDU). Die Union liegt laut Umfragewerten deutlich vor allen anderen Parteien. In 90 Minuten stellen sich beide Spitzenpolitiker den zentralen Fragen zur Zukunft … Weiter

DEUTSCHLAND: Merz und Scholz kommen sich näher! Habeck will Brücken bauen | Bundestagswahl 2025

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Robert Habeck, Kanzlerkandidat der GrĂĽnen, will mit einem Konsenssignal in der Migrationsdebatte die demokratische Mitte stärken. Trotz hitziger Wahlkampftöne spricht er von Gemeinsamkeiten zwischen Union, SPD und GrĂĽnen in wichtigen Themen wie dem Ukrainekrieg und den Strompreisentlastungen. Olaf Scholz deutet … Weiter

Verbände zum Wahlkampf: Ruf nach mehr Wohnungspolitik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mehrere Verbände haben gefordert, die Wohnungspolitik zu einem zentralen Wahlkampfthema zu machen. „Steigende Mietpreise bringen immer mehr Haushalte an ihre Belastungsgrenze, die Hälfte der Mieterinnen und Mieter in GroĂźstädten hat Angst, die Miete kĂĽnftig nicht mehr zahlen zu können“, erklärte … Weiter

Carsten Linnemann (CDU): Brauchen einen Politikwechsel, um die AfD klein zu machen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Generalsekretär der CDU, Carsten Linnemann, hat am Rande des CDU-Parteitags erneut das Vorgehen von Friedrich Merz in der vergangenen Woche verteidigt und der SPD vorgeworfen, diese habe verhindert, das Thema Migration aus „der Mitte des Parlaments“ heraus anzugehen. „Dieser … Weiter

WELT MEINUNG: Merz-CDU, Grünen und SPD im Machtkampf – Kubicki entsetzt über FDP-Zerfallserscheinung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die politische Debatte in Deutschland wird zunehmend hitziger. Im Fokus steht der Begriff der „Mitte“: Während Parteien wie die GrĂĽnen und die SPD die CDU aus der gesellschaftlichen Mitte drängen wollen, sorgt die FDP mit internen Konflikten fĂĽr Aufmerksamkeit. FDP-Vize … Weiter