Presseclub ab 12:00 Uhr im Livestream: In der Krise: Wer kauft noch deutsche Autos?

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

WDR-Chefredakteurin Ellen Ehni diskutiert mit den Gästen An den VW-Standorten stehen die Zeichen auf Sturm: Es droht massiver Stellenabbau. Auch WerksschlieĂźungen stehen im Raum. Das hat Folgen fĂĽr ganze Regionen: „Wenn VW hustet, bekommt Niedersachsen die Grippe“, heiĂźt es. Viele … Weiter

SASKIA ESKEN: „Der Bund unterstützt VW nicht“ – Wie der Autobauer 5 Milliarden Euro einsparen will

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

VW-Chef Oliver Blume warnt vor einer dramatischen Krise in der europäischen Autoindustrie. Sinkende Verkaufszahlen und starker Wettbewerb aus Asien setzen dem VW-Konzern zu. In einem Interview mit der Bild am Sonntag schildert Blume die schwierige Lage nach einer Betriebsversammlung in … Weiter

Krise in der Autoindustrie: VW-Chef Blume tief besorgt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach der AnkĂĽndigung des Volkswagen-Konzerns, den Sparkurs mit Arbeitsplatzabbau und möglichen WerksschlieĂźungen zu verschärfen, beschreibt Konzern-Vorstand Oliver Blume die wirtschaftliche Situation bei Volkswagen als alarmierend. Bei der Marke VW sei die Lage „so ernst, dass man nicht einfach alles weiterlaufen … Weiter

Klöckner: Industriestandort Deutschland wankt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ampel muss endlich Rahmenbedingungen fĂĽr die Wirtschaft verbessern. Angesichts der Presseberichterstattung zu einem möglichen Stellenabbau bei VW erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner: „Der drohende Arbeitsplatzabbau bei VW reiht sich in die aktuellen Negativschlagzeilen aus der Industrie ein … Weiter

Bundesarbeitsminister Heil will Volkswagen unterstĂĽtzen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will dem angeschlagenen Autobauer Volkswagen politisch unter die Arme greifen. Die Bundesregierung werde Impulse fĂĽr Elektromobilität setzen, sagte er dem Sender RTL/ntv. Er könne auch arbeitsmarktpolitisch unterstĂĽtzen. Erst sei jedoch das Unternehmen am Zug. „Deutschland muss ein … Weiter

VOLKSWAGEN: „Eine Ohrfeige!“ – VW-Mitarbeiter bangen um Jobs und Werks-SchlieĂźungen in Deutschland!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Betriebsversammlung bei Volkswagen begann mit heftigen Protesten der Belegschaft gegen die geplanten SparmaĂźnahmen. Mitarbeiter begrĂĽĂźten den Vorstand mit Transparenten, auf denen sie ihre Ablehnung der Sparpläne deutlich machten. „Hände weg von der Beschäftigungssicherung“ war auf einem der Plakate zu … Weiter

Merz nach VW-Ankündigung: Industrie nicht wettbewerbsfähig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

CDU-Chef Friedrich Merz sieht in den verschärften Sparplänen von VW einen wirtschaftspolitischen Weckruf fĂĽr die Bundesregierung. „Deutschland ist nicht mehr wettbewerbsfähig genug“, kritisierte Merz. Es könne sein, dass VW mit einer einseitigen Festlegung auf die Elektromobilität einen Fehler gemacht habe. … Weiter

Sparprogramm: Entlassungen bei VW möglich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Volkswagen schlieĂźt im Rahmen des Sparprogramms bei der Kernmarke VW WerkschlieĂźungen und betriebsbedingte KĂĽndigungen nicht länger aus. Wie das Unternehmen nach einer FĂĽhrungskräftetagung mitteilte, kĂĽndigt es zudem die Beschäftigungssicherung auf, die betriebsbedingte KĂĽndigungen bis 2029 ausschloss. Aus Sicht des Vorstands … Weiter

Dienstwagen-Verbot: Kein Porsche mehr fĂĽr Volkswagen-Manager

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Top-Manager bei Volkswagen mĂĽssen auf Porsche-Modelle als Dienstwagen verzichten. Seit Anfang des Jahres gelte, dass es nicht mehr möglich sei, einen Porsche als Dienstwagen zu bestellen, sagte ein Volkswagen-Sprecher. Dabei gehe es um Geld: „Es ist tatsächlich eine Kosteneinsparung.“ Davon … Weiter

Weltpremiere der Studie ID. 2all1: das E-Auto von Volkswagen fĂĽr unter 25.000 Euro

Veröffentlicht in: Auto-News | 0

Die Marke Volkswagen schreibt die Erfolgsgeschichte seiner Kompaktwagen im Zeitalter der Elektromobilität fort und gibt mit der Studie ID. 2all einen ersten Ausblick auf den vollelektrischen Volkswagen fĂĽr unter 25.000 Euro. Erste Fakten: Frontantrieb, bis zu 450 Kilometer Reichweite, innovative … Weiter