Ende der Friedenspflicht: Volkswagen vor Warnstreiks

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei Volkswagen stehen die Zeichen auf Warnstreiks. Mit einem symbolischen Glockenschwingen hat die IG Metall in Wolfsburg demonstrativ das Ende der Friedenspflicht ausgeläutet und damit die Weichen für Arbeitskämpfe gestellt. Medienberichten zufolge könnte es bereits am Montag zu ersten Warnstreiks … Weiter

Autobauer in der Krise: VW beharrt auf Werksschließungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Volkswagen hält trotz des Widerstands seiner Beschäftigten an den Plänen zu Werksschließungen in Deutschland fest. „Wir müssen unsere Kapazitäten verringern und an die neuen Realitäten anpassen“, sagte VW-Markenchef Thomas Schäfer der „Welt am Sonntag“. Komponentenstandorte und die Fahrzeugwerke gehörten dazu. … Weiter

Sparprogramm bei Volkswagen: VW-Chef sieht keine Alternative

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

VW-Konzernchef Oliver Blume sieht keine Alternative für ein Sanierungs- und Sparprogramm bei der Marke Volkswagen. Die Fehler für die wirtschaftlichen Probleme bei VW seien in der Vergangenheit gemacht worden, sagte Blume zu „Bild am Sonntag“. Die schwache Marktnachfrage in Europa … Weiter

Sparpläne: Volkswagen will Prämien streichen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Volkswagen hat bei den laufenden Tarifverhandlungen auch den Wegfall von Bonuszahlungen an langjährige Mitarbeiter ins Spiel gebracht. So sollen unter anderem die Jubiläumsgratifikationen wegfallen. „Wir haben diesen Vorschlag gemacht“, sagte eine Unternehmenssprecherin. Nach Angaben des Betriebsrats stehen Tausende von VW-Beschäftigten … Weiter

Automobilbranche: Ifo-Chef Fuest fordert Anpassung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Ökonom Clemens Fuest (Foto) vom Münchner Ifo-Institut sieht in den Sparplänen bei Volkswagen die notwendige Konsequenz aus der Antriebswende. Wenn der Umstieg auf die Elektromobilität komme, „bedeutet das einfach, dass Deutschland weniger Autoindustrie haben wird, das ist ein Strukturwandel … Weiter

VW-KRISE: Massiver Gewinneinbruch! Forderungen von IG Metall bei Tarifverhandlungen utopisch?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der kriselnde Volkswagen-Konzern hat im dritten Quartal einen herben Gewinneinbruch erlitten. Ein schwaches Branchenumfeld mit weniger Fahrzeugverkäufen sowie der angestoßene Kapazitäts- und Stellenabbau im Konzern sorgten für eine Milliardenbelastung. Die Werte fielen schwächer aus als von Analysten ohnehin befürchtet. Der … Weiter

VDA-Präsidentin Hildegard Müller: Gewerkschaftskritik an VW-Spitze „nicht ehrlich“- Bundesregierung für Standortbedingungen verantwortlich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Zusammenhang mit der aktuellen Krise bei Volkswagen hat Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Vorwürfe der IG Metall gegen die Konzernführung zurückgewiesen. „Ich finde diese Diskussion nicht ehrlich und nicht zutreffend. Die Gewerkschaften sind seit Jahren einbezogen … Weiter

Ankündigung VW-Werksschließungen / Thomas (CDU): Deutsche Automobilindustrie muss wieder wettbewerbsfähig werden

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die vom VW-Vorstand angekündigten Werksschließungen bezeichnet der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt Ulrich Thomas (Foto) als bitteren, aber notwendigen Schritt. Ein „Weiter so“ könne es nicht mehr geben. VW sei ein zentraler Kunde für die meist mittelständisch geprägten Zulieferer, … Weiter

VOLKSWAGEN: Werksschließungen! Harte Auseinandersetzung!“ Betriebsrat kündigt Widerstand an!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Krise bei Volkswagen sollte nach Ansicht von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nicht zulasten der Beschäftigten gehen. Es sei Auffassung des Kanzlers, „dass mögliche falsche Managemententscheidungen aus der Vergangenheit nicht zulasten der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gehen dürfen“, sagte Vizeregierungssprecher Wolfgang … Weiter

EILMELDUNG: Werksschließungen in Deutschland! Volkswagen will zehntausende Arbeitsplätze abbauen!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Seit Wochen ringen VW und Betriebsrat um mögliche Werkschließungen und Entlassungen. Jetzt liegen konkrete Pläne auf dem Tisch: Volkswagen will in Deutschland mindestens drei Werke schließen und zehntausende Arbeitsplätze abbauen. Das teilte die Chefin des Betriebsrats, Daniela Cavallo, in Wolfsburg … Weiter