Kia Sorento fährt als luxuriöser Sechssitzer ins Modelljahr 2022

Veröffentlicht in: Auto | 0

Neue Innenraumvariante neben FĂĽnf- und Siebensitzer mit separaten Komfortsitzen in der zweiten Reihe Ferngesteuertes Parken auch fĂĽr Plug-in* und Vollhybrid* verfĂĽgbar Der Kia Sorento präsentiert sich im Modelljahr 2022 noch vielseitiger. Das SUV-Flaggschiff der Marke, das als Plug-in Hybrid, Vollhybrid … Weiter

Zoll bekämpft Kokainschmuggel – ĂĽber 360 Kilogramm Kokain sichergestellt

Veröffentlicht in: Kriminalität | 0

Bereits im November 2021 zog der Zoll in Hamburg mehr als 360 Kilogramm Kokain aus dem Verkehr. Mehrere Rauschgiftsendungen, alle in Containern mit legalen Obsttransporten aus SĂĽd- und Mittelamerika versteckt, gingen den Zollkräften im Hamburger Hafen ins Netz. In mehreren … Weiter

Verbraucherschutz im Fokus – Unsichere FFP2-Masken gestoppt

Veröffentlicht in: Kriminalität | 0

Anfang Dezember 2021 ĂĽberprĂĽften Beschäftigte des Zollamts Amberg im Rahmen einer Einfuhrabfertigung die Ladung eines aus SĂĽdosteuropa kommenden Lkw. Im Rahmen dieser Abfertigung kamen den bearbeitenden Beamten jedoch Zweifel an der Einfuhrfähigkeit der circa 130.000 FFP2-Masken. Diese Zweifel wurden letztendlich … Weiter

Reisegutscheine einlösen oder auszahlen lassen? ADAC: Bei Verlängerung entfällt staatliche Absicherung

Veröffentlicht in: Reiserecht | 0

Wer keine Reise plant, sollte auf RĂĽckzahlung bestehen Viele Reisende, die vor Ausbruch der Corona-Pandemie eine Pauschalreise gebucht hatten, haben nach Stornierung der Reise anstelle der sofortigen Erstattung einen Gutschein vom Veranstalter erhalten. Diese Gutscheine wurden staatlich abgesichert, damit im … Weiter

49 Millionen Menschen in Deutschland kaufen online

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Vier von fĂĽnf der 16- bis 74-Jährigen haben schon einmal Waren und Dienstleistungen ĂĽber das Internet bestellt. Am häufigsten kauften sie Kleidung, Schuhe, Accessoires und Sportartikel. Wenige Online-Buchungen von UnterkĂĽnften und Eintrittskarten im Zuge der Corona-Pandemie. 80 % der 16- … Weiter

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Oktober 2021: +16,3 % gegenĂĽber Oktober 2020

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Erneut höhere Preise bei pflanzlichen Produkten vor allem fĂĽr Getreide, Kartoffeln und Raps, bei tierischen Produkten fĂĽr Rindfleisch und Milch Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, Oktober 2021 +16,3 % zum Vorjahresmonat +2,8 % zum Vormonat Preise fĂĽr pflanzliche Erzeugnisse +24,4 % … Weiter

Habeck verlängert Innovationsprämie fĂĽr E-Autos bis Ende 2022 – Habeck: „Danach richten wir die Förderung noch stärker auf Klimaschutz aus.“

Veröffentlicht in: Politik | 0

Wirtschafts- und Klimaschutzminister Dr. Robert Habeck (Foto) will den Umstieg auf saubere Mobilität vorantreiben. Dazu verlängert das Ministerium die aktuelle Innovationsprämie fĂĽr Elektrofahrzeuge zunächst um ein Jahr und richtet danach die Förderung deutlich stärker auf Klimaschutz aus. So sollen von … Weiter

Durchschnittserlös bei Abgabe von Strom an Haushalte 2020 um 5,4% gestiegen, bei Gas um 2,3%

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Grenzpreise zur Berechnung der Konzessionsabgabe: Bereich Strom: +4,3 % zum Vorjahr Bereich Gas: -5,4 % zum Vorjahr Die Energieversorgungsunternehmen in Deutschland haben im Jahr 2020 bei der Abgabe von Strom an Haushaltskunden im Durchschnitt 26,6 Cent je Kilowattstunde eingenommen. Nach … Weiter

Verbraucherpreise steigen weiter

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

In der Weihnachtsbäckerei… … gibt es manche Leckerei – in der Vorweihnachtszeit sind Plätzchen besonders beliebt. Wer noch selber Plätzchen backen möchte, muss dieses Jahr etwas tiefer in die Tasche greifen. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, belief sich der … Weiter

Inflationsrate im November 2021 bei +5,2 %

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Inflationsrate erreicht damit den bisher höchsten Wert im Jahr 2021 Verbraucherpreisindex, November 2021 +5,2 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) -0,2 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, November 2021 +6,0 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,3 % … Weiter