CHECK24: Hartz-IV-Erhöhung 2022 reicht nicht fĂŒr Stromkosten

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Durchschnittlicher Preis der Grundversorgung 29 Prozent ĂŒber Regelbedarf fĂŒr Strom Stromgrundversorgung: Preiserhöhung in 499 FĂ€llen Das Arbeitslosengeld II (ALG II) steigt zum Jahreswechsel zwar minimal auf 449 Euro monatlich.1) Gleichzeitig kommen auf Verbraucherinnen aktuell deutliche Preissteigerungen beim Strom zu. Das … Weiter

Zum Jahreswechsel wird Tanken deutlich teurer / Rohölpreis steigt: Benzinpreis klettert um 2,3 Cent, Diesel um 2,1 Cent

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Zum Ende des Jahres mĂŒssen Autofahrer beim Tanken noch einmal tiefer in die Tasche greifen. Laut aktueller ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise kletterte der Preis fĂŒr einen Liter Super E10 im Vergleich zur Vorwoche um 2,3 Cent und liegt derzeit im … Weiter

Gesetzliche Krankenversicherung – 14 Kassen erhöhen ihre BeitrĂ€ge

Veröffentlicht in: Stiftung Warentest | 0

14 gesetzliche Krankenkassen erhöhen zum Jahreswechsel ihre BeitrĂ€ge, darunter zahlreiche AOKs. Das ergibt eine Auswertung der Stiftung Warentest, die in einer Online-Datenbank die ï»żBeitrĂ€ge und Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen vergleicht. Die Erhöhungen liegen zwischen 0,1 und 0,5 Prozentpunkten. Es gibt … Weiter

BUND: Debatte ĂŒber Lebensmittelpreise wichtig und ĂŒberfĂ€llig – Nicht nur Verbraucher*innen in die Pflicht nehmen

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Zu den Aussagen von Landwirtschafts- und ErnĂ€hrungsminister Cem Özdemir zu höheren Lebensmittelpreisen kommentiert Olaf Bandt (Foto), Vorsitzender des Bund fĂŒr Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Ja, wir brauchen eine Debatte ĂŒber die Lebensmittelpreise. Was wir an der Kasse zahlen, reicht … Weiter

CHECK24 / Strom: Mehrkosten durch Homeoffice von bis zu 94 Euro im Jahr

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Ein Tag im Homeoffice kostet Verbraucherinnen rund 0,43 Euro mehr beim Strom Strompreis in der Grundversorgung auf Allzeithoch Verbraucherinnen, die coronabedingt ein ganzes Jahr von zu Hause arbeiten, zahlen dafĂŒr rund 94 Euro mehr fĂŒr Strom. Pro Tag entstehen durch … Weiter

RTL/ntv Trendbarometer: Sehnsucht nach der D-Mark geringer als noch vor zehn Jahren – Große Mehrheit rechnet mit gleichbleibenden oder gar steigenden Verbraucherpreisen

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Vor rund 20 Jahren (2001) wurde die Deutsche Mark durch den Euro ersetzt. Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv hĂ€tten 33 Prozent aller Befragten lieber wieder die D-Mark zurĂŒck. Der Anteil derjenigen, die eine solche „Sehnsucht“ … Weiter

Aktuelle Umfrage: Deutsche erledigen GeldgeschĂ€fte meistens digital – 40 Prozent bestellen mehr Weihnachtsgeschenke online als im Vorjahr

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Neu-Isenburg (ots) – Online Banking per Laptop/PC ist noch weiter verbreitet als Mobile Banking via App Eine große Mehrheit der volljĂ€hrigen Deutschen nutzt die vorhandenen Möglichkeiten, um vor allem einfache GeldgeschĂ€fte digital zu erledigen. Dabei ist das Online Banking via … Weiter

ÜbermĂ€ĂŸiger Alkoholkonsum an den Feiertagen vor allem bei JĂŒngeren alarmierend hoch

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

Berlin (ots) – An Weihnachten und Silvester steigt die Neigung zu ĂŒbermĂ€ĂŸigem Alkoholkonsum deutlich an. Das zeigt eine reprĂ€sentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA mit 2.000 Befragten. Jeder Siebte (14%) trinkt demnach an den bevorstehenden Feiertagen „mehr Alkohol als sonst, auch … Weiter

IrrefĂŒhrende Werbung mit fĂŒnf Sternen

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Ein Onlineshop darf fĂŒr Produkte nicht mit fĂŒnf Sternen werben, wenn es dafĂŒr noch keine Kundenbewertung gibt. Das gilt auch dann, wenn die Folgeseite mit den Produktdetails Hinweise darauf enthĂ€lt, dass noch keine Bewertung abgegeben wurde. Das hat das Landgericht … Weiter