85 Prozent glauben, Olaf Scholz kann verlorenes Vertrauen nicht zurĂĽckgewinnen / Bessere Wahlchancen fĂĽr SPD mit Boris Pistorius als Kandidaten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Olaf Scholz wird im Augenblick relativ geringes Vertrauen entgegengebracht. Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer trauen ihm lediglich 12 Prozent der BundesbĂĽrger zu, bis zur nächsten Bundestagswahl 2025 das verloren gegangene Vertrauen wieder zurĂĽckzugewinnen. 85 Prozent glauben nicht, dass Scholz das … Weiter

Forsa Aktuell: AfD verliert 2 Prozentpunkte / Rechtsextremismus und Anti-AfD-Demos am Montag mit Abstand wichtigstes Thema fĂĽr die BundesbĂĽrger

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer verliert die AfD gegenĂĽber der Vorwoche zwei Prozentpunkte und sinkt auf 20 Prozent. Die SPD und die sonstigen Parteien (darunter nun mit 3 Prozent das „BĂĽndnis Sahra Wagenknecht“) gewinnen jeweils einen Prozentpunkt hinzu und erreichen 14 … Weiter

Mehrheit der Deutschen unterstĂĽtzt Forderung der Bauern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer sind 66 Prozent der Befragten der Ansicht, die Bundesregierung sollte die beschlossene Abschaffung der SteuervergĂĽnstigungen beim Agrardiesel wieder zurĂĽcknehmen. 29 Prozent meinen, die Bundesregierung solle an den SubventionskĂĽrzungen festhalten. In dieser Frage zeigt sich bei den … Weiter

Forsa Aktuell: SPD so schlecht wie seit rund 3 Jahren nicht mehr / 61 Prozent der Deutschen trauen keiner Partei politische Kompetenz zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer verliert die SPD zwei Prozentpunkte und erreicht nur noch 13 Prozent – ihr schlechtester Wert auf Bundesebene seit Ende April 2021. Die Unionsparteien können einen Prozentpunkt zulegen und kämen auf 31 Prozent der abgegebenen Stimmen und … Weiter

Der Mikrozensus 2024 startet: das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt befragt 13 000 Haushalte

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Auch in diesem Jahr werden im Rahmen des Mikrozensus wieder rund 13 000 Privathaushalte in Sachsen-Anhalt vom Statistischen Landesamt befragt. Diese jährlich durchgefĂĽhrte repräsentative Haushaltsbefragung gibt Antworten auf von Politik, Wissenschaft und Medien häufig gestellte Fragen. Unter welchen Bedingungen … Weiter

ZDF-Politbarometer 2024: Ansehen der fĂĽhrenden Ampel-Politiker auf Tiefpunkt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das neue Jahr beginnt, wie das alte endete: mit weiteren Negativrekorden fĂĽr die Ampel-Koalition und ihre Spitzenvertreter. Nachdem die Bundesregierung am Anfang der Legislaturperiode noch gute Zufriedenheitswerte erhalten hatte, sanken diese seither fast kontinuierlich und erreichen jetzt ihren bisherigen Tiefpunkt: … Weiter

Forsa Aktuell: FDP rutscht unter 5-Prozent-HĂĽrde / Wirtschaftserwartungen weiterhin pessimistisch

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer fällt die FDP auf 4 Prozent und wäre damit raus aus dem Bundestag. Auch die Union verliert im Vergleich zur letzten Erhebung in 2023 (19.12.-22.12.) einen Prozentpunkt und kommt damit jetzt auf 30 Prozent. Die SPD … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: Nur knapp jeder zehnte Deutsche glaubt an Ende des Ukraine-Kriegs 2024

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Knapp zwei Jahre dauert der russische Angriffskrieg auf die Ukraine inzwischen an – und er wird aus Sicht einer Mehrheit der Deutschen auch in diesem Jahr nicht beendet werden: Nur 9 Prozent (-23 im Vgl. zu Januar 2023) halten ein … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Uneinigkeit der Deutschen, ob Ampel-Koalition hält

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem Jahreswechsel ist eine Mehrheit der Deutschen grundsätzlich zuversichtlich: 55 Prozent glauben, dass 2024 fĂĽr sie persönlich ein eher gutes Jahr wird, 32 Prozent sind der Meinung, dass das neue Jahr fĂĽr sie ein eher schlechtes wird. Das hat … Weiter