Scholz: Ablehnung des Besuchs von Bundespräsident Steinmeier irritierend

Veröffentlicht in: Medien | 0

Berlin (ots) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat es als irritierend bezeichnet, dass die Ukraine den geplanten Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) abgelehnt hat. Steinmeier wäre gerne in die Ukraine gefahren und hätte Präsident Selenskyj besucht, sagte Scholz am … Weiter

UNICEF Deutschland nennt Krieg einen „absoluten Albtraum für die Kinder“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Bonn, 13. April 2022 – Der Pressesprecher von UNICEF Deutschland, Rudi Tarneden (Foto), hat sich fĂĽr eine umfassende Integration von ukrainischen Kindern in den Aufnahmeländern ausgesprochen, damit sie sich von ihren traumatischen Erlebnissen erholen können. „Dieser Krieg ist ein absoluter … Weiter

RTL/ntv Trendbarometer / Krieg in der Ukraine: Mehrheit weiter für Lieferung von Offensivwaffen an die Ukraine / 84 Prozent weiter für Gespräche und Kontakt mit Russland

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Nachdem Deutschland der Ukraine bereits 1.000 Panzerabwehrwaffen und 500 Boden-Luft-Raketen aus Beständen der Bundeswehr zur VerfĂĽgung gestellt hat, wird diskutiert, der Ukraine auch Offensivwaffen und schweres Gerät zu liefern. Eine Mehrheit von 55 Prozent der BundesbĂĽrger fände das richtig. 33 … Weiter

Am Limit: Mittelstand fürchtet höhere Preise durch weitere Sanktionen gegenüber Russland

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Eine aktuelle Umfrage des Verbandes Der Mittelstand. BVMW zeigt, dass sich die mittelständische Wirtschaft kaum noch höhere Energiepreise leisten kann: FĂĽr einen Verzicht auf russische Energielieferungen wĂĽrden 31 Prozent von 1.200 befragten Unternehmen einen Aufschlag von bis zu 30 Prozent … Weiter

ZDFinfo-Doku über den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj

Veröffentlicht in: Klickt Filmothek | 0

Krieg in der Ukraine. Ein Mann bietet Russland die Stirn und will Frieden und Sicherheit im eigenen Land wiederherstellen: Präsident Wolodymyr Selenskyj. Die Dokumentation „Wer ist Wolodymyr Selenskyj? Umstrittener Politiker, gefeierter Kriegsheld“, in ZDFinfo am Montag, 11. April 2022, 20.15 … Weiter

Bundeskanzler Scholz telefoniert mit dem ukrainischen Staatspräsidenten Selensky

Veröffentlicht in: #ukrainekrieg | 0

Bundeskanzler Olaf Scholz hat heute im Rahmen seiner regelmäßigen Kontakte mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selensky telefoniert und sich ĂĽber die aktuelle Lage und zum Verhandlungsprozess zwischen der Ukraine und Russland informiert. Der Bundeskanzler verurteilte die abscheulichen Kriegsverbrechen des russischen … Weiter

KfW unterzeichnet Kreditvertrag in Höhe von 150 Mio. EUR zur Unterstützung des ukrainischen Mittelstands und zur Abfederung der Kriegsfolgen

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Im Auftrag der Bundesregierung unterzeichnete die KfW heute einen Kreditvertrag ĂĽber 150 Mio. EUR mit dem ukrainischen Finanzministerium. Der Kredit refinanziert die von der ukrainischen Regierung herausgelegten Mittel zur UnterstĂĽtzung von kleinen und mittleren Unternehmen. Damit wird Liquidität fĂĽr den … Weiter

Ifo Institut: Soziale Kontakte lassen GeflĂĽchtete aus der Ukraine vor allem nach Polen, Italien und Tschechien streben

Veröffentlicht in: #ukrainekrieg | 0

Polen, Italien, Tschechien, Deutschland, Spanien und Ungarn könnten die begehrtesten Zielländer ukrainischer FlĂĽchtlinge in der EU werden. Das geht aus Berechnungen des ifo Instituts hervor. Untersucht wurden die Facebook-Freundschaften von Ukrainer*innen ins Ausland und die Bevölkerungszahl des jeweiligen Landes. Nach … Weiter

AuĂźenministerin Annalena Baerbock heute Abend bei „Zervakis & Opdenhövel. Live.“ auf ProSieben

Veröffentlicht in: Medien | 0

Der Krieg in der Ukraine und seine Folgen: AuĂźenministerin Annalena Baerbock spricht heute Abend auf ProSieben bei „Zervakis & Opdenhövel. Live.“ mit Linda Zervakis und Matthias Opdenhövel ĂĽber die Kriegsverbrechen in Butscha – Mittwoch, 6. April 2022, ab 21:25 Uhr … Weiter

Ukraine-Flüchtlinge: Kommunen sollen 1.000 Euro pro Geflüchtetem erhalten – Öffentlicher Dienst am Limit – ver.di veröffentlicht Positionspapier

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert angesichts des aktuellen Zustroms an FlĂĽchtlingen aus der Ukraine zugunsten der Kommunen einen finanziellen Zuschuss von 1.000 Euro je geflĂĽchteter Person: „Die Kommunen tragen – wie schon 2015/16 –die Hauptlast bei der UnterstĂĽtzung und Integration … Weiter