Wer hilft noch in der Ukraine? – MDR-„exactly“ ĂŒber Helfende aus Mitteldeutschland

Veröffentlicht in: Medien | 0

Ein Jahr nach dem Kriegsbeginn in der Ukraine hat das digitale MDR-Reportageformat „exactly“ Menschen aus der Region begleitet, die vor Ort Hilfe organisieren. Vorgestellt wird u.a. der Dresdner Verein „Mission Lifeline“, der in Odessa GeflĂŒchtete aus der Ostukraine beherbergt und … Weiter

Wissler zu Streumunition-Forderung der Ukraine

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur Forderung der Ukraine nach Streumunition sagt Janine Wissler (Foto), Vorsitzende der Partei DIE LINKE: „Die Forderung der Ukraine nach völkerrechtlich geĂ€chteten Waffen muss scharf zurĂŒckgewiesen werden. Man bekĂ€mpft einen Völkerrechtsbruch nicht mit einem Völkerrechtsbruch. Der Einsatz von Streumunition ist … Weiter

MĂŒnchner Sicherheitskonferenz: Ukraine fordert umstrittene Streumunition und Phosphor-Brandwaffen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Rahmen der MĂŒnchner Sicherheitskonferenz hat der ukrainische Regierungsvize Kubrakow die Lieferung ĂŒberaus umstrittener Waffen gefordert – darunter auch Streumunition. Der Einsatz solcher Waffen ist völkerrechtlich geĂ€chtet. Mehr auf Tagesschau

Ausfuhr in die Ukraine und nach Russland seit Kriegsbeginn um 29,2 % eingebrochen

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zwischen MĂ€rz und Dezember 2022, also seit Beginn des Krieges in der Ukraine, ist die Ausfuhr von GĂŒtern aus Sachsen-Anhalt sowohl in die Ukraine (59,8 Mill. EUR) als auch nach Russland (195,0 Mill. EUR) gegenĂŒber dem gleichen Vorjahreszeitraum um … Weiter

DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: BĂŒrger befĂŒrworten befristete Aufnahme von Erbebenopfern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zehntausende Menschen sind beim Erdbeben in der TĂŒrkei und in Syrien ums Leben gekommen, Millionen wurden obdachlos. Angesichts des Elends und der furchtbaren Bilder befĂŒrwortet eine große Mehrheit der BĂŒrger den Vorschlag der Bundesregierung, die Visa-Vergabe unbĂŒrokratisch zu vereinfachen und … Weiter

28 997 ZuzĂŒge aus der Ukraine nach Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: #ukrainekrieg | 0

Magdeburg. Am 24. Februar 2023 jĂ€hrt sich der Kriegsbeginn in der Ukraine, der eine starke Zuwanderung u. a. nach Sachsen-Anhalt ausgelöst hat. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, zogen von MĂ€rz bis November 2022 insgesamt 28 997 Personen aus der Ukraine … Weiter

1,1 Millionen ZuzĂŒge von Menschen aus der Ukraine im Jahr 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

139 000 FortzĂŒge aus Deutschland in die Ukraine registriert Nettozuwanderung aus der Ukraine in 2022 (+962 000) war grĂ¶ĂŸer als die aus Syrien, Afghanistan und dem Irak von 2014 bis 2016 zusammen (+834 000) Ukrainische Staatsangehörige waren im Oktober 2022 … Weiter

Umfrage der Bertelsmann Stiftung: Mehrheit der EuropÀer glaubt an Sieg der Ukraine

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – Am 24. Februar jĂ€hrt sich der Überfall Russlands auf die Ukraine. Der ĂŒberraschend dauerhafte Widerstand der Ukrainer ist in Europa nicht ohne Wirkung geblieben: 61 Prozent der EuropĂ€er und EuropĂ€erinnen glauben, dass die Ukraine den Krieg gewinnen … Weiter

EU-Außenbeauftragter Borrell: MĂŒssen schnell so viele Panzer wie möglich an Ukraine liefern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der hohe Vertreter der EU fĂŒr Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell (Foto), hat die AnkĂŒndigung einiger europĂ€ischer Staaten kritisiert, der Ukraine nun doch keine Leopard-2-Panzer liefern zu wollen. Bei phoenix sagte Borrell: „Die LĂ€nder mĂŒssen so viele Panzer wie möglich … Weiter

Habeck: Lieferung der deutschen Leopard-Panzer „ein bisschen zu spĂ€t“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots). Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Foto) bemĂ€ngelt den Zeitpunkt der deutschen Panzerlieferungen an die Ukraine. „Mit der Entscheidung, nun Leopard-1- und Leopard-2-Panzer zu liefern, tun wir, was wir derzeit tun können“, sagt Habeck in der aktuellen Ausgabe der … Weiter