„maybrit illner“ heute im ZDF: Hat die Ukraine genug UnterstĂĽtzung? (22:15 – 23:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Die Ukraine bereitet eine Gegenoffensive vor. Der Erfolgsdruck ist hoch – im eigenen Land, aber auch bei den westlichen VerbĂĽndeten. Die wollen der Ukraine dennoch keine Raketen mit größerer Reichweite liefern. Nur ein Hinweis auf das Misstrauen zwischen Washington und … Weiter

„maybrit illner“ im ZDF: Scheitert die Ampel am Klimaschutz?

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Junge Leute kleben sich fĂĽr den Klimaschutz auf StraĂźen – manche Politiker halten das schon fĂĽr eine Form von Terrorismus. „Protest, Verbote, BĂĽrger-Frust – scheitert die Ampel am Klimaschutz?“ ist am Donnerstag, 27. April 2023, 22.15 Uhr, das Thema bei … Weiter

„maybrit illner“ im ZDF: Schafft die Ukraine die Wende? (ZDF 22:15 – 23:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Ab Freitag trifft sich in Ramstein erneut die Ukraine-Kontaktgruppe. Es wird um Panzer, Jets, Munitionsnachschub und um die mehr als 100 US-Geheimdokumente gehen, die an die Ă–ffentlichkeit geraten sind. Die „Leaks“ aus dem Januar stellen die Lage der ukrainischen Armee … Weiter

„maybrit illner“ im ZDF zum Thema „KĂĽnstliche Intelligenz“ (ZDF 22:15 – 23:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Ausgerechnet Twitter- und Tesla-Chef Elon Musk will den Fortschritt aufhalten: Mit anderen Managern und Wissenschaftlern fordert er eine Pause bei der Entwicklung KĂĽnstlicher Intelligenz. KI kann schreiben und sprechen wie ein Mensch und stellt problemlos Bilder, Gedichte oder Klassenarbeiten her. … Weiter

Drei Parteichefs der „Ampel“ heute bei „maybrit illner“ im ZDF (22:15 – 23:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Die Ampelkoalition – mal wieder in einer Marathonsitzung gekittet. Doch wie lange hält der Kompromiss? Zu Gast bei Maybrit Illner sind am Donnerstag, 30. März 2023, 22.15 Uhr im ZDF, die drei Parteivorsitzenden der Ampelregierung: Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP), Lars … Weiter

„maischberger“ heute am Dienstag um 22:50 Uhr

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Chinas Staatschef Xi Jinping reist zu Wladimir Putin nach Moskau: Was bedeutet das Treffen fĂĽr die Ukraine und den Westen? Steigen nun die Chancen auf Friedensverhandlungen? DarĂĽber diskutieren der CDU-AuĂźenpolitiker und Oberst a.D. Roderich Kiesewetter und der ehemalige Parteichef der SPD sowie … Weiter

„maischberger“: Energiewende, Verbrennerverbot, Kindergrundsicherung (Das Erste 22:50 – 00:05 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Die Reizthemen in der Ampelkoalition häufen sich. Wie handlungsfähig ist die Regierung? Welche Vorhaben der Ampel können wir uns leisten? DarĂĽber diskutieren die Parteivorsitzende der GrĂĽnen Ricarda Lang und der stellvertretende CDU-Vorsitzende Jens Spahn. In der ukrainischen Stadt Bachmut kämpfen ukrainische und russische … Weiter

Moderations-Verstärkung auf dem MDR-Riverboat

Veröffentlicht in: Medien | 0

Neues Jahr – neue Moderatoren: Das MDR-Riverboat besetzt den Platz an der Seite von Moderatorin Kim Fisher mit gleich drei neuen Moderatoren im wochenweisen Wechsel. Ab 20. Januar heuern Klaus Brinkbäumer, Matze Knop und Wolfgang Lippert an – ein Vollblut-Journalist, … Weiter

„hart aber fair“: Frank Plasberg verabschiedet sich mit starker Ausgabe von seiner Talksendung

Veröffentlicht in: Medien | 0

3,589 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sahen den letzten Auftritt des Moderators Mit einer lebhaften Diskussionsrunde zur WM in Katar im Anschluss an die Dokumentation „Thomas Hitzlsperger: Katar – warum nur?“ hat sich Frank Plasberg gestern nach 22 Jahren von seiner … Weiter

Letzte „hart aber fair“-Ausgabe mit Frank Plasberg – Buhrow: „Eine Ära geht zu Ende“

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Nach fast 22 Jahren und 750 Ausgaben moderiert Frank Plasberg heute am Montag, den 14. November (21 Uhr live im Ersten) zum letzten Mal „hart aber fair“. Das Thema seiner Abschiedssendung ist „Ab in die WĂĽste – wer freut sich … Weiter