Pro-Kopf-Verschuldung steigt im Jahr 2022 auf 28.164 Euro / Ă–ffentliche Schulden binnen Jahresfrist um 47,1 Milliarden Euro gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Der Ă–ffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherung einschlieĂźlich aller Extrahaushalte) war beim nicht-öffentlichen Bereich zum Jahresende 2022 mit 2 368,0 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgĂĽltigen Ergebnissen weiter mitteilt, entspricht dies einer Pro-Kopf-Verschuldung … Weiter

7 % weniger neue Ausbildungsverträge in der Pflege im Jahr 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2022 haben rund 52 100 Auszubildende eine Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann begonnen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sank die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge in der Pflege damit gegenĂĽber dem Vorjahr um 7 % oder … Weiter

Kinder und Jugendliche von Eltern mit niedrigem Bildungsabschluss besonders von Armut bedroht

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Armutsgefährdungsquote unter Kindern und Jugendlichen von Eltern mit niedrigem Bildungsabschluss bei 37,6 %, von Eltern mit höherem Bildungsabschluss bei 6,7 % * Armut oder soziale Ausgrenzung bedrohen ein Viertel der Kinder und Jugendlichen, Anteil in zwei Drittel aller EU-Staaten … Weiter

Straßenverkehrsunfälle im Mai 2023: 2 % Verletzte weniger als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Mai 2023 sind in Deutschland rund 36 300 Menschen bei StraĂźenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 2 % oder 880 Verletzte weniger als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten sank um … Weiter

26 % aller Obst- und GemĂĽseimporte kamen 2022 aus Spanien

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Die Hälfte aller importierten Melonen, Paprika und Salate kam aus Spanien, bei Orangen und Zitronen waren es rund drei Viertel * Italien war 2022 wichtigster Lieferant von Speiseäpfeln, frischen Trauben und Kiwis * Deutschland importierte 2022 deutlich mehr Obst … Weiter

83 % der Personen mit Blue Card leben nach fĂĽnf Jahren weiterhin in Deutschland

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Von 2012 bis 2022 haben nach einer Auswertung des Ausländerzentralregisters fast 200 000 akademische Fachkräfte aus Nicht-EU-Staaten erstmalig eine Blue Card erhalten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lebten 83 % derjenigen, die diesen Aufenthaltstitel zwischen 2012 und 2017 erhielten, … Weiter

Erzeugerpreise Juni 2023: +0,1 % gegenĂĽber Juni 2022 / Starker Preisanstieg bei VerbrauchsgĂĽtern (+9,4 %)

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), Juni 2023 +0,1 % zum Vorjahresmonat -0,3 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Juni 2023 um 0,1 % höher als im Juni 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war das die geringste … Weiter

0,6 % weniger Adoptionen im Jahr 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2022 wurden in Deutschland 3 820 Kinder und Jugendliche adoptiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ging die Zahl der Adoptionen im Vergleich zum Vorjahr leicht um 23 Fälle oder 0,6 % zurĂĽck. Die jährliche Zahl der Adoptionen … Weiter

Gastgewerbeumsatz im Mai 2023 um 1,8 % gegenĂĽber Vormonat gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gastgewebeumsatz, Mai 2023 (vorläufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) -1,8 % real zum Vormonat -1,7 % nominal zum Vormonat -7,0 % real zum Vorjahresmonat +1,4 % nominal zum Vorjahresmonat Der Umsatz im Gastgewerbe ist im Mai 2023 gegenĂĽber April 2023 kalender- … Weiter

AuslandsflĂĽge im 1. Halbjahr 2023 um 24,9 % teurer als im Vorjahreshalbjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Ferienzeit ist Reisezeit – doch im Zuge insgesamt steigender Preise haben sich Flugtickets und Pauschalreisen fĂĽr Verbraucherinnen und Verbraucher ĂĽberdurchschnittlich verteuert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stiegen die Preise fĂĽr internationale FlĂĽge im 1. Halbjahr 2023 gegenĂĽber dem Vorjahreshalbjahr … Weiter