Zahl der SchulanfÀngerinnen und -anfÀnger 2023 um 2,1 % auf höchsten Stand seit 20 Jahren gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

830 600 Kinder wurden zu Beginn des Schuljahres 2023/24 neu eingeschult In diesem Jahr wurden in Deutschland so viele Kinder eingeschult wie seit 20 Jahren nicht mehr: 830 600 Kinder haben zu Beginn des laufenden Schuljahres 2023/2024 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen … Weiter

Tourismus in Deutschland im September 2023: 5,0 % mehr Übernachtungen als im Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

GĂ€steĂŒbernachtungen, September 2023 49,6 Millionen +5,0 % zum September 2022 +3,8 % zum September 2019 Im September 2023 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 49,6 Millionen Übernachtungen in- und auslĂ€ndischer GĂ€ste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren … Weiter

Energieverbrauch der Industrie 2022 um 9,1 % gegenĂŒber dem Vorjahr gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erdgas bleibt trotz RĂŒckgang um 17,3 % wichtigster EnergietrĂ€ger in der Industrie Im Jahr 2022 hat die Industrie in Deutschland 3 562 Petajoule Energie verbraucht. Das waren 9,1 % weniger Energie als im Jahr 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) … Weiter

Inflationsrate im Oktober 2023 bei +3,8 % / Nahrungsmittel bleiben Preistreiber mit +6,1 % gegenĂŒber Oktober 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Oktober 2023 +3,8 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,0 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Oktober 2023 +3,0 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) -0,2 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Die Inflationsrate in Deutschland – … Weiter

Exporte im September 2023: -2,4 % zum August 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), September 2023 126,5 Milliarden Euro -2,4 % zum Vormonat -7,5 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), September 2023 110,0 Milliarden Euro -1,7 % zum Vormonat -16,6 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), … Weiter

ErwerbstÀtigkeit im September 2023 auf neuem Höchststand

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

ErwerbstĂ€tige mit Wohnort in Deutschland, September 2023 0,0 % zum Vormonat (saisonbereinigt) +0,5 % zum Vormonat (nicht saisonbereinigt) +0,6 % zum Vorjahresmonat Im September 2023 waren rund 46,0 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstĂ€tig. Nach vorlĂ€ufigen Berechnungen des Statistischen … Weiter

Einzelhandelsumsatz im September 2023 um 0,8 % niedriger als im Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, September 2023 (vorlĂ€ufig, kalender- und saisonbereinigt) -0,8 % zum Vormonat (real) -0,7 % zum Vormonat (nominal) -4,3 % zum Vorjahresmonat (real) -0,6 % zum Vorjahresmonat (nominal) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im September 2023 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen des Statistischen … Weiter

Importpreise im September 2023: -14,3 % gegenĂŒber September 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Importpreise, September 2023 -14,3 % zum Vorjahresmonat +1,6 % zum Vormonat Exportpreise, September 2023 -4,1 % zum Vorjahresmonat +0,4 % zum Vormonat Die Importpreise waren im September 2023 um 14,3 % niedriger als im September 2022. Wie das Statistische Bundesamt … Weiter

Inflationsrate im Oktober 2023 voraussichtlich +3,8 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Oktober 2023: +3,8 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) 0,0 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Oktober 2023: +3,0 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) -0,2 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im Oktober 2023 voraussichtlich +3,8 % betragen. Das … Weiter

Bruttoinlandsprodukt im 3. Quartal 2023 um 0,1 % niedriger als im Vorquartal

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Bruttoinlandsprodukt (BIP), 3. Quartal 2023 -0,1 % zum Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt) -0,8 % zum Vorjahresquartal (preisbereinigt) -0,3 % zum Vorjahresquartal (preis- und kalenderbereinigt) Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 3. Quartal 2023 gegenĂŒber dem 2. Quartal 2023 – preis-, … Weiter