BeschÀftigung und UmsÀtze in der Gastronomie noch unter Vor-Corona-Niveau

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

BeschĂ€ftigung und UmsĂ€tze in der Gastronomie liegen nach wie vor deutlich unter dem Vor-Corona-Niveau. So war die Zahl der BeschĂ€ftigten in der Gastronomie im September dieses Jahres zwar 4,0 % höher als im Vorjahresmonat, lag aber noch 6,7 % unter … Weiter

Exporte in Nicht-EU-Staaten im Oktober 2023: voraussichtlich +1,7 % zum September 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Exporte in Drittstaaten (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Oktober 2023 58,4 Milliarden Euro +1,7 % zum Vormonat -6,6 % zum Vorjahresmonat Exporte in Drittstaaten (Originalwerte Warenausfuhren), Oktober 2023 59,7 Milliarden Euro -2,6 % zum Vorjahresmonat Die deutschen Exporte in die Staaten … Weiter

StraßenverkehrsunfĂ€lle im September 2023: 48 Verkehrstote mehr als im September 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im September 2023 sind in Deutschland rund 36 700 Menschen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 8 % oder 2 600 Verletzte mehr als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten stieg … Weiter

Importe von Feuerwerkskörpern fast vervierfacht: +283 % von Januar bis September 2023 gegenĂŒber Vorjahreszeitraum

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Nach Deutschland werden wieder deutlich mehr Feuerwerkskörper importiert. Von Januar bis September 2023 wurden hierzulande rund 24 400 Tonnen Feuerwerkskörper eingefĂŒhrt. Damit haben sich die Importe von Feuerwerkskörpern gegenĂŒber dem Vorjahreszeitraum fast vervierfacht (+283 %), wie das Statistische Bundesamt (Destatis) … Weiter

Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im September 2023: -29,7 % gegenĂŒber Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im September 2023 wurde in Deutschland der Bau von 19 300 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach teilweise geschĂ€tzten Ergebnissen mitteilt, waren das 29,7 % oder 8 200 Baugenehmigungen weniger als im September 2022. Von Januar bis September … Weiter

Mehr als 46 Millionen ErwerbstÀtige im 3. Quartal 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

ErwerbstĂ€tige mit Arbeitsort in Deutschland, 3. Quartal 2023 0,0 % zum Vorquartal (saisonbereinigt) +0,3 % zum Vorquartal (nicht saisonbereinigt) +0,7 % zum Vorjahresquartal Im 3. Quartal 2023 waren 46,04 Millionen Personen in Deutschland erwerbstĂ€tig. Nach vorlĂ€ufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes … Weiter

Gastgewerbeumsatz im September 2023 um 2,0 % gegenĂŒber Vormonat gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gastgewerbeumsatz, September 2023 (vorlĂ€ufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) +2,0 % real zum Vormonat +2,6 % nominal zum Vormonat -1,9 % real zum Vorjahresmonat +3,7 % nominal zum Vorjahresmonat Der Umsatz im Gastgewerbe ist im September 2023 gegenĂŒber August 2023 kalender- … Weiter

Großhandelspreise im Oktober 2023: -4,2 % gegenĂŒber Oktober 2022 / Preise fĂŒr Obst, GemĂŒse und Kartoffeln mit +13,1 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Großhandelsverkaufspreise, Oktober 2023 -4,2 % zum Vorjahresmonat -0,7 % zum Vormonat Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Oktober 2023 um 4,2 % niedriger als im Oktober 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war das der stĂ€rkste PreisrĂŒckgang gegenĂŒber einem … Weiter

22,4 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Oktober 2023 als im Oktober 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorlĂ€ufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Oktober 2023 um 22,4 % gegenĂŒber dem Vorjahresmonat gestiegen. Im September 2023 hatte sie bereits um 19,5 % gegenĂŒber September 2022 zugenommen, seit Juni … Weiter

11,4 % mehr Gewerbeaufgaben grĂ¶ĂŸerer Betriebe von Januar bis September 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Von Januar bis September 2023 wurden in Deutschland rund 91 400 Betriebe gegrĂŒndet, deren Rechtsform und BeschĂ€ftigtenzahl auf eine grĂ¶ĂŸere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Auswertung der Gewerbemeldungen mitteilt, waren das 2,5 % mehr neu … Weiter