Erzeugerpreise Februar 2022: +25,9 % gegenĂŒber Februar 2021

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), Februar 2022 +25,9 % zum Vorjahresmonat +1,4 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Februar 2022 um 25,9 % höher als im Februar 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute weiter mitteilt, hatte die … Weiter

Tourismus in Deutschland im Jahr 2021: 267 900 Übernachtungen von GĂ€sten aus Russland

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

GĂ€ste aus der Russischen Föderation ĂŒbernachteten am hĂ€ufigsten in Bayern, Berlin und Nordrhein-Westfalen Griechenland 2019 beliebtestes EU-Reiseziel bei GĂ€sten aus Russland Rund 267 900 Übernachtungen von GĂ€sten aus Russland haben die Beherbergungsbetriebe 2021 in Deutschland gezĂ€hlt. Das entspricht einem Anteil … Weiter

CDU/CSU-Fraktion: SchĂŒtzen durch NĂŒtzen – fĂŒr den Wald der Zukunft

Veröffentlicht in: Politik | 0

Heute am Montag, 21. MĂ€rz 2022, ist der Internationale Tag des Waldes. Hierzu erklĂ€ren der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Steffen Bilger, und der Vorsitzende des Ausschusses fĂŒr ErnĂ€hrung und Landwirtschaft und zustĂ€ndige Berichterstatter, Hermann FĂ€rber: Steffen Bilger: „Der deutsche Wald … Weiter

GrĂŒne: WiderstandsfĂ€hige WĂ€lder gegen die Klimakrise

Veröffentlicht in: Politik | 0

Zum Internationalen Tag des Waldes erklĂ€ren Niklas Wagener, Mitglied im Ausschuss fĂŒr Ausschuss fĂŒr ErnĂ€hrung und Landwirtschaft und Tessa Ganserer, Mitglied im Ausschuss fĂŒr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz: „Die Klimakrise trifft unsere WĂ€lder immer hĂ€rter. Es findet ein … Weiter

WaldflĂ€che Sachsen-Anhalts war Ende 2020 mehr als 3-mal so groß wie Rhodos

Veröffentlicht in: Statistik | 0

4 593 (km2) und damit 22,4 % der gesamten FlĂ€che Sachsen-Anhalts (20 459 km2) waren Ende 2020 WaldflĂ€che, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Mit 737 km2 lagen 16,1 % der LandeswaldflĂ€chen im Landkreis Harz, dicht gefolgt vom Landkreis Wittenberg mit … Weiter

Heute ist Tag des Waldes: Viel Schadholz durch Trockenheit und Insektenbefall 2020

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Schadholzeinschlag 2020 mit 60,1 Millionen Kubikmetern auf Rekordniveau Vor allem NadelbĂ€ume leiden unter Witterung und SchĂ€dlingen Der Holzeinschlag aufgrund von WaldschĂ€den in Deutschland lag im Jahr 2020 bei 60,1 Millionen Kubikmetern. Das waren drei Viertel (75 %) des gesamten Holzeinschlags … Weiter

In Sachen-Anhalt startete das Tourismusjahr 2022 im Januar mit einem deutlichen Anstieg an GĂ€ste- und Übernachtungszahlen

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Die Beherbergungsbetriebe meldeten fĂŒr den Januar 2022 in Sachsen-Anhalt 192,5 % mehr GĂ€steankĂŒnfte als im Januar 2021. Auch die Zahl der Übernachtungen zeigte ein Plus von 117,8 % des Vorjahresmonats. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, meldeten die Beherbergungsbetriebe des Landes … Weiter

Stromerzeugung 2021: Anteil konventioneller EnergietrÀger deutlich gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Kohle war 2021 der wichtigste EnergietrĂ€ger in der Stromerzeugung * Stromerzeugung aus Windkraft wetterbedingt um 13,3 % zurĂŒckgegangen * Insgesamt stammten 57,6 % des eingespeisten Stroms aus konventionellen und 42,4 % aus erneuerbaren EnergietrĂ€gern * Im Jahr 2021 wurden … Weiter

Apotheken 2021 mit Umsatzplus von 7,8 % gegenĂŒber Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

2021 war fĂŒr Apotheken in Deutschland das umsatzstĂ€rkste Jahr seit Beginn der Zeitreihe 1994 Apotheken sind ein wichtiger Bestandteil der ambulanten Gesundheitsversorgung – das hat sich wĂ€hrend der Corona-Pandemie auch in den UmsĂ€tzen bemerkbar gemacht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) … Weiter

Außenhandel mit Russland im Januar 2022 gegenĂŒber dem Vorjahresmonat gestiegen

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Importe gegenĂŒber Januar 2021 um 57,8 % und Exporte um 30,7 % gestiegen Erdöl- und Erdgasimporte nahmen um 54,2 % zu Der deutsche Außenhandel mit der Russischen Föderation ist im Januar 2022 gegenĂŒber Januar 2021 gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt … Weiter