Debatte ĂŒber Wehrdienstgesetz: Generalinspekteur pocht auf Tempo

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts der Diskussion um den neuen Wehrdienst pocht der Generalinspekteur der Bundeswehr darauf, das geplante Gesetz schnell zu verabschieden und verteidigungsfĂ€hig zu werden. „Wir brauchen schnell ein Aufwuchspotenzial. Ein Aufwuchspotenzial, was uns in die Lage versetzt, verteidigungsfĂ€hig zu sein und … Weiter

Haseloff bei Aufstellungsappell in Möckern: Bundeswehr gehört in die Mitte unserer Gesellschaft

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

„Der heutige Aufstellungsappell ist auch ein Appell an unsere Gesellschaft. Die Bundeswehr muss die breite Öffentlichkeit erreichen und in die Gesellschaft hineinwirken. Dorthin gehört sie: in die Mitte unserer Gesellschaft.“ Das betonte MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff heute beim Aufstellungsappell des … Weiter

Generalinspekteur Breuer: GrĂ¶ĂŸeres Interesse am Wehrdienst

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundeswehr verzeichnet nach Angaben von Generalinspekteur Carsten Breuer (Foto) ein gestiegenes Interesse am Wehrdienst. „Wir haben einen Sprung nach vorne gemacht. Im Vergleich zum Vorjahr haben sich 15 Prozent mehr junge Menschen fĂŒr den freiwilligen Wehrdienst entschieden“, sagte Breuer … Weiter

Bauverwaltung muss schneller liefern / Erben: Wehrdienst braucht Kasernen – nicht Schneckentempo

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Das Bundeskabinett hat am Mittwochvormittag auf Vorschlag von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) den Entwurf eines Wehrdienst-Modernisierungsgesetzes beschlossen. Der innenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, RĂŒdiger Erben (Foto), fordert, dass nun auch zĂŒgig die Voraussetzungen fĂŒr die Unterbringung und Ausbildung der Soldatinnen und … Weiter

SACHSEN: Absturz bei Grimma! Übung endet tödlich – Bundeswehr verliert zwei Soldaten!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

SACHSEN: Drama beim Bundeswehr-Flug: Zwei junge Soldaten tot, einer wird noch vermisst! Beim Absturz eines Bundeswehr-Hubschraubers in Sachsen kamen zwei Soldaten ums Leben, ein weiterer wird noch vermisst. Die Maschine stĂŒrzte bei einem Übungsflug nahe Grimma in ein GewĂ€sser. Die … Weiter

Merz am Veteranentag: Soldatinnen und Soldaten gewĂŒrdigt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum ersten Nationalen Veteranentag hat Bundeskanzler Friedrich Merz aktive und frĂŒhere Soldaten der Bundeswehr gewĂŒrdigt. Der CDU-Politiker schrieb auf der Plattform X, die Bundeswehr sei fester Bestandteil der Gesellschaft. „Die Frauen und MĂ€nner, die in ihr dienen oder gedient haben, … Weiter

Nationaler Veteranentag: Sachsen-Anhalt wĂŒrdigt Verdienste von Soldatinnen und Soldaten

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Der 15. Juni wird in diesem Jahr bundesweit erstmals als Nationaler Veteranentag begangen. Dieser neue Gedenktag steht von nun an jĂ€hrlich im Zeichen der aktiven und frĂŒheren Angehörigen der Bundeswehr. Ihr Einsatz fĂŒr die Bundesrepublik Deutschland wird mit einer zentralen Veranstaltung … Weiter

Höhere Wehrdienst-GehÀlter besser als Wehrpflicht

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Anwerbung von mehr Freiwilligen mit höheren GehĂ€ltern wĂ€re kostengĂŒnstiger als die RĂŒckkehr zur Wehrpflicht. Das ergab eine Berechnung des ifo Instituts. „Mit neuen Wehrpflichtigen könnte die Bundeswehr zwar den benötigten Personalbedarf decken. KostengĂŒnstiger wĂ€re es aber, den Wehrdienst durch … Weiter

Westliche Soldaten in Ukraine? Kreml lehnt Friedenstruppe ab

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der russische Vizeaußenminister Alexander Gruschko hat den in Europa diskutierten Einsatz westlicher Soldaten in der Ukraine abgelehnt. „Unter welchem Deckmantel auch immer sie erscheinen wĂŒrden, es wĂ€re ein Schritt der Eskalation, nicht der Deeskalation“, sagte er der russischen Nachrichtenagentur Interfax … Weiter

StÀrkung der Bundeswehr: Zeitenwende-Gesetz passiert den Bundesrat

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das vom Bundestag beschlossene Artikelgesetz zur weiteren StĂ€rkung der personellen Einsatzbereitschaft der Bundeswehr – auch als Zeitenwende-Gesetz bekannt – billigte der Bundesrat in seiner Sitzung am 14. Februar 2025. Das Gesetz aus der Feder der Bundesregierung ist eine Reaktion auf die verĂ€nderten … Weiter