Schönebeck (Elbe): Litauische und deutsche SchĂŒlerinnen und SchĂŒler im Rathaus empfangen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Wichtiger Beitrag fĂŒr die StĂ€dtefreundschaft Schönebeck. Durch das Schönebecker Carl-Hermann-Gymnasium im Rahmen ihrer beginnenden internationalen Schulpartnerschaft eingeladene Schulklassen aus dem litauischen Trakai sind am Donnerstag im Rathaus der Elbestadt durch OberbĂŒrgermeister Bert Knoblauch herzlich in der Stadt begrĂŒĂŸt und empfangen … Weiter

Grundschule Jerichow startet Schulgarten-Projekt mit AOK: Kindern Naturbewusstsein vermitteln

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Im Schulgarten können Kinder eigene Lebensmittel anbauen und so selbst erleben, wie gesundes Essen entsteht. Doch leider ist diese Tradition aus der Mode gekommen. Ändern soll dies das Schulgarten-Projekt „Kleines GemĂŒse ganz groß“ der AOK Sachsen-Anhalt. An der Grundschule Jerichow … Weiter

Bildungsministerium gibt Flyer fĂŒr Eltern und LehrkrĂ€fte aus der Ukraine heraus

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt richtet sich mit einem neuen Flyer direkt an Eltern mit schulpflichtigen Kindern, die vor dem Krieg in der Ukraine geflĂŒchtet sind. Die dreisprachige BroschĂŒre wurde vergangene Woche an die Landkreise und kreisfreien StĂ€dte des … Weiter

Neuer Schulstandort im Stadtteil NeustÀdter See

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Sanierung und Anbau abgeschlossen / Fördermittel komplett umgesetzt Magdeburg. BĂŒrgermeisterin Simone Borris hat heute den Schulstandort der Gemeinschaftsschule „Gottfried Wilhelm Leibniz“ und der Integrierten Gesamtschule (IGS) „Regine Hildebrandt“ in der Pablo-Neruda-Straße ĂŒbergeben. Der Schulkomplex wurde fĂŒr fast 9 Millionen Euro … Weiter

Haushaltsberatungen im Bildungsausschuss: PĂ€hle (SPD) begrĂŒĂŸt „deutliche Bewegung“ bei der Schulsozialarbeit

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nach der heutigen Beratung des Landeshaushalts 2022 im Bildungsausschuss des Landtages sieht Katja PĂ€hle (Foto), Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, „deutliche Bewegung bei den Koalitionspartnern“ in Sachen Schulsozialarbeit. „Wir sind heute einen wichtigen Schritt in Sachen Ausfinanzierung der … Weiter

PĂ€hle (SPD): „Kommunen, Schulen, Eltern und Betroffene brauchen Klarheit bei der Schulsozialarbeit“

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. FĂŒr die morgige Beratung des Haushaltsentwurfs 2022 im Bildungsausschuss desLandtages zeichnet sich zur Ausfinanzierung der Schulsozialarbeit noch keine Lösung ab.Die Koalitionsfraktionen von CDU, SPD und FDP konnten sich zu diesem Zeitpunkt derHaushaltsberatungen noch nicht auf einen entsprechenden Änderungsantrag verstĂ€ndigen.Katja … Weiter

Mehr Beteiligung an Schulen ermöglichen: DrittelparitĂ€t-Plus in den Schulkonferenzen einfĂŒhren

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. FĂŒr mehr Beteiligungsmöglichkeiten und damit mehr Demokratie an Schulen hat die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen heute einen Antrag im Landtag eingebracht. Mit dem Antrag soll die Landesregierung beauftragt werden, das Schulgesetz anzupassen, um in den Schulkonferenzen endlich eine DrittelparitĂ€t-Plus … Weiter

Sachsen-Anhalt sucht neue pÀdagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Bildungsministerium Sachsen-Anhalt hat eine neue Ausschreibung fĂŒr die unbefristete Einstellung von pĂ€dagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestartet. Ausgeschrieben wurden 64 Stellen, insgesamt gibt es 71 Einstellungsmöglichkeiten. „Ich hoffe, auch in dieser Runde auf viele motivierte und engagierte Bewerberinnen und … Weiter

Erinnerung: SchulanfÀnger 2023 jetzt anmelden!

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Bis 31. MĂ€rz im jeweiligen Schulbezirk Magdeburg. Alle Kinder, die im Sommer 2023 eingeschult werden, mĂŒssen bis zum 31. MĂ€rz 2022 an der fĂŒr sie zugewiesenen Grundschule angemeldet werden. Das gilt fĂŒr alle Kinder, die zwischen dem 1. Juli 2016 … Weiter

Sziborra-Seidlitz (GrĂŒne): Bildungsministerium ist weiterhin auf KĂŒrzungskurs

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nach der heutigen Beratung zum Landeshaushalt im Bildungsausschuss kritisiert die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen weiterhin die PlĂ€ne der Landesregierung, die Finanzierung der Schulsozialarbeit auf die Kommunen abzuwĂ€lzen. „Das Bildungsministerium ist unbeirrt auf KĂŒrzungskurs, anstatt Schulsozialarbeit konsequent auszubauen. FĂŒr die … Weiter