ZWISCHEN KRISEN UND KRIEG: Sahra Wagenknecht rechnet mit Kanzler Scholz ab | WELT Thema

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Sahra Wagenknecht kritisiert scharf die wirtschaftliche und politische Lage Deutschlands sowie die AuĂźenpolitik der Bundesregierung. In einer Pressekonferenz forderte sie, die Deindustrialisierung zu stoppen, Massenentlassungen zu verhindern und das Verbrennerverbot zurĂĽckzunehmen. Sie bezeichnet die Politik von Olaf Scholz als „Durchhalteparolen“ … Weiter

BSW-Spitze in Sachsen-Anhalt macht USA fĂĽr Krieg in der Ukraine verantwortlich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle (ots) – Das FĂĽhrungsduo des BĂĽndnis Sahra Wagenknecht (BSW) in Sachsen-Anhalt hat den USA vorgeworfen, den Krieg in der Ukraine aus Eigeninteresse zu befeuern. In einem Doppel-Interview mit der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Wochenendausgabe) sagte BSW-Co-Chef John Lucas … Weiter

Caren Miosga – heute am Sonntag um 21:45 Uhr im Ersten

Veröffentlicht in: Sonntagstalk | 0

Das Thema: „Ist mit Ihnen ein Staat zu machen, Frau Wagenknecht?“ Das im Januar gegrĂĽndete „BĂĽndnis Sahra Wagenknecht“ schaffte am vergangenen Sonntag auf Anhieb den Einzug in die Landtage von Sachsen und ThĂĽringen. Ist eine Koalition zwischen der CDU und … Weiter

Gruppe sieht Unvereinbarkeit: CDU-Mitglieder gegen BSW-BĂĽndnis

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Widerstand in der CDU gegen eine mögliche Koalition mit dem BSW nach den Landtagswahlen in ThĂĽringen und Sachsen wächst. „Sahra Wagenknecht widerspricht allem, wofĂĽr die Unionsparteien seit GrĂĽndung der Bundesrepublik Deutschland stehen: klare Westbindung, ein vereintes Europa und Mitgliedschaft … Weiter

Sahra Wagenknecht (BSW): „Die Ampel wurde abgewählt“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FĂĽr die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht steht die Landtagswahl in ThĂĽringen im Zusammenhang mit der Politik der Ampel-Koalition: „Es ist ja nun ein offenes Geheimnis, dass diese Wahlergebnisse, zumindest auch bei der Ampel, mit deren Politik zu tun hat und dass … Weiter

SAHRA WAGENKNECHT: Farbattacke! BSW-GrĂĽnderin bei Wahlkampfabschluss mit roter FlĂĽssigkeit bespritzt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kurz vor den Landtagswahlen sieht das ZDF-Politbarometer Extra die AfD in ThĂĽringen als stärkste Kraft – in Sachsen kann die CDU mit dem Wahlsieg rechnen. Das geht aus der neuen, im «heute journal» veröffentlichten Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen hervor. In … Weiter

Wagenknecht-Partei will in Sachsen-Anhalt ihren sechsten Landesverband grĂĽnden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle (ots) – Das BĂĽndnis Sahra Wagenknecht (BSW) will am 7. September einen Landesverband Sachsen-Anhalt grĂĽnden. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe) unter Berufung auf BSW-Aufbaukoordinator John Lucas Dittrich. Nach Berlin, Brandenburg, Sachsen, ThĂĽringen und dem Saarland … Weiter

Asylpolitik: Wagenknecht fordert Konsequenzen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Sahra Wagenknecht fordert ein konsequentes Vorgehen in der Asylpolitik. In diesem Feld gelte Recht und Gesetz nicht mehr, sagt die Politikerin, deren gleichnamiges BĂĽndnis bei den Landtagswahlen in Sachsen und ThĂĽringen am Sonntag antritt, bei „Welt“. Es wĂĽrden in Deutschland … Weiter

Anschläge auf Nord-Stream: Wagenknecht fordert U-Ausschuss

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht fordert einen Untersuchungsausschuss im Bundestag zur Aufklärung der Anschläge auf die Nord-Stream-Pipelines. Im Ausschuss solle der Frage nachgegangen werden, was deutsche Behörden und Regierungsvertreter zu welchem Zeitpunkt ĂĽber die Anschlagspläne gewusst hätten, sagte Wagenknecht der Funke Mediengruppe. … Weiter

BSW-Vorsitzende Wagenknecht: Abgeordnete sollen in Rente zahlen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht fordert die Einbeziehung von Bundestagsabgeordneten und Ministern in das gesetzliche Rentensystem. „Spätestens nach der Bundestagswahl“ mĂĽssten Mitglieder von Bundestag und Bundesregierung in die gesetzliche Rentenkasse einzahlen „und nur normale RentenansprĂĽche – wie jeder Arbeitnehmer auch – … Weiter