Effektivere Durchsetzung von Russland-Sanktionen

Veröffentlicht in: #ukrainekrieg | 0

Der Bundesrat hat am 20. Mai 2022 das so genannte Sanktionsdurchsetzungsgesetz I gebilligt, das der Bundestag nur wenige Stunden zuvor verabschiedet hatte. Das Gesetz kann nun ĂŒber die Bundesregierung dem BundesprĂ€sidenten zur Unterzeichnung zugeleitet werden. Es soll am Tag nach … Weiter

SANKTIONEN GEGEN RUSSLAND: „Teile der deutschen Industrie wĂŒrden das Öl-Embargo nicht ĂŒberleben“

Veröffentlicht in: Video | 0

„Wir in Deutschland haben immer auf die GesprĂ€chstherapie als diplomatisches Mittel gesetzt“, sagt Kolumnist Jan Fleischhauer. Man habe Putin unterschĂ€tzt: „Er ist ein Killer“. Ein Embargo auf russisches Gas und Öl hĂ€lt er dennoch fĂŒr verantwortungslos. Symbolfoto/pixabay

VerbĂŒndete schließen russische Banken aus SWIFT aus

Veröffentlicht in: Politik | 0

In Reaktion auf die fortgesetzten Angriffe der russischen StreitkrĂ€fte in der Ukraine haben die Vereinigten Staaten, Frankreich, Kanada, Italien, Großbritannien, die EU-Kommission und Deutschland gestern (Samstag) Abend weitere harte Finanz-Sanktionen gegen Russland beschlossen. So werden all die russischen Banken, die … Weiter

FDP-Außenpolitiker Lambsdorff verurteilt Anerkennung der Separatistengebiete als Völkerrechtsbruch

Veröffentlicht in: Medien | 0

Bonn, 22. Februar 2022. – Der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Alexander Graf Lambsdorff hat die Anerkennung der UnabhĂ€ngigkeit der Separatisten-Gebiete Donezk und Luhansk durch den russischen PrĂ€sidenten Wladimir Putin als Völkerrechtsbruch verurteilt. „Es handelt sich um die AnkĂŒndigung eines schweren Bruchs des … Weiter

Alexander Graf Lambsdorff (FDP) zu möglichen Sanktionen gegenĂŒber Russland: „Mut zur Ungewissheit“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Bonn/Berlin, 14. Februar 2022. Der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Alexander Graf Lambsdorff (Foto), will keine Details zu den möglichen Sanktionen gegenĂŒber Russland im Falle eines Einmarsches in die Ukraine nennen. Im phoenix-Interview sagte Lambsdorff ĂŒber denkbare Maßnahmen: „Wenn man sie … Weiter