Sachsen-Anhalt Wetter fĂŒr Mittwoch

Veröffentlicht in: Wettervorhersage | 0

In der Nacht zum Mittwoch meist gering bewölkt, gebietsweise Bildung von Nebel oder Hochnebel. Tiefstwerte zwischen 2 und -2 Grad. Schwacher SĂŒdwestwind. Am Mittwoch oft stark bewölkt, tagsĂŒber gebietsweise Auflockerungen, am Abend von Nordwesten geringer SprĂŒhregen, im Harz auch Schneegriesel. … Weiter

Holger Hövelmann: „Mit uns wird es kein Abschaffen des bundesweiten Programms der ARD geben.“

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Die CDU in Sachsen-Anhalt kann sich vorstellen, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk auf lĂ€ngere Sicht ohne „Das Erste“ auskommt. Der Plan geht auf Chef der Staatskanzlei und Staatsminister fĂŒr Kultur und Medien Rainer Robra zurĂŒck. Die MZ hatte nach einem GesprĂ€ch … Weiter

Zeugenaufruf: MĂ€nner wurden getreten und geschlagen

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

Am 16.01.2022, gegen 01:50 Uhr, kam es im Bereich der Haltestelle in der Olvenstedter Straße, Ecke Immermannstraße zu einem Körperverletzungsdelikt. Die Polizei sucht einen der zwei GeschĂ€digten. Ein 43-JĂ€hriger GeschĂ€digter meldete der Polizei, dass er und ein weiterer GeschĂ€digter am … Weiter

Corona-Pandemie: Katja PĂ€hle spricht sich fĂŒr eine allgemeine Impfpflicht aus

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Die Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt spricht sich persönlich fĂŒr eine allgemeine Impfpflicht aus. Die EinfĂŒhrung wird derzeit in Deutschland diskutiert. Bundeskanzler Olaf Scholz animiert die einzelnen Fraktionen mittels s.g. GruppenantrĂ€ge, VorschlĂ€ge zur EinfĂŒhrung einer allgemeinen Impflicht einzubringen. … Weiter

Corona-Pandemie: CDU-Fraktion spricht sich gegen eine allgemeine Impfpflicht aus

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Die CDU-Fraktion des Landtages von Sachsen-Anhalt hat sich auf ihrer Klausurtagung in Stolberg gegen eine allgemeine Impfpflicht ausgesprochen. Deren EinfĂŒhrung wird derzeit in Deutschland diskutiert. Eine Entscheidung muss allerdings auf Bundesebene erfolgen. Dazu erklĂ€rt der sozialpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Tobias … Weiter

Raub Johannisbergstraße: 17-JĂ€hriger muss Mobiltelefon, Bankkarte und Bargeld ĂŒbergeben

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

Am Montag, den 17.01.2022, gegen 20:00 Uhr kam es zu einem Raub auf der Johannisbergstraße, wobei eine Person verletzt wurde. Ein 17-JĂ€hriger Magdeburger wurde am Montagabend gegen 20:00 Uhr von zwei mĂ€nnlichen Personen angesprochen. Unvermittelt wurde der 17-JĂ€hrige von den … Weiter

GrĂŒnschnittarbeiten im Mittelstreifen zwischen dem Autobahnkreuz Magdeburg und der Landesgrenze zu Niedersachsen

Veröffentlicht in: Verkehrsinfo | 0

Vom 21. bis 28.01.2022 finden auf der Richtungsfahrbahn Hannover zwischen dem Autobahnkreuz Magdeburg und der Landesgrenze zu Niedersachsen GrĂŒnschnittarbeiten im Mittelstreifen statt. Hierzu wird der linke Fahrstreifen temporĂ€r gesperrt, der Verkehr wird zweistreifig ĂŒber die rechten beiden Fahrstreifen an den … Weiter

Haushalt 2022: CDU-Fraktion schlÀgt Sondersitzung des Landtages vor

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Die CDU-Fraktion des Landtages von Sachsen-Anhalt hat sich auf ihrer Klausurtagung in Stolberg zum Jahresauftakt unter anderem zum Zeitplan des Haushaltsplanentwurfs 2022 verstĂ€ndigt. Die Einbringung soll wĂ€hrend einer Sondersitzung des Landtages am 7. MĂ€rz erfolgen. Dazu erklĂ€rt der finanzpolitische Sprecher … Weiter

CDU-Fraktion hat nicht beschlossen, das Erste abzuschalten

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Die CDU-Fraktion des Landtages von Sachsen-Anhalt hat auf ihrer Klausurtagung nicht beschlossen, das ARD-Hauptprogramm abzuschalten. Damit reagiert die Fraktion auf die Berichterstattung der Mitteldeutschen Zeitung. Dazu erklĂ€rt der medienpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Markus Kurze (Foto): „Die Fraktion hat sich heute … Weiter

Die Kriminalpolizei gehört nicht auf den Acker / Kohl: Das LKA muss in Magdeburg bleiben!

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Seit Beginn der Errichtung des Landeskriminalamtes (LKA) im Februar/Anfang 1991 hat diese Behörde ihren Hauptsitz in Magdeburg. Nach Feststellung von gesundheitsgefĂ€hrdenden Mineralfasern in WĂ€nden und Decken des GebĂ€udes war im Sommer 2017 ursprĂŒnglich die Sanierung beschlossen worden, welche spĂ€ter aus … Weiter