Anstieg der beantragten Insolvenzverfahren 2021 um 25,7 % im Vergleich zum Vorjahr

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

2021 wurden bei den zustĂ€ndigen Amtsgerichten des Landes Sachsen-Anhalt 3 035 AntrĂ€ge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens eingereicht. Wie das Statistische Landesamt anhand vorlĂ€ufiger Ergebnisse mitteilt, waren das 620 AntrĂ€ge bzw. 25,7 % mehr als im Vorjahr. Der Anstieg wurde maßgeblich … Weiter

Impfquote durch direkte Ansprache steigern

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Antrag fĂŒr eine zielgruppenspezifische Impfkampagne im Sozialausschuss Magdeburg. Vor dem Sozialausschuss am morgigen Mittwoch fordert die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen erneut die Landesregierung auf, eine zielgruppenspezifische Impfkampagne in Sachsen-Anhalt auf den Weg zu bringen. „Das Impfmonitoring des Robert-Koch-Instituts (RKI), das … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf FĂ€lle, die dem RKI am Vortag ĂŒbermittelt worden sind (bis 0.00 Uhr), diese FĂ€lle wurden am gleichen Tag oder bereits an frĂŒheren Tagen beim Gesundheitsamt elektronisch erfasst. Bei den „FĂ€llen in den letzten … Weiter

Corona-Proteste in Magdeburg: Polizei zieht Bilanz

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂŒr das Stadtgebiet Magdeburg gab es fĂŒr Montag, 7.Februar 2022 eine Versammlungsanmeldung, die sich gegen die Corona-SpaziergĂ€nge richtete. Diese Versammlung mit 12 Teilnehmern im Bereich Breiter Weg verlief störungsfrei. Im Bereich des UniversitĂ€tsplatzes kamen ca. 100 Personen zusammen, die … Weiter

Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 293.854 – Erstimpfquote liegt bei 71,4 Prozent

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Zahl der bestĂ€tigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 293.854 (Stand: 07.02.2022, 00:00 Uhr). Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 293.854. Es sind seit der letzten Meldung 10.583 FĂ€lle hinzugekommen. Im Zuge der Datenbereinigung werden die Fallzahlen fortlaufend … Weiter

Keine Extrawurst fĂŒr Bayern – Katja PĂ€hle zum Sonderweg von Markus Söder

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Markus Söder konterkariert seine eigenen Entscheidungen. Der bayerische MinisterprĂ€sident Markus Söder hat angekĂŒndigt, fĂŒr den Vollzug der einrichtungsbezogenen Impfpflicht, die Mitte MĂ€rz in Kraft treten soll, „großzĂŒgigste Übergangsregelungen“ gelten zu lassen. De facto widersetzt er sich damit gegen die einstimmige … Weiter

Landkreis Harz: Diebe klauen zwei Tonnen Aluminium

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Ballenstedt – Am Wochenende vom 05.02.2022 bis zum 07.02.2022 betraten unbekannte TĂ€ter das FirmengelĂ€nde einer Metallbaufirma in der Straße Hinterhof in Ballenstedt. Hier suchten sie gezielt zwei Schrottcontainer auf und entwendeten mindestens zwei Tonnen Aluminiumreste. Diese haben einen Wert von … Weiter

Polizeirevier Stendal: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Fahren ohne Pflichtversicherung (Foto/Polizei) Stendal, 06.02.2022 um 21:26 Uhr In der Nacht zum Sonntag kam den eingesetzten Polizeibeamten in Arneburger Straße ein E-Roller entgegen der mit zwei Personen unterwegs war. Bei der Kontrolle stellten die Polizeibeamten fest, dass kein Versicherungskennzeichen … Weiter

Betrug: Das Geld war schneller als das Auto – AutokĂ€ufer ĂŒberweist 30.000 Euro

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Landkreis Stendal, 03.02.2022 bis 06.02.2022 Ein GeschĂ€digter kaufte ĂŒber das Internet-Portal „autoscout 24″ ein Fahrzeug. Vom ersten Kontakt mit dem „VerkĂ€ufer“ wurde der Mann an einen Dienstleister vermittelt. Einen fĂ€lligen Kaufbetrag von ĂŒber 30.000 Euro ĂŒberwies der GeschĂ€digte, wartet aber … Weiter

Deutliche Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Im Rahmen einer gemeinsamen Videokonferenz informierten die Ministerin fĂŒr Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt, Frau Dr. Tamara Zieschang, und der PrĂ€sident des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt, Herr Michael Reichelt, ĂŒber die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Sachsen-Anhalt. Dabei wurden unter anderem … Weiter