Forsa Aktuell: Union legt auf 30 Prozent zu und liegt weiter vor SPD (18%) und GrĂĽnen (18%) / Kanzlerfrage: Merz erstmals vor Scholz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gewinnen die Unionsparteien bei den Parteipräferenzen einen Prozentpunkt hinzu und liegen mit 30 Prozent weiter vor der SPD (18%) und den GrĂĽnen (18%). Die Werte fĂĽr die FDP (7%), Linke (4%) und AfD (14%) bleiben im … Weiter

Nach „Ampel“-Streit: 82 Prozent glauben nicht, dass Regierungsparteien wieder an einem Strang ziehen / 51 Prozent halten Kanzler Scholz fĂĽr fĂĽhrungsschwach

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach den Streitigkeiten der „Ampel“-Koalition in den letzten Wochen glauben laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer nur 14 Prozent der BundesbĂĽrger, dass die Koalitionsparteien nun – wie von den Spitzen der drei Koalitionsparteien verkĂĽndet – wieder an einem Strang ziehen. Die groĂźe … Weiter

Ukraine-Krieg: 47 Prozent der BundesbĂĽrger sind fĂĽr Erhöhung der „Waffenhilfe“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung will der Ukraine in den nächsten Jahren mehr Waffen und andere Materialien liefern. Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer finden 47 Prozent der BundesbĂĽrger die Erhöhung der „Waffenhilfe“ fĂĽr die Ukraine richtig, 49 Prozent halten dies fĂĽr falsch. Das Meinungsbild … Weiter

Forsa Aktuell: SPD mit 18 Prozent gleichauf mit den GrĂĽnen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verliert die SPD gegenĂĽber der Vorwoche einen Prozentpunkt, während die FDP (7%) einen Prozentpunkt hinzugewinnt. Damit liegt die SPD mit 18 Prozent gleichauf mit den GrĂĽnen (18%) und 11 Prozentpunkte hinter den Unionsparteien (29%). Die Werte … Weiter

Streik: Tarifkonflikte spalten BundesbĂĽrger und Parteien

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die von den Gewerkschaften fĂĽr die Beschäftigen des Ă–ffentlichen Dienstes erhobene Forderung von 10,5 Prozent mehr Lohn spaltet die BundesbĂĽrger weiterhin. Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer halten 49 Prozent diese Lohnforderung fĂĽr angemessen, ebenso viele fĂĽr ĂĽberzogen. Auch unter den Erwerbstätigen … Weiter

„Ampel“-Streit: 57 Prozent glauben trotzdem an stabile Regierungskoalition bis 2025 / Merz rĂĽckt in Kanzlerfrage an Scholz heran

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zwischen den Parteien der Berliner „Ampel“-Koalition wird derzeit heftig gestritten. Dennoch glaubt im RTL/ntv Trendbarometer eine Mehrheit von 57 Prozent der BundesbĂĽrger, dass die Regierungskoalition aus SPD, GrĂĽnen und FDP bis zum Ende der Legislaturperiode 2025 halten wird. 36 Prozent … Weiter

Forsa Aktuell: Linke sinkt unter fĂĽnf Prozent / Mehrheit der BundesbĂĽrger besorgt aufgrund des Ukraine-Kriegs

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer bleiben die Werte der SPD (19%), Union (29%), GrĂĽnen (18%), FDP (6%) und AfD (14%) im Vergleich zur Vorwoche unverändert. Einzig die Linke verliert im Vergleich zur Vorwoche einen Prozentpunkt und sinkt mit 4 Prozent unter … Weiter

49 Prozent glauben an neue Wirtschaftskrise infolge der Probleme im Bankensektor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach einigen US-Banken ist in den letzten Tagen auch die zweitgrößte Schweizer Bank Credit Suisse in massive finanzielle Schwierigkeiten geraten. 49 Prozent der BundesbĂĽrger glauben laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer, dass diese Probleme bei einigen Banken sich wieder zu einer Wirtschaftskrise … Weiter

Energieversorgung: 62 Prozent glauben nicht an durchdachtes Konzept der Bundesregierung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nur knapp ein Drittel der BundesbĂĽrger (32%) glaubt laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer, dass die Bundesregierung durchdachte Konzepte hat, wie die Energieversorgung angesichts der fehlenden russischen Gaslieferungen auch dauerhaft gesichert werden kann. Fast doppelt so viele (62%) glauben das nicht. Dass … Weiter

Forsa Aktuell: SPD sinkt unter 20-Prozent-Marke / Mehrheit befĂĽrchtet durch Lieferung von Kampfflugzeugen Ausweitung des Ukraine-Kriegs

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verliert die SPD einen Prozentpunkt und rutscht mit 19 Prozent wieder unter die 20-Prozent-Marke. Die GrĂĽnen gewinnen einen Prozentpunkt hinzu und liegen aktuell bei 18 Prozent. Die Werte fĂĽr die Union (29%), FDP (6%), Linke (5%), … Weiter