Energiekrise: 81 Prozent achten bisher darauf, möglichst wenig zu heizen / 61 Prozent fürchten Versorgungsengpässe ohne Kernenergie

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer hat eine groĂźe Mehrheit der Befragten (81%) nach eigenen Angaben in diesem Herbst aufgrund der Energiekrise und der hohen Energiepreise bisher bewusst darauf geachtet, möglichst wenig zu heizen. 17 Prozent geben an, sie hätten genauso viel … Weiter

Krieg in der Ukraine: Mehrheit lehnt Zugeständnisse der Ukraine gegenüber Russland ab

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer sind nur noch 31 Prozent der BundesbĂĽrger der Meinung, dass die Ukraine zu Zugeständnissen bereit sein und auf Gebiete in der Ostukraine verzichten sollte, wenn es irgendwann zu Verhandlungen ĂĽber eine Beendigung des Krieges kommen sollte. … Weiter

Forsa Aktuell: SPD wieder unter 20 Prozent / Inflation: Ein Viertel der Befragten sorgt sich vor einer Verschuldung

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verliert die SPD einen Prozentpunkt und fällt erneut unter die 20-Prozent-Marke (19%). Die Union gewinnt einen Prozentpunkt hinzu und kommt auf 28 Prozent. Die Werte fĂĽr die GrĂĽnen (20%), FDP (6%), Linke (4%), AfD (14%) und … Weiter

40 Prozent fĂĽr, 48 Prozent gegen Lieferung moderner Kampfpanzer an die Ukraine

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

In der Berliner Ampel-Koalition wird darĂĽber diskutiert, ob Deutschland der Ukraine – wie von der ukrainischen Regierung gefordert – zusätzlich zu den bisher gelieferten Flugabwehrpanzern auch moderne Kampfpanzer liefern soll. 40 Prozent der BundesbĂĽrger sprechen sich laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer … Weiter

Preissteigerungen: Deutsche sparen bei Energie, Urlaub und auch Weihnachts-geschenken

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Vor dem Hintergrund der fĂĽr dieses Jahr in Deutschland erwarteten Inflationsrate von 8 Prozent fordern einige Gewerkschaften deutliche Lohnerhöhungen in Höhe von 8 bis 10 Prozent. Nur knapp ein Viertel der Befragten (23%) geht laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer davon aus, … Weiter

Forsa Aktuell: SPD legt auf 20 Prozent zu und zieht mit GrĂĽnen gleich / 68 Prozent vermissen bei Scholz, Habeck und Lindner Strategie gegen Energiekrise

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verlieren die Unionsparteien und die Linke gegenĂĽber der Vorwoche jeweils einen Prozentpunkt und kommen auf 27 bzw. 4 Prozent. Die SPD kann sich um zwei Prozentpunkte verbessern und liegt aktuell bei 20 Prozent. Die Werte fĂĽr … Weiter

Mehrheit macht nicht Merkels Politik fĂĽr die jetzige Energiekrise verantwortlich

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Aktuell geben viele Angela Merkels Politik während ihrer Kanzlerschaft die Schuld an der jetzigen Energiekrise. 37 Prozent der BundesbĂĽrger teilen laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer diese Meinung. Eine deutliche Mehrheit von 60 Prozent glaubt hingegen nicht, dass man in erster Linie … Weiter

Mehrheit glaubt, dass Sanktionen Deutschland mehr schaden als Russland, spricht sich aber für deren Beibehaltung oder Verschärfung aus

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer meinen 57 Prozent der Befragten, dass die gegen Russland verhängten Sanktionen Deutschland mehr schaden als Russland. Lediglich 21 Prozent glauben, dass die Sanktionen Russland mehr schaden als Deutschland. 18 Prozent sind der Meinung, dass sie beiden … Weiter

Forsa Aktuell: Union (28%) weiter vor GrĂĽnen (20%) und SPD (18%) / Kanzlerfrage: Scholz legt zu, Merz verliert

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Bei der politischen Stimmung in Deutschland ergeben sich in dieser Woche keine Veränderungen. So liegt die Union im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer mit 28 Prozent weiter vor den GrĂĽnen (20%) und der SPD (18%). Auch die Werte fĂĽr FDP (6%), Linke … Weiter

Inflations-Ranking: Für Bundesbürger wirken sich steigende Preise für Strom, Gas oder Heizöl am stärksten auf den eigenen Haushalt aus

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die Inflationsrate in Deutschland steigt stetig. Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer wurden die Befragten um eine Einschätzung gebeten, wo man die steigenden Preise im eigenen Haushalt am stärksten spĂĽrt. Auf den eigenen Haushalt wirken sich besonders negativ aus …*: die höheren … Weiter