Statistisches Bundesamt: Zahl der RentenempfÀnger steigt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Rund 22,3 Millionen Menschen haben vergangenes Jahr in Deutschland Leistungen aus der gesetzlichen, privaten oder betrieblichen Rente erhalten. Das waren 0,75 Prozent mehr als im Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Ausgezahlt wurden den Angaben zufolge insgesamt rund 403 Milliarden … Weiter

Rentenanpassung 2025: Renten steigen zum 1. Juli

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum 1. Juli 2025 steigen die Renten in Deutschland um 3,74 Prozent. Die Rentnerinnen und Rentner profitieren damit von den guten TarifabschlĂŒssen des vergangenen Jahres. Auch in diesem Jahr können sich die 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland ĂŒber … Weiter

Heute im Bundesrat: LÀnder stimmen Rentenerhöhung ab 1. Juli zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundesrat hat am 13. Juni 2025 einstimmig der Rentenwertbestimmungsverordnung 2025 zugestimmt.  Rentenwert steigt Durch die Verordnung steigt der aktuelle Rentenwert ab dem 1. Juli 2025 bundeseinheitlich um 3,74 Prozent auf 40,79 Euro. FĂŒr eine Standardrente bei durchschnittlichem Verdienst und … Weiter

Zahl der armutsgefÀhrdeten Rentner steigt auf Rekordhoch

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Zahl der Rentnerinnen und Rentner, die als armutsgefĂ€hrdet gelten, ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen und hat damit einen Rekordwert erreicht. Nach Daten des Statistischen Bundesamtes, die die im Bundestag vertretene Gruppe BSW erfragt hat und die dem RedaktionsNetzwerk … Weiter

Deutschland im EU-Durchschnitt: 13 % der Rentnerinnen und Rentner arbeiteten nach Renteneintritt weiter

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

13 % der Rentnerinnen und Rentner in Deutschland gingen in den ersten sechs Monaten nach dem erstmaligen Bezug einer Altersrente weiter ihrer Arbeit nach. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Ergebnissen einer Zusatzerhebung der EU-ArbeitskrĂ€fteerhebung 2023 weiter mitteilt, lag der … Weiter

Parteien haben keine Idee zur Finanzierung der Rente

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Versprechen der Parteien zur Rente lassen nicht erkennen, wie diese finanziert werden sollen. Dies zeigt eine aktuelle Analyse im ifo Schnelldienst mit Bezug auf die Programme der SPD, CDU/CSU, BĂŒndnis 90/Die GRÜNEN und AfD. „Alle grĂ¶ĂŸeren Parteien sind offensichtlich … Weiter

Jeder fĂŒnfte lange Versicherte: Unter 1.200 Euro Rente fĂŒr viele

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Rund jede und jeder FĂŒnfte mit mindestens 45 Versicherungsjahren kommt in Deutschland lediglich auf eine Rente unter 1.200 Euro. Das zeigt eine Antwort der Bundesregierung an BSW-Chefin Sahra Wagenknecht. Unter 1.200 Euro im Monat lag der Rentenzahlbetrag Ende vergangenen Jahres … Weiter

Erstmals bundeseinheitlich: Renten steigen zum 1. Juli um 4,57 Prozent

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Renten in Deutschland steigen zum 1. Juli um 4,57 Prozent. Wie das Bundessozialministerium am Dienstag mitteilte, liegt die Rentenanpassung damit „im dritten Jahr in Folge oberhalb von vier Prozent“. Demnach erfolgt die Rentenanpassung nun zum ersten Mal bundeseinheitlich, nachdem … Weiter