Prozessbeginn am Landgericht Magdeburg: Mord in Wegeleben im Jahr 2012

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Einem mittlerweile 35-jährigen Mann wird vorgeworfen, in der Nacht vom 21. auf den 22. April 2012 in Wegeleben in die Wohnung einer damals 77 Jahre alten Frau eingebrochen zu sein und im Verlauf des Einbruchs die Bewohnerin getötet zu … Weiter

Gericht: Prozessbeginn wegen Vergewaltigung in Asylbewerberheim in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Vier junge Männer, von denen einer zum Tatzeitpunkt Heranwachsender war, wird vorgeworfen, am 13. September 2020 in einem Asylbewerberheim in Magdeburg mit wechselnder Beteiligung eine ebenfalls in dem Heim lebende junge Frau im Alter von mindestens 17 Jahre mehrfach … Weiter

Schöffinnen und Schöffen für Magdeburg gesucht

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂĽr die Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter – auch Schöffinnen bzw. Schöffen genannt – am Amtsgericht und am Landgericht Magdeburg werden derzeit die Vorschlagslisten der Landeshauptstadt aufgestellt. Interessierte BĂĽrger*innen sind aufgerufen, sich fĂĽr das Schöffenamt zur VerfĂĽgung zu … Weiter

Stadt Magdeburg sucht ehrenamtliche Schiedspersonen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt sucht Interessierte, die sich fĂĽr das Amt einer Schiedsperson bewerben möchten. Gesucht werden Magdeburger*innen, die das 25. Lebensjahr vollendet, einen guten Leumund und soziale Kompetenz haben sowie ĂĽber die zur AmtsfĂĽhrung notwendige Zeit und einen geeigneten Bildungsgrad … Weiter

Ärger bei Minusgraden / Wenn die Justiz über Streuen und Räumen entscheiden muss

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

„Winter ade, Scheiden tut weh“ – Immobilienbesitzern dĂĽrfte dieser Spruch nicht so leicht ĂĽber die Lippen kommen, denn fĂĽr sie bedeutet die kalte Jahreszeit häufig viel Mehrarbeit. Sie mĂĽssen die Wege frei von Eis und Schnee halten, denn nur so … Weiter

Staub verschmutzte Haus / Nach Arbeiten an einer Brücke war eine Reinigung fällig

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Ein HauseigentĂĽmer darf erwarten, dass die Fassade seines Hauses auf Kosten der öffentlichen Hand gereinigt wird, wenn Bauarbeiten an einer nahen BrĂĽcke fĂĽr erhebliche Staubentwicklung gesorgt haben. So entschied nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS die Rechtsprechung. … Weiter

Ernsthafte BefĂĽrchtung: Nachbarn hatten Anspruch auf Entfernung von Ăśberwachungskameras

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Die Nutzung von Videokameras zur Ăśberwachung von Hauseingängen und GrundstĂĽcken ist rechtlich streng reglementiert. Selbst wenn der Betreiber sensible Bereiche verpixelt, kann nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS die Anbringung solcher Geräte untersagt werden. Das gilt, wenn … Weiter

Schlichten statt richten: TerminĂĽbersicht der Magdeburger Schiedsstellen im Jahr 2023

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Auch im Jahr 2023 stehen die Magdeburger Schiedsstellen fĂĽr Anfragen und Anliegen zur VerfĂĽgung. Tagungsort ist die Julius-Bremer-StraĂźe 10, 7. Etage, Raum 753. Termine der einzelnen Schiedsstellen können zu den nachfolgenden Zeiten wahrgenommen oder telefonisch vereinbart werden. FĂĽr die Schiedsstelle … Weiter

Wärme, ein kostbares Gut: Gerichtsurteile zum Thema Heizung und Immobilien

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Der Krisenwinter 2022/23 zeigt es den BĂĽrgerinnen und BĂĽrgern in aller Deutlichkeit: Ăśber eine geheizte Wohnung oder ein geheiztes Haus zu verfĂĽgen, das ist keine Selbstverständlichkeit. Allerdings war das Thema Heizung auch schon vor dem Gasmangel häufig ein Gegenstand gerichtlicher … Weiter

Fahrradkeller verkleinert: Mieter konnten eine Minderung durchsetzen

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Die Veränderungen waren dramatisch. Der Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses wurde im Zuge einer ModernisierungsmaĂźnahme (unter anderem Einbau einer Zentralheizung) verkleinert. Statt ursprĂĽnglich 49 Quadratmetern waren danach nur noch sieben Quadratmeter vorhanden. Plötzlich wurde es fĂĽr die Bewohner erheblich schwieriger, ihre Räder … Weiter