Lauterbachs Motto fĂŒr PflegebedĂŒrftige: Jeder ist sich selbst der NĂ€chste / bpa fordert erneut umfassende Lösung fĂŒr die explodierenden Energiekosten der Pflegeeinrichtungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Zum heute bekanntgewordenen Vorschlag von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach fĂŒr Hilfen angesichts der drastisch steigenden Energiekosten sagt der PrĂ€sident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer (Foto): „Lauterbachs Motto fĂŒr die PflegebedĂŒrftigen in diesem Winter ist offenbar: … Weiter

1,5 Millionen Euro aus Corona-Sondervermögen fĂŒr Nachbarschaftshilfe

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt fördert aus dem Corona-Sondervermögen den Aufbau einer Struktur der freiwilligen Nachbarschaftshilfe zur Versorgung von Seniorinnen und Senioren. Bis ins Jahr 2026 stehen fĂŒr das Projekt rund 1,5 Millionen Euro zur VerfĂŒgung. Mit UnterstĂŒtzung der Nachbarschaftshilfe sollen Ă€ltere Menschen … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: „Pflegende Angehörige werden noch immer vergessen“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Verena Bentele fordert die im Koalitionsvertrag versprochene Erhöhung des Pflegegeldes Kaufkraft des Pflegegeldes ist seit letzter Anpassung vor fĂŒnf Jahren enorm gesunken Die Ampel-Koalition hat im Koalitionsvertrag angekĂŒndigt, 2022 endlich das Pflegegeld zu erhöhen. Doch bislang gibt es dafĂŒr keine … Weiter

Gesetzliche Neuregelungen im September

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Energiepreispauschale fĂŒr einkommenssteuerpflichtige ErwerbstĂ€tige wird ausgezahlt. Öffentliche GebĂ€ude heizen weniger. PflegekrĂ€fte erhalten höhere Mindestlöhne. Die Lockerung der Corona-Einreiseregeln wird bis zum 30. September verlĂ€ngert. Das E-Rezept geht an den Start. Nitrat belastete Gebiete mĂŒssen einheitlich gekennzeichnet werden. — Energie … Weiter

DKG: Sinnlose tĂ€gliche Massentests wĂŒrden KrankenhĂ€user massiv belasten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) kritisiert die von den Koalitionsfraktionen vorgelegten ÄnderungsantrĂ€ge zum Infektionsschutzgesetz scharf. Insbesondere die verschĂ€rften Testverpflichtungen in KrankenhĂ€usern sind in der Praxis nicht umsetzbar. Alle, die im Krankenhaus tĂ€tig sind, sĂ€mtliche BeschĂ€ftigte, externe Dienstleister bis hin zum Postboten … Weiter

UniversitÀtsmedizin startet einzigartiges Projekt: Vietnamesische Auszubildende beginnen ihre Ausbildung am UniversitÀtsklinikum Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Am 1. August 2022 hat die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg erstmalig in ihrer Geschichte vietnamesische Auszubildende fĂŒr die Pflegeausbildung aufgenommen. Dieses besondere Projekt in Zeiten des akuten Pflegefachkraftmangels ist sowohl fĂŒr die UniversitĂ€tsmedizin als auch fĂŒr das Ausbildungszentrum fĂŒr Gesundheitsfachberufe (AZG) nicht … Weiter

DKG: Weniger BĂŒrokratie, schnellere Digitalisierung – Arbeitsbedingungen im Krankenhaus verbessern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts der Ergebnisse der neuesten Umfrage der Ärztegewerkschaft Marburger Bund fordert die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), die Arbeitssituation aller BeschĂ€ftigten in den Kliniken umgehend zu verbessern. Die Umfrage des Marburger Bundes verdeutlicht die extremen Belastungen, unter denen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter … Weiter

Sozialausgaben in Sachsen-Anhalt wieder gestiegen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Nach einem zwischenzeitlichen RĂŒckgang der Ausgaben nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) in Verbindung mit einer Gesetzesnovelle, stiegen die Sozialausgaben wieder an. Sachsen-Anhalt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden 2021 in Sachsen-Anhalt 120 Mill. EUR Nettoausgaben fĂŒr Leistungen nach … Weiter

VdK: NĂ€chstenpflege darf nicht arm machen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Koalition muss bessere Vereinbarkeit von Pflege und Beruf zĂŒgig umsetzen VdK-PrĂ€sidentin Bentele: „Pflegende Angehörige, die jeden Tag zwischen Beruf, Pflege, Haushalt und Kinderbetreuung jonglieren, sind oft am Ende ihrer KrĂ€fte“ Am heutigen Donnerstag ĂŒberreicht der UnabhĂ€ngige Beirat fĂŒr die Vereinbarkeit … Weiter

DKG: Trotz Personalmangels gefÀhrdet Lauterbach ArbeitsplÀtze in der Pflege

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) kritisiert den Kabinettsentwurf des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes und die AnkĂŒndigung von Bundesgesundheitsminister Lauterbach zu neuen Belastungen fĂŒr die KrankenhĂ€user auf das SchĂ€rfste. „Es ist nicht nachvollziehbar, dass der Minister in seinem Pressestatement ausdrĂŒcklich erwĂ€hnt, welche extreme Belastungen auf … Weiter