Gesundheitsministerin legt Gesetzentwurf vor: Entlastung von Pflegebedürftigen und Angehörigen durch digitalen Pflegeplatzfinder

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt will die Teilhabe und Selbstbestimmung von älteren und pflegebedürftigen Menschen sowie von Menschen mit Behinderung stärken. Das Kabinett hat heute einen Gesetzentwurf von Sozialministerin Petra Grimm-Benne zur Novellierung des Wohn- und Teilhabegesetz Sachsen-Anhalt (WTG LSA) zur Anhörung freigegeben. … Weiter

Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne begrüßt vierten Jahrgang der „Assistierten Ausbildung für die Pflegehilfe“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Stendal. Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne (Foto) hat in Stendal den neuen Ausbildungsjahrgang der „Assistierten Ausbildung in der Pflegehilfe“ feierlich begrüßt. In ihrem Grußwort unterstrich die Ministerin die Bedeutung der „AsA Pflegehilfe“ für einen erfolgreichen Ausbildungsverlauf: „Das Landesprogramm der Assistierten Ausbildung leistet einen … Weiter

Herzlichen Glückwunsch: 23 Absolventen in der Pflegefachkraftausbildung feiern ihr Examen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Es gab etwas zu feiern: Vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres wurden nach dreijähriger Ausbildung in der Pflege am Freitagabend die Absolvent:innen des Jahres 2025 in feierlicher Form verabschiedet. 23 examinierte Pflegefachkräfte bekamen nach den bestandenen Prüfungen ihre Zeugnisse in … Weiter

6,5 Millionen Euro für Projekte zur Pflege im Quartier

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Für die Erprobung innovativer Projekte im Bereich der Pflege im Quartier stehen in Sachsen-Anhalt bis 2028 rund 6,5 Millionen Euro zur Verfügung. Durch regionale Modellvorhaben sollen Pflegebedürftige vor Ort in ihrem gewohnten Lebensumfeld unterstützt werden. Sozialministerin Petra Grimm-Benne (Foto): „Älterwerden … Weiter

Krankenhäuser begrüßen Stärkung der Pflegeberufe und die frühzeitige Einbindung der DKG

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrüßt den vorliegenden Kabinettsentwurf des Gesetzes zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege (ehem. Pflegekompetenzgesetz) als wichtigen Schritt zur Stärkung der Pflegeberufe. Die vorgesehene Erweiterung pflegerischer Befugnisse um eigenverantwortliche heilkundliche Tätigkeiten ist eine zentrale Maßnahme zur … Weiter

Eigenanteil für Pflegeheimkosten: DRK-Chefin warnt vor Armutsfalle

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gerda Hasselfeldt, Chefin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), hat eine Deckelung des Eigenanteils an den Pflegeheimkosten gefordert. „Die Pflege wird zur Armutsfalle“, sagte sie den Funke-Medien. Teils müssten Pflegebedürftige schon über 4.000 Euro pro Monat zuzahlen. Die Finanzierung müsse dringend … Weiter

Eigenbeteiligung steigt: Wagenknecht für Pflegekostendeckel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts der stark gestiegenen Eigenbeteiligung für Pflege in stationären Einrichtungen fordert die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht einen „Pflegekostendeckel“ zur Begrenzung des Eigenanteils. Dieser solle 1.000 Euro betragen, sagte sie der AFP. Die Eigenanteile grenzten an Enteignung der älteren Generation. „Das Pflegeheim … Weiter

Eigenbeteiligung bei Pflege: Heim-Zuzahlungen erneut gestiegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Für Pflegebedürftige werden die finanziellen Belastungen immer höher. Die Heimpflege kostet im ersten Jahr inzwischen über 3.000 Euro monatlich, wie eine Auswertung des Verbands der Ersatzkassen (vdek) zeigt. Im Juli lag der Eigenanteil bei durchschnittlich 3.108 Euro. Das sind monatlich … Weiter

Fachkräftemangel in der Altenpflege

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Warum haben in Sachsen-Anhalt nur wenige Pflegekräfte einen Migrationshintergrund? Magdeburg. Die Pflege in Sachsen-Anhalt steht vor großen Herausforderungen: Immer mehr Menschen sind auf Unterstützung angewiesen, während zugleich zahlreiche Pflegekräfte in den Ruhestand gehen. Trotz des wachsenden Personalbedarfs gelingt es in … Weiter

DGB: Pflege braucht jetzt mutige Reformen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Auftakt der Pflegekommission der Bundesregierung am 7. Juli 2025 fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund schnelle Verbesserungen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen.  Anja Piel (Foto), DGB Vorstandsmitglied, sagte am Sonntag in Berlin: „Gute Pflege muss menschenwürdig funktionieren, sich am Bedarf orientieren … Weiter