Umfrage: Immer mehr Verbraucher:innen steigen auf Rad, Bus oder Bahn um

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Verbraucher:innen reagieren auf Rekordhoch bei den Spritpreisen 49 Prozent lassen das Auto öfter stehen, 38 Prozent sparen an anderer Stelle vzbv fordert mehr Geld für den Ausbau des ÖPNV Immer mehr Autofahrer:innen reagieren auf die hohen Spritpreise, lassen ihr Fahrzeug … Weiter

Havariebaustelle auf Schönebecker Straße: Umleitung der Linie 57 in beiden Richtungen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Buckau. Aufgrund einer Havariebaustelle am Gleis der MVB kommt es seit dem 03.05.2022 auf der Schönebecker Straße, zwischen Schanzenweg und Am Wolfswerder zu Einschränkungen. Nach einem Vor-Ort-Termin muss nun die Fahrbahn in beiden Richtungen gesperrt werden. Seit Dienstag dem 03.05.2022 … Weiter

Havariebaustelle auf Schönebecker Straße: Linie 57 wird örtlich umgeleitet

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Buckau. Aufgrund einer Havariebaustelle am Gleis der MVB kommt es ab heute auf der Schönebecker Straße, zwischen Schanzenweg und Am Wolfswerder zu Einschränkungen. Die Haltestellen “Hettstedter Straße“ und „Buckau (Wasserwerk) Ankunft“ werden verlegt. Ab Dienstag dem 03.05.2022 wird es auf … Weiter

Schienenersatzverkehr nach Cracau, dichtere Anbindung im Herrenkrug

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Cracau/ Herrenkrug. Aufgrund der Sperrung der Verkehrsanlage am Heumarkt durch die Landeshauptstadt Magdeburg können in der Zeit vom 2. Mai bis voraussichtlich 25. Mai keine Straßenbahnen zum Pechauer Platz verkehren. Die Linie 6 verkehrt aufgrund von Reparaturarbeiten nach einer Havarie … Weiter

Modellregionen für 365-Tage-Ticket gesucht

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Landkreise und kreisfreie Städte sind ab sofort aufgerufen, sich als Modellregionen für die Einführung des 365-Tage-Tickets zu bewerben. „Damit wollen wir das Ticket zunächst in einem Pilotversuch testen“, erklärte die Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens … Weiter

365-Tage-Ticket – Umfassende Mobilität durch hochwertiges Angebot sichern

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zur Steigerung der Attraktivität des öffentlichen Personennahverkehrs hat der Landtag heute beschlossen, dass sich die Landesregierung für die modellhafte Erprobung eines „365-Tage-Tickets“ einsetzt.  Darüber hinaus sollen mit der Evaluierung des Azubi-Tickets wertvolle Informationen zum Nutzerverhalten von jungen Menschen beim … Weiter

Koalitionsantrag: Attraktivität des ÖPNV steigern – „365-Tage-Tickets“ erproben

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Grube: Der Preis ist ein wichtiger Faktor dafür, Menschen zum Umstieg auf den ÖPNV zu motivieren Magdeburg. Der Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel ist für eine klimafreundliche Verkehrswende ein wichtiger Baustein. Dabei ist das Umsteigen im ländlichen Raum längst nicht so … Weiter

Modellprojekt für einen 365-Euro-Jahresticket / Lüddemann (Grüne): Erst Angebot ausbauen, dann günstige Tickets anbieten

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt, dass das Thema Nahverkehr von den Koalitionsfraktionen auf die Tagesordnung der Landtagssitzung gesetzt wurde. Das vorgeschlagene Modellprojekt für ein 365-Euro-Tage-Ticket ist dennoch erst der zweite Schritt für einen besseren Nahverkehr. Zuerst braucht es … Weiter

Einschränkungen ab Montag: Heumarkt für mehr als drei Wochen ohne Straßenbahn

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Ab dem kommenden Montag, 2. Mai, können für etwa 3,5 Wochen keine Straßenbahnen über die neue Verkehrsanlage Heumarkt fahren. Grund sind die Bauarbeiten für den Ersatzneubau des Strombrückenzugs. Die MVB setzen einen zusätzlichen Schienenersatzverkehr über die Friedrich-Ebert-Straße ein. Fußgänger*innen … Weiter

Fahrgastzahl im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen 2021 auf neuem Tiefststand

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im zweiten Jahr der Corona-Pandemie waren nochmals weniger Menschen mit Bussen und Bahnen unterwegs als im Jahr 2020 Ein Drittel weniger Fahrgäste im Linienverkehr als im Vor-Corona-Jahr 2019 und 4 % weniger als im Jahr 2020 Zahl der Fahrgäste im … Weiter