DB-RegionalzĂĽge: Bahnpersonal bekommt Bodycams

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Bahnpersonal in RegionalzĂĽgen der Deutschen Bahn wird kĂĽnftig mit Körperkameras ausgestattet. „Wir wollen unseren Kundenbetreuern im Nahverkehr bundesweit ermöglichen, eine Bodycam zu tragen“, sagte die Chefin der DB Regio, Evelyn Palla (Foto), der „Bild am Sonntag“. Es gehe darum, … Weiter

Presseclub ab 12:00 Uhr im Livestream: Immer wieder Stillstand – wie viel Streik verträgt Deutschland?

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Bahn, öffentlicher Nahverkehr, Flughäfen: Eine Streikwelle ĂĽberzieht gerade die Republik. Wer in den Osterferien eine Bahn- oder Flugreise gebucht hat, muss die laufenden Tarifverhandlungen immer im Blick haben. Mit besonderer Härte fĂĽhrt Claus Weselsky, der Chef der LokfĂĽhrergewerkschaft GDL, den … Weiter

Zwischen Bahn und GDL: Fahrgastverband will Schlichtung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Fahrgastverband Pro Bahn hat wegen der erneut gescheiterten Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der LokfĂĽhrergewerkschaft GDL eine Schlichtung gefordert. „Die Belastungsgrenze fĂĽr Fahrgäste ist erreicht“, sagte Pro-Bahn-Chef Detlef NeuĂź (Foto). „Wir plädieren fĂĽr eine Schlichtung. Es muss dringend … Weiter

Warnstreikwelle im Nahverkehr: Verdi-Chef verteidigt Ă–PNV-Streiks

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Vorsitzende der Gewerkschaft Verdi, Frank Werneke (Foto), verteidigt die aktuelle Warnstreikwelle im Nahverkehr auch mit Blick auf den Klimaschutz. Es gehe nicht nur um bessere Arbeitsbedingungen, sondern vor allem auch darum, „den Ă–PNV als maĂźgeblichen Verkehrsträger zukunftsfähig zu gestalten … Weiter

Streik bei kommunalen Nahverkehrsunternehmen in Sachsen-Anhalt am 19. Februar 2024

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Arbeitgeber provozieren weitere Warnstreiks in Sachsen-AnhaltDie Gewerkschaft ver.di ruft die Beschäftigten der kommunalen Nahverkehrsunternehmen in Sachsen-Anhalt am 19. Februar 2024 zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Auch in der zweiten Verhandlungsrunde zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und dem Kommunalen Arbeitgeberverband (KAV) … Weiter

Arbeitskampf im Ă–PNV: Pro Bahn kritisiert Warnstreik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Fahrgastverband Pro Bahn hat den angekĂĽndigten Warnstreik der Gewerkschaft Verdi am Freitag im öffentlichen Personennahverkehr (Ă–PNV) kritisiert. „FĂĽr die Fahrgäste ist das äuĂźerst unangenehm“, so Verbandschef Detlef NeuĂź (Foto). „Sie hatten sich gerade gefreut, dass jetzt einiges besser geworden … Weiter

ADAC begrĂĽĂźt Deutschlandticket – Entscheidung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Preis bleibt vorerst bei 49 Euro / Angebot und Qualität des Ă–PNV mĂĽssen verbessert werden Die Verkehrsministerinnen und -minister der Bundesländer haben in einer Sondersitzung entschieden, dass der Preis fĂĽr das Deutschlandticket 2024 bei 49 Euro pro Monat bleiben soll. … Weiter

Bund und Länder: Beratung über Deutschlandticket

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Verkehrsminister von Bund und Ländern beraten heute am Montag ein weiteres Mal ĂĽber die Zukunft des Deutschlandtickets. Im Zentrum steht die weitere Finanzierung des Angebots. Wegen fehlender Mittel stand zuletzt eine Erhöhung des Preises fĂĽr das bundesweit im öffentlichen … Weiter

DB stellt den Nahverkehr der Zukunft vor • Zwölf Milliarden Euro für moderne Züge und Busse

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Branchenmesse „Zukunft Nahverkehr“ feiert Premiere in Berlin und zeigt innovative Ideen • Gemeinsam mit ihren Partnern investiert die DB in moderne ZĂĽge und Busse • Kooperationen zur Entwicklung autonom fahrender Shuttles fĂĽr den ländlichen Raum (Berlin, 4. September 2023) Fahrgäste … Weiter

Mitgliedsunternehmen des Allgemeinen Arbeitgeberverbands der Wirtschaft profitieren von neuer Jobticket-Partnerschaft mit MVB

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) freut sich bekanntzugeben, dass sie eine Jobticket-Partnerschaft mit dem Allgemeinen Arbeitgeberverband der Wirtschaft fĂĽr Sachsen-Anhalt e.V. (AVW) abgeschlossen hat. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es den im AVW organisierten Unternehmen, ihren Mitarbeitern unkompliziert … Weiter