VDA-PrĂ€sidentin Hildegard MĂŒller: Nachfrage nach ElektromobilitĂ€t nicht wie sie sein sollte

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hildegard MĂŒller fordert vor dem heutigen Auto-Gipfel in Berlin mehr UnterstĂŒtzung der Politik fĂŒr die Transformation der Auto-Industrie. Die PrĂ€sidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA) sagte im tagesgesprĂ€ch des Fernsehsenders phoenix: „Wir haben bereits hunderte von Milliarden investiert. Die Transformation … Weiter

EuropÀische MobilitÀtswoche 2025 / Vom 16. bis 22. September auch in Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die EuropĂ€ische MobilitĂ€tswoche findet in diesem Jahr vom 16. bis 22. September auch wieder in Magdeburg statt. Unter dem Motto „Mix and Move! Klimafreundlich mobil“ wird die Möglichkeit gegeben, neue Formen der MobilitĂ€t kennenzulernen und sich mit anderen Interessierten … Weiter

ElektromobilitÀt in Deutschland: Autobesitzer meiden E-Autos

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die ganz große Mehrheit der privaten Autobesitzer in Deutschland macht beim Kauf eines neuen Wagens nach wie vor einen großen Bogen um Elektrofahrzeuge: Im ersten Quartal lag der Anteil reiner Elektroautos im privaten Fahrzeugbestand nach einer Analyse der HUK Coburg … Weiter

MobilitÀt: E-Autos immer öfter als Gebrauchte

Veröffentlicht in: Auto-News | 0

Der Boom der Elektroautos in den vergangenen Jahren kommt auf dem Gebrauchtwagenmarkt an. Die Besitzumschreibungen reiner Stromer (BEVs) im ersten Quartal lagen mit 50.423 um ca. 61 Prozent höher als vor einem Jahr. Inzwischen kaufen Privatpersonen damit deutlich mehr gebrauchte … Weiter

Hildegard MĂŒller (VDA): Trump ignoriert, dass deutsche Autobauer lĂ€ngst in USA produzieren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

US-PrĂ€sident Trump will ab der kommenden Woche Sonderzölle von bis zu 25 Prozent auf im Ausland produzierte Autos und Autoteile erheben, auch, um damit Autobauer zur Produktion in den USA zu bewegen. Die PrĂ€sidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), Hildegard … Weiter

Menschen sorgen sich um Bezahlbarkeit von MobilitÀt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

ADAC Umfrage zeigt, dass sich die Bevölkerung von einer neuen Regierung Verbesserungen in der Infrastruktur erhofft AnlĂ€sslich der laufenden Koalitionsverhandlungen zur Bildung einer neuen Bundesregierung legt der ADAC eine Umfrage vor, aus der die PrioritĂ€ten und WĂŒnsche der Bevölkerung bei … Weiter

VDA-PrĂ€sidentin Hildegard MĂŒller: Gewerkschaftskritik an VW-Spitze „nicht ehrlich“- Bundesregierung fĂŒr Standortbedingungen verantwortlich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Zusammenhang mit der aktuellen Krise bei Volkswagen hat Hildegard MĂŒller, PrĂ€sidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), VorwĂŒrfe der IG Metall gegen die KonzernfĂŒhrung zurĂŒckgewiesen. „Ich finde diese Diskussion nicht ehrlich und nicht zutreffend. Die Gewerkschaften sind seit Jahren einbezogen … Weiter

Folge der Antriebswende: VDA-Chefin warnt vor Jobverlusten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FĂŒr die PrĂ€sidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Hildegard MĂŒller, sind drohende Jobverluste in der Autoindustrie auch eine Folge der Antriebswende. „Das ist jetzt auch der Abbau der bisherigen Verbrennertechnologie“, sagte MĂŒller in der ARD. Man könne nicht auf Elektroautos … Weiter

Autoindustrie: VDA-PrÀsidentin beklagt gravierendes Standortproblem

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

MĂŒller: Ohne billige Energie, Rohstoffe und BĂŒrokratieabbau ist schleichende Deindustrialisierung nicht mehr zu stoppen – Ruf nach Energiepartnerschaften OsnabrĂŒck (ots). Die Autoindustrie sieht die Zukunft der Produktion in Deutschland in Gefahr. „Teilweise können Werke nur hierzulande gehalten werden, weil Geld … Weiter

VDA-PrÀsidentin bezweifelt Sinn des EU-Verbrennerverbots

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hildegard MĂŒller: „Deutsche reagieren allergisch auf Verbote“ – E-Autos werden ohnehin billiger als Verbrenner OsnabrĂŒck (ots). Die PrĂ€sidentin von Deutschlands Automobilverband VDA hat den Sinn des EU-Verbots fĂŒr neue Diesel und Benziner ab 2035 in Zweifel gezogen. „Wir wollen E-MobilitĂ€t … Weiter