Hildegard Müller (VDA): Trump ignoriert, dass deutsche Autobauer längst in USA produzieren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

US-Präsident Trump will ab der kommenden Woche Sonderzölle von bis zu 25 Prozent auf im Ausland produzierte Autos und Autoteile erheben, auch, um damit Autobauer zur Produktion in den USA zu bewegen. Die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), Hildegard … Weiter

VDA-Präsidentin Hildegard Müller: Gewerkschaftskritik an VW-Spitze „nicht ehrlich“- Bundesregierung für Standortbedingungen verantwortlich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Zusammenhang mit der aktuellen Krise bei Volkswagen hat Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Vorwürfe der IG Metall gegen die Konzernführung zurückgewiesen. „Ich finde diese Diskussion nicht ehrlich und nicht zutreffend. Die Gewerkschaften sind seit Jahren einbezogen … Weiter

Folge der Antriebswende: VDA-Chefin warnt vor Jobverlusten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Für die Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller, sind drohende Jobverluste in der Autoindustrie auch eine Folge der Antriebswende. „Das ist jetzt auch der Abbau der bisherigen Verbrennertechnologie“, sagte Müller in der ARD. Man könne nicht auf Elektroautos … Weiter

Autoindustrie: VDA-Präsidentin beklagt gravierendes Standortproblem

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Müller: Ohne billige Energie, Rohstoffe und Bürokratieabbau ist schleichende Deindustrialisierung nicht mehr zu stoppen – Ruf nach Energiepartnerschaften Osnabrück (ots). Die Autoindustrie sieht die Zukunft der Produktion in Deutschland in Gefahr. „Teilweise können Werke nur hierzulande gehalten werden, weil Geld … Weiter

VDA-Präsidentin bezweifelt Sinn des EU-Verbrennerverbots

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hildegard Müller: „Deutsche reagieren allergisch auf Verbote“ – E-Autos werden ohnehin billiger als Verbrenner Osnabrück (ots). Die Präsidentin von Deutschlands Automobilverband VDA hat den Sinn des EU-Verbots für neue Diesel und Benziner ab 2035 in Zweifel gezogen. „Wir wollen E-Mobilität … Weiter

Achtung Abzocke: Falsche Pannenhelfer wieder in Ost- und Südosteuropa unterwegs

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Störsender verhindern Anruf bei ADAC Auslandsnotrufstation / ADAC Partnerclubs helfen vor Ort Die ADAC Versicherung AG warnt erneut vor falschen Pannenhelfern, die sich als Gelbe Engel ausgeben und Reisenden viel Geld für Abschlepp- und teils unnötige Werkstattleistungen abknöpfen. Außer in … Weiter

Preis für Deutschlandticket bleibt stabil

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Deutschlandticket soll in diesem Jahr weiterhin für 49 Euro erhältlich sein. Die Verkehrsministerkonferenz habe heute zum einen bekräftigt, dass die Länder auch zukünftig bereit sind, ihren hälftigen Zuschuss zu finanzieren. Zum anderen erwarten die Länder, dass Einsparungen aus … Weiter

Verkehrsminister zu Bahnstreik: Wissing will sich nicht einmischen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bund will sich auch angesichts des erneuten Streiks der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer weiterhin nicht direkt als Eigentümer der Bahn in den Tarifstreit einschalten. „Wir können nicht anfangen, Tarifkonflikte politisch oder von Regierungsseite her zu lösen“, sagte Verkehrsminister Volker Wissing … Weiter

Tarifstreit bei der Bahn: Wissing mahnt Einigungswillen an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach den erneut gescheiterten Tarifverhandlungen zwischen der Lokführergewerkschaft GDL und der Deutschen Bahn hat Verkehrsminister Volker Wissing (Foto) an die Kompromissbereitschaft beider Seiten appelliert. „Mit dem Beharren auf Maximalpositionen kommen wir hier nicht weiter.“, sagte der FDP-Politiker der „Bild am … Weiter