Kampf gegen Wuchermieten: Mietrecht soll verschÀrft werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Justizministerin Stefanie Hubig (Foto) will hĂ€rtere Strafen fĂŒr Vermieter durchsetzen, die gegen die Mietpreisbremse verstoßen. „Wer die Mietpreisbremse ignoriert, dem mĂŒssen spĂŒrbare Konsequenzen drohen. Wer Wuchermieten verlangt, darf damit nicht durchkommen“, sagte die SPD-Politikerin dem RND vor dem Start einer … Weiter

Bezahlbarer Wohnraum: Mieterbund fordert Mietpreisbremse

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Deutsche Mieterbund (DMB) fordert von der Bundesregierung eine Reform des Mietpreisrechts. „Wir brauchen eine scharfe Mietpreisbremse“, sagte dessen PrĂ€sidentin Melanie Weber-Moritz der Nachrichtenagentur Reuters. Diese mĂŒsse Vermieter, die sich nicht an sie halten, mit einer Geldbuße belegen. Auch mĂŒssten … Weiter

Bundesrat billigt VerlÀngerung der Mietpreisbremse

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Mietpreisbremse lĂ€uft weiter bis zum 31. Dezember 2029. Der Bundesrat hat ein Gesetz des Bundestages mit der verlĂ€ngerten Frist am 11. Juli 2025 gebilligt.  Instrument fĂŒr angespannte WohnungsmĂ€rkte Im Kern regelt die Mietpreisbremse, dass die Miete bei der Neu- … Weiter

Schlupfloch bei Mietpreisbremse: Hubig kĂŒndigt Mietregel-Reform an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Justizministerin Stefanie Hubig (SPD) will die Umgehung der Mietpreisbremse bei möblierten Wohnungen stoppen. Die Regeln ließen viele Schlupflöcher, sagte Hubig den Zeitungen der Mediengruppe Bayern. „Deshalb meinen manche Vermieter, man könne die Mietpreisbremse umgehen, indem man in seine Wohnung zwei … Weiter

van Aken: Ehrliche Mietspiegel statt wirkungsloser Mietpreisbremse!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur heute im Bundestag beschlossenen VerlĂ€ngerung der Mietpreisbremse meint Jan van Aken (Foto), Vorsitzender der Partei Die Linke „Die Mieten in unserem Land explodieren – daran wird auch die Mietpreisbremse nichts Ă€ndern können. Wenn die Bundesregierung sich schon weigert, einfache … Weiter

Bundesrat stĂ¶ĂŸt VerlĂ€ngerung der Mietpreisbremse an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundesrat hat am 14. Februar 2025 beschlossen, einen eigenen Gesetzentwurf zur VerlĂ€ngerung der Mietpreisbremse beim Bundestag einzubringen. Bestehende Regelung lĂ€uft aus Die Mietpreisbremse gilt seit dem Jahr 2015 und lĂ€uft nach aktueller Rechtslage zum 31. Dezember 2025 aus. Mit … Weiter

Mietpreisbremse bis 2029 verlĂ€ngern – LĂ€nderinitiative im Bundesrat vorgestellt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Bundesrat wurde am 20. Dezember 2024 eine Gesetzesinitiative von sechs LĂ€ndern vorgestellt, die das Ziel verfolgt, die sogenannte Mietpreisbremse bis zum Jahr 2029 zu verlĂ€ngern.  Bestehende Regelung lĂ€uft aus Die Mietpreisbremse wurde im Jahr 2015 eingefĂŒhrt und lĂ€uft nach … Weiter

ifo-PrÀsident Fuest will Mietenregulierung mit sozialer Flankierung lockern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ifo-PrĂ€sident Clemens Fuest (Foto) hat sich dafĂŒr ausgesprochen, die Mietenregulierung zu lockern, um die Wohnungsknappheit zu bekĂ€mpfen. „BedĂŒrftigen Haushalten kann die Politik mit gezielten einkommensabhĂ€ngigen ZuschĂŒssen wie dem Wohngeld helfen“, schrieb er in einem Beitrag fĂŒr die WirtschaftsWoche. „So … Weiter