Zahl der Mieter, die von Armut bedroht sind, steigt / Quote im vergangenen Jahr bei 22,4 Prozent

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

BSW-Chefin Wagenknecht: „Bundesregierung tut viel zu wenig gegen Miete als Armutsrisiko“ OsnabrĂŒck (ots) – Die Zahl der Mieter, die von Armut bedroht sind, steigt. Das berichtet die „Neue OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ) unter Berufung auf Zahlen, die das BĂŒndnis Sahra Wagenknecht … Weiter

Bundesrat billigt VerlÀngerung der Mietpreisbremse

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Mietpreisbremse lĂ€uft weiter bis zum 31. Dezember 2029. Der Bundesrat hat ein Gesetz des Bundestages mit der verlĂ€ngerten Frist am 11. Juli 2025 gebilligt.  Instrument fĂŒr angespannte WohnungsmĂ€rkte Im Kern regelt die Mietpreisbremse, dass die Miete bei der Neu- … Weiter

Umfrage: Hohe Mietlast fĂŒr viele Menschen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei 15 Prozent der Menschen in Deutschland geht einer Umfrage zufolge jeden Monat mehr als die HĂ€lfte ihres Nettolohns fĂŒr die Miete drauf. Drei Prozent der Befragten zahlen sogar mehr als 70 Prozent fĂŒr die Miete. Das ergab eine reprĂ€sentative … Weiter

Illegale Tricks auf dem Mietmarkt: „Vollbild“-Recherche deckt auf

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Mieter werden mit neuen Maschen abgezockt / Datenrecherche zeigt Ausmaß illegaler Vermittlungsprovisionen Mainz. Korruption, Fake-Makler und ein fragwĂŒrdiger Mieterhilfsverein: Das SWR-Investigativformat „Vollbild“ hat neue Maschen aufgedeckt, mit denen Mieterinnen und Mieter auf dem angespannten Wohnungsmarkt abgezockt werden. Die „Vollbild“-Doku „Undercover auf dem Mietmarkt“ … Weiter

Diskussion um Mietendeckel von Vorurteilen belastet

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Viele Menschen in Deutschland  befĂŒrworten Mietpreiskontrollen und wollen von ihren Nachteilen nichts wissen.  Das zeigt eine Studie des ifo Instituts mit rund 18.000 Teilnehmenden. „Informationen werden nur dann akzeptiert, wenn sie nicht zu stark mit bestehenden Überzeugungen der Menschen kollidieren“, … Weiter

Bundesrat stĂ¶ĂŸt VerlĂ€ngerung der Mietpreisbremse an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundesrat hat am 14. Februar 2025 beschlossen, einen eigenen Gesetzentwurf zur VerlĂ€ngerung der Mietpreisbremse beim Bundestag einzubringen. Bestehende Regelung lĂ€uft aus Die Mietpreisbremse gilt seit dem Jahr 2015 und lĂ€uft nach aktueller Rechtslage zum 31. Dezember 2025 aus. Mit … Weiter

VerbÀnde zum Wahlkampf: Ruf nach mehr Wohnungspolitik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mehrere VerbĂ€nde haben gefordert, die Wohnungspolitik zu einem zentralen Wahlkampfthema zu machen. „Steigende Mietpreise bringen immer mehr Haushalte an ihre Belastungsgrenze, die HĂ€lfte der Mieterinnen und Mieter in GroßstĂ€dten hat Angst, die Miete kĂŒnftig nicht mehr zahlen zu können“, erklĂ€rte … Weiter

Kaufpreise nahezu stabil: Mieten steigen erneut deutlich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Mieten in Deutschland sind vor dem Jahreswechsel erneut krĂ€ftig gestiegen. Im vierten Quartal erhöhten sich die Mieten um durchschnittlich 4,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wie aus der Erhebung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervorgeht. Besonders krĂ€ftig stiegen … Weiter

Heiße Wahlkampfphase: Parteitag der Linken beginnt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Linke ist mit einem Bundesparteitag in die heiße Phase ihrer Kampagne zur Bundestagswahl am 23. Februar gestartet. Rund 450 Delegierte sind in Berlin zusammengekommen, um das Wahlprogramm zu beschließen. Topthema fĂŒr die Partei ist die Begrenzung von Mieten und … Weiter

Linkspartei will Mieterhöhung fĂŒr sechs Millionen Menschen vorerst abschaffen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zahlen zu Mietendeckel vorgestellt – Spitzenkandidat van Aken: Mietendeckel ist besser als Mietpreisbremse OsnabrĂŒck (ots) – Die Linkspartei fordert einen Stopp von Mieterhöhungen in Gebieten mit besonders angespannten Wohnungsmarkt. FĂŒr zunĂ€chst sechs Jahre sollen Mieterhöhung in den StĂ€dten Hamburg, Berlin, … Weiter