ANNE WILL heute um 21:45 Uhr im Ersten: Worte oder Waffen – wo steht Deutschland im Ukraine-Konflikt?

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Mehr als 100.000 russische Soldaten stehen an der Grenze zur Ukraine. Damit droht eine Eskalation der Krise in dieser Region. „Die Lage ist sehr ernst“, sagt Bundeskanzler Olaf Scholz. In den kommenden Tagen reist er fĂŒr GesprĂ€che nach Washington, Kiew … Weiter

BundestagsprĂ€sidentin BĂ€rbel Bas (SPD): „Wir brauchen ein Impfregister“

Veröffentlicht in: Politik | 0

Bonn/Berlin. Nach ihren ersten 100 Tagen im Amt als BundestagsprĂ€sidentin Ă€ußert sich BĂ€rbel Bas zur Impfpflicht, der Pandemie-BewĂ€ltigung und ihrem Anspruch als BundestagsprĂ€sidentin. In phoenix persönlich spricht sich die bisherige Gesundheitspolitikerin, die seit 2009 ihren Wahlkreis Duisburg im Bundestag vertritt, … Weiter

Unsichtbare Wunden: MDR-exactly ĂŒber Trauer bei Kindern

Veröffentlicht in: Medien | 0

Wie erleben und verarbeiten Kinder und Jugendliche den Verlust nahestehender Menschen? Welche UnterstĂŒtzung brauchen sie bei der TrauerbewĂ€ltigung? Mit diesem Thema beschĂ€ftigt sich „exactly“ ab 7. Januar, 17 Uhr, auf dem YouTube-Kanal „MDR Investigativ“ und „Exakt – Die Story“ am … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit fĂŒr Impfpflicht fĂŒr Erwachsene ab 18 Jahren

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Es wird in Deutschland weiterhin um die EinfĂŒhrung einer Corona-Impfpflicht fĂŒr die Bevölkerung gerungen. Jeder Dritte (33 Prozent) wendet sich grundsĂ€tzlich gegen eine solche Impfpflicht, darunter mehrheitlich die AnhĂ€nger der AfD (81 Prozent), aber auch grĂ¶ĂŸere Teile der FDP (40 … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: Kritik an Winterspielen in Peking

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Heute beginnen die 24. Olympischen Winterspiele, die dieses Jahr in Peking stattfinden. Das Interesse der Deutschen an den WettkĂ€mpfen ist unmittelbar vor der Eröffnungsfeier begrenzt. Das hat eine reprĂ€sentative Umfrage von infratest dimap unter 1.339 Wahlberechtigten fĂŒr den ARD-DeutschlandTrend von … Weiter

Die Staatsministerin fĂŒr Kultur und Medien, Claudia Roth, zum Sendeverbot der Deutschen Welle in Russland: „Lizenzrechtliche Probleme des Senders RT nicht fĂŒr eine politische Reaktion missbrauchen“

Veröffentlicht in: Politik | 0

Staatsministerin Claudia Roth (Foto) erklĂ€rt zum Sendeverbot der Deutschen Welle (DW) in Russland und zur Schließung des BĂŒros des Senders in Moskau: „Das Sendeverbot fĂŒr die Deutsche Welle in Russland und die Schließung ihres BĂŒros in Moskau sind in keiner … Weiter

Olympische Eröffnungsfeier live im ZDF

Veröffentlicht in: Medien | 0

Mit einer großen Eröffnungsfeier und dem EntzĂŒnden der olympischen Flamme fĂ€llt am Freitag, 4. Februar 2022, der offizielle Startschuss zu den XXIV. Olympischen Winterspielen in Peking. Das ZDF ĂŒbertrĂ€gt die Feierlichkeiten ab 12.10 Uhr live. Kommentator im chinesischen Nationalstadion („Vogelnest“) … Weiter

Heidi Klum: „Alle reden davon, dass sie mehr Diversity möchten. Aber ich, ich bring’s an den Start!“

Veröffentlicht in: Medien | 0

„Germany’s Next Topmodel – by Heidi Klum“ startet am Donnerstag, 3. Februar auf ProSieben Barbara (68, Flensburg) und Lieselotte (66, Berlin) sind aufgeregt. Gleich werden sie Heidi Klum treffen und ein großes StĂŒck #GNTM-Geschichte schreiben, denn: Die beiden Frauen sind … Weiter

Wirtschaftsexpertin Kemfert: Verschleppte Energiewende sorgt fĂŒr hohe Energiekosten

Veröffentlicht in: Medien | 0

Bonn/ Berlin, 2. Februar 2022 – Die Energie- und Ökonomieexpertin Prof. Claudia Kemfert vom Deutschen Institut fĂŒr Wirtschaftsforschung (DIW) sieht als GrĂŒnde fĂŒr die stark steigenden Energiepreise die Krise am Gasmarkt und den steigenden Ölpreis, nicht aber die Klimaschutzpolitik. Die … Weiter