Ab heute: Sonderöffnung mit Programm im Technikmuseum Magdeburg

Veröffentlicht in: Ottostadt | 0

Spannende Infos zu historischen Industrieanlagen Magdeburg. Von Donnerstag bis Sonntag dieser Woche hat das Technikmuseum wieder fĂŒr einzelne Besuchstage geöffnet. Zu den Sonderöffnungstagen bietet das Museum in der Dodendorfer Straße 65 ein tĂ€glich wechselndes Aktionsprogramm an. Interessierte sind herzlich willkommen. … Weiter

Ruhige und trockene Phase – Hochs bestimmen Wettergeschehen

Veröffentlicht in: WetterOnline | 0

In den nĂ€chsten Tagen ziehen zunĂ€chst dichte Wolken und RegenfĂ€lle durch. Ab dem Wochenende breitet sich ein Hoch ĂŒber Mitteleuropa aus. Anschließend setzt sich trockenes und phasenweise sogar sonniges Wetter durch. Milde FrĂŒhlingsluft bleibt dennoch fern.   In den nĂ€chsten Tagen ĂŒberqueren … Weiter

Notdienste fĂŒr Magdeburg

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

APOTHEKEN-NOTDIENSTE Mittwoch, 23. Februar 2022 Kaiser Otto Apotheke 39106 Magdeburg UniversitĂ€tsplatz 12 Tel.(0391) 555 76 740 Apotheke NeustĂ€dter Feld 39128 Magdeburg Cruciger Straße 24 Tel.(0391) 2 52 92 84 — Ärzte-Notdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Telefon: 116 117 (ohne Vorwahl)www.116117info.de KassenĂ€rztlicher Hausbesuchsdienst … Weiter

Arbeitsministerin Grimm-Benne begrĂŒĂŸt Kabinettsbeschluss zur Mindestlohnerhöhung

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Wolmirstedt. Sachsen-Anhalts Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne begrĂŒĂŸt die heutige Entscheidung des Bundeskabinetts zur Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12 Euro: „Das ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr Anerkennung von guter, harter Arbeit und auch ein Beitrag zur BekĂ€mpfung von Altersarmut.“ … Weiter

Bilanz: Buchhandel in Sachsen-Anhalt trotzt der Corona-Pandemie

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Buchhandel in Sachsen-Anhalt hat trotz der Corona-Pandemie im bundesweiten Vergleich eine gĂŒnstige Entwicklung genommen. „Gerade in der Pandemie hat sich fĂŒr viele Menschen die Bedeutung von BĂŒchern neu gezeigt“, kommentierte Sachsen-Anhalts Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Reiner Robra … Weiter

Schönebeck (Elbe): SturmschÀden auf dem Friedhof in Plötzky

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Sturmtiefs „Ylenia“ und „Zeynep“ haben auf dem Friedhof in Plötzky fĂŒr SchĂ€den an den BĂ€umen gesorgt. Zwei Fichten wurden aufgrund der starken Winde der vergangenen Tage entwurzelt. Bei weiteren 15 Fichten ist die Standsicherheit akut gefĂ€hrdet. Diese BĂ€ume mĂŒssen … Weiter

Besser Steuererleichterungen – Der Mindestlohn von 12 Euro wird dem Mittelstand schaden

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Der Mittelstandsverband (BVMW) sieht die heute beschlossene Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro durch die Bundesregierung mehr als kritisch. „Wir wissen um die allgemeine Zustimmung in der deutschen Politik zu dem Thema – dennoch dĂŒrfen wir die wirtschaftlichen Folgen der … Weiter

Heide-Motorsport startet erneut mit drei Audi in der DTM Trophy

Veröffentlicht in: Motorsport | 0

Rennstall aus Witten setzt nach DebĂŒtsieg auf wertvolle Erfahrungen Der SĂŒdafrikaner Mikaeel Pitamber steht als erster Fahrer fest Teamchef Michael Heide: „DTM Trophy aktuell die attraktivste Meisterschaft“ MĂŒnchen/Witten (23.02.2022). Nach einem erfolgreichen DebĂŒtjahr setzt Heide-Motorsport sein Engagement in der DTM … Weiter

WĂŒtend weil kein Zug mehr fuhr: Mann mit Schottersteinen in der Hand leistet Widerstand

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Halberstadt (ots) – Weil kein Zug mehr fuhr, rastete am Dienstagabend, den 22. Februar 2022 ein 22-JĂ€hriger aus. Der Mann meldete sich zunĂ€chst gegen 22:15 Uhr im Bundespolizeirevier Halberstadt und beschwerte sich, dass sich bei einer Bahn, welche in Richtung … Weiter

Arbeitsrecht: Gesetzlicher Mindestlohn steigt ab 1. Oktober 2022 auf 12 Euro

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf eines Gesetzes zur Erhöhung des Schutzes durch den gesetzlichen Mindestlohn und zu Änderungen im Bereich der geringfĂŒgigen BeschĂ€ftigung beschlossen. Der Gesetzentwurf sieht vor, dass der Mindestlohn zum 1. Oktober dieses Jahres auf 12 Euro … Weiter