Schluss mit sorglos: MDR-Talk „Fakt ist! Aus Erfurt“ zu Wehrpflicht, Dienstpflicht, Bürgerpflicht

Veröffentlicht in: Medien | 0

Muss die Wehrpflicht wieder eingefĂĽhrt werden oder ist eine allgemeine Dienstpflicht das Gebot der Stunde? Welche MaĂźnahmen sollte die Politik darĂĽber hinaus auf den Weg bringen, um den Bevölkerungsschutz zu stärken? Fragen wie diese diskutieren Politikerinnen und Politiker unter anderem … Weiter

LKA Sachsen-Anhalt: Drogen im Wert von ĂĽber 1,2 Millionen Euro sichergestellt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. Länger als zwölf Monate haben Beamte der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) Ermittlungen gegen eine kriminelle Tätergruppierung gefĂĽhrt. Die Ermittlungen wegen des Verdachts der illegalen Einfuhr von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge und des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf Fälle, die dem RKI am Vortag ĂĽbermittelt worden sind (bis 0.00 Uhr), diese Fälle wurden am gleichen Tag oder bereits an frĂĽheren Tagen beim Gesundheitsamt elektronisch erfasst. Bei den „Fällen in den letzten … Weiter

CDU/CSU-Fraktion: Schützen durch Nützen – für den Wald der Zukunft

Veröffentlicht in: Politik | 0

Heute am Montag, 21. März 2022, ist der Internationale Tag des Waldes. Hierzu erklären der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Steffen Bilger, und der Vorsitzende des Ausschusses fĂĽr Ernährung und Landwirtschaft und zuständige Berichterstatter, Hermann Färber: Steffen Bilger: „Der deutsche Wald … Weiter

Grüne: Widerstandsfähige Wälder gegen die Klimakrise

Veröffentlicht in: Politik | 0

Zum Internationalen Tag des Waldes erklären Niklas Wagener, Mitglied im Ausschuss fĂĽr Ausschuss fĂĽr Ernährung und Landwirtschaft und Tessa Ganserer, Mitglied im Ausschuss fĂĽr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz: „Die Klimakrise trifft unsere Wälder immer härter. Es findet ein … Weiter

Waldfläche Sachsen-Anhalts war Ende 2020 mehr als 3-mal so groß wie Rhodos

Veröffentlicht in: Statistik | 0

4 593 (km2) und damit 22,4 % der gesamten Fläche Sachsen-Anhalts (20 459 km2) waren Ende 2020 Waldfläche, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Mit 737 km2 lagen 16,1 % der Landeswaldflächen im Landkreis Harz, dicht gefolgt vom Landkreis Wittenberg mit … Weiter

Heute ist Tag des Waldes: Viel Schadholz durch Trockenheit und Insektenbefall 2020

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Schadholzeinschlag 2020 mit 60,1 Millionen Kubikmetern auf Rekordniveau Vor allem Nadelbäume leiden unter Witterung und Schädlingen Der Holzeinschlag aufgrund von Waldschäden in Deutschland lag im Jahr 2020 bei 60,1 Millionen Kubikmetern. Das waren drei Viertel (75 %) des gesamten Holzeinschlags … Weiter

Kommunikation im Krisenfall / „Wissenschaft im Rathaus“ findet heute statt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Kommunikation im Krisenfall ist das Thema der nächsten Ausgabe von „Wissenschaft im Rathaus“ heute am Montag, 21. März. Die Hochschuldozentin Prof. Dr.-Ing. Stefanie Schubert-Polzin berichtet darĂĽber, wie in einem Katastrophenfall, zum Beispiel bei einem längeren flächendeckenden Stromausfall, die … Weiter

Notdienste fĂĽr Magdeburg

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

APOTHEKEN-NOTDIENSTE Sonntag, 20. März 2022 Apotheke Am Theater / 39104 Magdeburg / Breiter Weg 40 / Tel.(0391) 5 41 96 70 Maxxipharm-Apotheke / 39108 Magdeburg / Gr.Diesdorfer StraĂźe 209-211 / Tel.(0391) 50 66 02 10 — Ă„rzte-Notdienste Ă„rztlicher Bereitschaftsdienst: Telefon: … Weiter

3. Liga: 31. SPIELTAG (Ergebnisse & Tabelle)

Veröffentlicht in: Fußball | 0

AKTUELLE SPIELE (18.03.2022 BIS 21.03.2022) Tabelle: TĂĽrkgĂĽcĂĽ MĂĽnchen wurden aufgrund eines Insolvenzantrags (-9 Punkte) sowie eines AuflagenverstoĂźes (-2 Punkte) insgesamt elf Punkte abgezogen. Der Abzug von zwei Punkten ist rechtskräftig, der Abzug von neun Punkten hat noch keine Rechtskraft. (Quelle … Weiter