Grundsteuerbescheide für 2025 werden Ende März verschickt

Veröffentlicht in: #Magdeburg2025 | 0

Magdeburg. FĂĽr EigentĂĽmerinnen und EigentĂĽmer, die in Magdeburg ein GrundstĂĽck besitzen, werden die Grundsteuerbescheide fĂĽr 2025 voraussichtlich erst Ende des kommenden Monats verschickt. Dadurch entfällt der Zahltermin fĂĽr die Grundsteuer am 15. Februar. Die bislang festgesetzten GebĂĽhren fĂĽr die Abfallentsorgung … Weiter

„Fakt ist!“ heute aus Magdeburg: Wahlarena vom MDR zur Bundestagswahl (20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Mit welchen Zielen treten die Parteien zur Bundestagswahl an? Die Wahlarena von „Fakt ist!“ hat sieben Spitzenkandidatinnen und -kandidaten aus Mitteldeutschland eingeladen sowie Mitglieder der MDRfragt-Gemeinschaft, die ihre Fragen an die Politik richten. Zu sehen ist die „Fakt ist!“-Wahlarena zur … Weiter

Tullner (CDU): Hochschulen brauchen Verlässlichkeit – Zielvereinbarungen müssen dringend beschlossen werden

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Anlässlich der heutigen Kabinettssitzung der Landesregierung kritisiert Marco Tullner (Foto), hochschulpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt das Fehlen der Zielvereinbarung fĂĽr die Hochschulen auf der Tagesordnung: „Mit groĂźer Verwunderung nehme ich zur Kenntnis, dass das Ministerium fĂĽr Wissenschaft, … Weiter

Warnstreiks im Städtischen Abfallwirtschaftsbetrieb und in den kommunalen Kindertageseinrichtungen / Einschränkungen am Donnerstag, Freitag und Samstag

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂĽr diese Woche hat die Gewerkschaft ver.di erneut zu ArbeitskampfmaĂźnahmen aufgerufen, von denen auch die Landeshauptstadt Magdeburg betroffen ist. Dazu gehören auch der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb und die kommunalen Kindertageseinrichtungen. Kitas und Horte An diesem Donnerstag, 13. Februar, sind folgende … Weiter

Kabinett beschließt Bundesratsinitiative / Sachsen-Anhalt fordert schnellstmögliche Entlastungen für energieintensive Unternehmen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt setzt sich aktiv fĂĽr den Erhalt der energieintensiven Industrie ein. Die Landesregierung hat dazu heute im Kabinett einstimmig einen EntschlieĂźungsantrag mit dem Titel „Zeitnah effektive UnterstĂĽtzung fĂĽr den Erhalt und die Transformation der energieintensiven Industrie erforderlich“ beschlossen. Dieser Antrag wird … Weiter

Bislang mehr als 725.000 Euro Soforthilfe ausgezahlt / 476 Betroffene haben Spendengelder erhalten

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg hat bislang fĂĽr 476 Betroffene des Anschlages auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt 725.649 Euro an Soforthilfen ausgezahlt. Das entspricht etwa 54 Prozent der Spenden, die auf dem städtischen Spendenkonto eingegangen sind. Im Rahmen der Auszahlungen zu Sachschäden … Weiter

TVöD 2025: GEW Sachsen-Anhalt ruft zum Warnstreik am 13. Februar in Halle (Saale) auf

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die GEW Sachsen-Anhalt hat fĂĽr Donnerstag, den 13. Februar 2025, ihre Mitglieder im Geltungsbereich des TVöD der Stadt Halle (Saale) zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Die Gewerkschaften verhandeln seit dem 24. Januar 2025 mit dem Bund und der Vereinigung der … Weiter

Rauchender Vater verpasst Weiterfahrt des Zuges: Bundespolizisten nehmen allein reisende Kinder in Gewahrsam und stellen circa 500 Gramm Cannabis sowie zwei Messer fest

Veröffentlicht in: Bundespolizeiinspektion Magdeburg | 0

Magdeburg, Hannover (ots) – Am frĂĽhen Samstagmorgen, den 8. Februar 2025 nutze ein 52-jähriger Vater mit seinen beiden 9- und 11-jährigen Kindern einen Intercityex-press von Nordrhein-Westfalen, um in die Bundeshauptstadt zu fahren. Bei dem Halt des Zuges im Hauptbahnhof Hannover … Weiter

10 Jahre Engagementfonds des Landes – Start der Förderperiode 2025

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Seit zehn Jahren unterstĂĽtzt der Engagementfonds landesweit Projekte, Vereine und Initiativen, die sich fĂĽr ein besseres nachbarschaftliches Miteinander einsetzen. Mit bis zu 2.500 Euro pro Projekt unterstĂĽtzt der Fonds engagierte Menschen unbĂĽrokratisch bei der Umsetzung ihrer Ideen. Ob Integrationsarbeit im … Weiter

Neujahrsempfang im Alten Rathaus: Landeshauptstadt dankt Arbeitsgruppen Gemeinwesenarbeit fĂĽr Engagement

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit einem Neujahrsempfang im Alten Rathaus hat sich die Stadtverwaltung bei Vertreterinnen und Vertretern der Magdeburger Gemeinwesenarbeitsgruppen fĂĽr ihre langjährige Tätigkeit bedankt. Anlass war das 25-jährige Bestehen der Gremien, in denen ĂĽberwiegend ehrenamtlich gearbeitet wird. Im Namen von OberbĂĽrgermeisterin … Weiter