Gegen Fachkräftemangel helfen höhere Löhne

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Zur Milderung des Fachkräftemangel hat ifo-Präsident Clemens Fuest (Foto) mehr Wettbewerb um Arbeitskräfte und damit verbundene Verbesserungen von Löhnen und Arbeitsbedingungen vorgeschlagen. „Sie können aktuell zur Lösung des Fachkräftemangels beitragen“, erklärte er in einem Aufsatz zusammen mit Simon Jäger vom … Weiter

Jeder FĂĽnfte verdient weniger als 2500 Euro – trotz Vollzeit-Job

Veröffentlicht in: Medien | 0

Linksfraktionschef Dietmar Bartsch fordert höhere Löhne OsnabrĂĽck (ots). Jeder fĂĽnfte vollzeitbeschäftigte Arbeitnehmer in Deutschland muss mit einem Bruttogehalt von 2500 Euro oder weniger auskommen. Das geht aus der Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage von Linksfraktionschef Dietmar Bartsch (c) hervor, … Weiter

Entschädigung der Wegezeit: Bauarbeiter aus Magdeburg fahren 299 Mal um die Erde

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Lohnzettel fĂĽr Bauarbeiter in Magdeburg sieht diesmal in einem entscheidenden Punkt anders aus: Zum ersten Mal bekommen Bauarbeiter im Februar eine Lohnabrechnung, auf der die Kilometer eine Rolle spielen, die sie im Januar auf ihrem Weg zu den … Weiter

Mehr Geld fĂĽr Maler und Lackierer in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Egal, ob Häuserfassade, KĂĽchenwand oder Kratzer auf der KĂĽhlerhaube beim Auto: Maler und Lackierer in Magdeburg machen das Leben bunter und schöner. FĂĽr ihre Arbeit bekommen sie jetzt mehr Geld. „Mit der Januar-Lohnabrechnung, die Maler und Lackierer im Februar … Weiter

Reallöhne in Sachsen-Anhalt sanken im III. Quartal 2022 durchschnittlich um 4,9 % unter das Niveau des Vorjahresquartals

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Im III. Quartal 2022 war die Entwicklung der Reallöhne im Vorjahresvergleich zum fĂĽnften Mal in Folge rĂĽckläufig. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt anhand vorläufiger Ergebnisse der neuen Verdiensterhebung mitteilt, verdienten die sozialversicherungspflichtig beschäftigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nominal 3,7 % mehr … Weiter

Hohe Inflation fĂĽhrt im 3. Quartal 2022 zu ReallohnrĂĽckgang von 5,7 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Nominallohnanstieg um 2,3 % zum Vorjahresquartal kann Inflation nicht ausgleichen Stärkster Reallohnverlust fĂĽr Beschäftigte seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2008 Die anhaltend hohe Inflation in Deutschland hat im 3. Quartal 2022 erneut zu einem ReallohnrĂĽckgang gefĂĽhrt: Zwar war der … Weiter

Deutlich mehr Geld für 3.710 Reinigungskräfte in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Lohn-Plus fĂĽr Reinigungskräfte: Die 3.710 Menschen, die in Magdeburg in der Gebäudereinigung arbeiten, bekommen deutlich mehr Geld. Der Einstiegsverdienst in der Branche klettert zum Oktober auf 13 Euro pro Stunde – 12,6 Prozent mehr als bislang. Beschäftigte in der … Weiter

Reallöhne in Sachsen-Anhalt sanken im II. Quartal 2022 durchschnittlich um 2,1 % unter das Niveau des Vorjahresquartals

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Im II. Quartal 2022 war nach vorläufigen Ergebnissen der neuen Verdiensterhebung die Entwicklung der Reallöhne im Vorjahresvergleich zum 4. Mal in Folge rĂĽckläufig. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, wurde der Anstieg der Nominallöhne im II. Quartal 2022 um 5,6 … Weiter

Hohe Inflation fĂĽhrt im 2. Quartal 2022 zu ReallohnrĂĽckgang von 4,4%

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nominallohnanstieg um 2,9 % zum Vorjahresquartal kann Inflation nicht ausgleichen Die anhaltend hohe Inflation in Deutschland hat im 2. Quartal 2022 erneut zu einem ReallohnrĂĽckgang gefĂĽhrt: Zwar war der Nominallohnindex im 2. Quartal 2022 nach vorläufigen Ergebnissen der neuen Verdiensterhebung … Weiter

Niedriglöhne: IG BAU warnt vor Personalnot in Magdeburger Blumengeschäften und Gartencentern

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit Blumen machen sie anderen eine Freude – aber ihre eigene Bezahlung ist ein Ă„rgernis: Die rund 130 Menschen, die in Magdeburgs Blumengeschäften und Gartencentern arbeiten, verdienen nach Beobachtung der IG BAU oft kaum mehr als zehn Euro pro … Weiter