Der Mindestlohn muss steigen – notfalls per Gesetz!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur aktuellen Umfrage des DGB, wonach zwei Drittel der Menschen in Deutschland einen Mindestlohn von 15 Euro befĂŒrworten, meint Ines Schwerdtner (Foto), Vorsitzende der Partei Die Linke:   „Die Umfrage des DGB zeigt, dass die große Mehrheit der Menschen hierzulande einen … Weiter

Stahlindustrie: Jobs retten und Zukunft sichern!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Entscheidung von Donald Trump, die Zölle auf Stahl und Aluminium erneut zu erhöhen, trifft die angeschlagene deutsche Stahlindustrie zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt. Ines Schwerdtner (Foto), Vorsitzende der Partei Die Linke, fordert nun konkrete Schritte, um Jobs zu retten … Weiter

Linken-Fraktionsvorsitzende Heidi Reichinnek: Unvereinbarkeitsbeschluss der Union ist „abstrus“ – Zusammenarbeit bei Richterwahlen und Reform der Schuldenbremse denkbar

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Fraktionschefin der Linken im Bundestag, Heidi Reichinnek, hat den Unvereinbarkeitsbeschluss der Union, der eine inhaltliche Zusammenarbeit mit ihrer Partei ausschließt, erneut kritisiert und CDU/CSU angeboten, bei den in diesem Jahr anstehenden Richterwahlen wie auch bei der Reform der Schuldenbremse … Weiter

Konjunktur: Deutsches Wirtschaftsmodell steht auf der Kippe

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur heute veröffentlichten Konjunkturprognose sagt Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke: „Dass nach Bundesminister Habeck nun auch die Wirtschaftsweisen die Wachstumsprognose fĂŒr Deutschland nach unten korrigieren, ist ein weiteres deutliches Alarmsignal: Das deutsche Wirtschaftsmodell steht auf der Kippe. Die … Weiter

Linken-Vorsitzende Ines Schwerdtner: „Wir sind die Arbeiterpartei“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ines Schwerdtner, Co-Vorsitzende „Die Linke“, will die Partei zu einer organisierten Klassenpartei machen und sich fĂŒr die Interessen der Arbeiterinnen und Arbeiter einsetzen. Die „breite Mehrheit der Bevölkerung“ mĂŒsse fĂŒr ihren Lohn und ihre Miete arbeiten gehen, „die allerwenigsten können … Weiter

Linke fordert von Union mehr Zusammenarbeit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Linken-Vorsitzende Ines Schwerdtner hat die Union aufgefordert, ihre Partei stĂ€rker einzubinden, wenn es um politische Entscheidungen geht. „Ich erwarte von der Union, dass sie sich nicht nur meldet, wenn die HĂŒtte brennt, sondern auch bei anderen politischen Entscheidungen, wenn … Weiter

Neuausrichtung der Partei: Linke setzt auf Klassenbewusstsein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Linken-Spitze will ihre Neuausrichtung entlang eines neuen Klassenbewusstseins gestalten. „Wir sollten nicht mehr in Tarnbegriffen reden, sondern von Klasse und demokratischem Sozialismus“, sagte Co-Chefin Ines Schwerdtner der „Welt“. In unserer Gesellschaft gebe es „ein Oben und ein Unten“. Die … Weiter

Reichinnek und van Aken: AfD-Verbotsverfahren auf den Weg bringen!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts der Neubewertung der AfD als „erwiesen rechtsextremistische Bestrebung“ durch das Bundesamt fĂŒr Verfassungsschutz fordern Heidi Reichinnek, Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Bundestag, und Jan van Aken, Vorsitzender der Partei Die Linke, das Verbotsverfahren gegen die AfD mit aller … Weiter

Parteien im Bundestag: Linke pocht auf Abstand zu AfD

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Linke im Bundestag will sowohl mit den GrĂŒnen als auch mit Union und SPD sprechen, um bei parlamentarischen Initiativen nicht auf die AfD angewiesen zu sein. „Wir schließen weiterhin jegliche Zusammenarbeit mit der AfD aus“, sagte der Parlamentarische GeschĂ€ftsfĂŒhrer … Weiter

Linkspartei fordert von Schwarz-Rot Rettungsplan fĂŒr die Pflege

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vorsitzende Ines Schwerdtner: Heimsterben „Blinder Fleck“ im Koalitionsvertrag – Forderung nach Pflegevollversicherung OsnabrĂŒck (ots) – Die Linkspartei hat die schwarz-rote Koalition fĂŒr unzureichende Pflege-PlĂ€ne kritisiert. „Im Koalitionsvertrag ist dieses Problem, das die Gesellschaft zerreißt, ein blinder Fleck und wird nicht … Weiter