Eröffnung der Neuen Synagoge in Magdeburg / Haseloff: Jüdisches Leben wird in Magdeburg wieder deutlich sichtbarer und erlebbar

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

„Der 10. Dezember 2023 ist ein Tag der Zuversicht, der Freude und der Hoffnung. Der Neubau der Synagoge steht für ein friedliches Miteinander und für Pluralismus. Und nur eine plurale Gesellschaft ist eine freie Gesellschaft. Mit dem Neubau bekennt sich … Weiter

Ministerpräsident Haseloff bei Eröffnung der Neuen Synagoge in Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff nimmt heute am Sonntag, 10. Dezember 2023, an der feierlichen Eröffnung der Neuen Synagoge Magdeburg teil. Der Ministerpräsident wird eine Ansprache halten. Zur Eröffnung werden auch weitere Mitglieder der Landesregierung erwartet. Die Veranstaltung beginnt um 11.00 Uhr in der Julius-Bremer-Straße … Weiter

Mehr als 91 Millionen Euro für städtebauliche Entwicklung in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Für die städtebauliche Entwicklung in Sachsen-Anhalt werden in diesem Jahr rund 91,3 Millionen Euro Fördermittel bewilligt. Die jeweils zur Hälfte von Bund und Land bereitgestellten Mittel fließen über insgesamt drei Förderprogramme. Magdeburg. „Mit der finanziellen Unterstützung leisten wir einen wichtigen … Weiter

Sachsen-Anhalt engagiert sich für digitale Teilhabe älterer Menschen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt ist dem DigitalPakt Alter beigetreten. Die Initiative zur Stärkung älterer Menschen in der Digitalisierung wird von Partnern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und allen Bundesländern unterstützt. Sachsen-Anhalts Sozialministerin Petra Grimm-Benne (Foto) sagte am Donnerstag in Magdeburg: „Die Digitalisierung betrifft … Weiter

Fachkräfteoffensive in Sachsen-Anhalt: Praktikum für Quereinsteigende in Erzieherberuf wird weiter gefördert

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Sozialministerium setzt auf den Quereinstieg in den Erzieherberuf als einen Baustein, um den Fachkräftebedarf in den Kindertageseinrichtungen zu decken. Für eine Förderung des Vorpraktikums für Quereinsteigende können weiter Anträge gestellt werden. „Diese Unterstützung ist ein wichtiger Baustein zur Gewinnung … Weiter

Sachsen-Anhalt bekommt modernes Kommunalrecht

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Auf Vorschlag von Sachsen-Anhalts Kommunalministerin Dr. Tamara Zieschang (Foto) hat das Kabinett heute den Gesetzentwurf zur Modernisierung des sachsen-anhaltischen Kommunalrechts beschlossen. Dieser wird nun zur weiteren Behandlung in den Landtag eingebracht. Kommunalministerin Dr. Tamara Zieschang: „Das bisherige Kommunalrecht hat … Weiter

Reaktion auf Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Landesregierung beschließt Nachtragshaushalt 2023

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Kabinett hat den Entwurf für den Nachtragshaushalt 2023 beschlossen. Der Nachtragshaushalt soll die Finanzierung des Sondervermögens Corona auf eine neue gesetzliche Grundlage stellen. Das Land schafft damit vor dem Hintergrund des Urteils des Bundesverfassungsgerichts (zum zweiten Nachtragshaushaltsgesetz 2021 … Weiter

6. Betriebs- und Personalrätekonferenz: Gemeinsam für ‚Gute Arbeit‘ und Mitbestimmung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Quedlinburg. ‚Die Landesregierung steht an der Seite der Betriebs- und Personalräte‘ – das war die Botschaft der sechsten Betriebsräts- und Personalrätekonferenz, die heute in Quedlinburg auf Einladung des Arbeitsministeriums, des Deutschen Gewerkschaftsbundes und der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH stattfand. Arbeitsministerin … Weiter

Landesregierung zieht Halbzeitbilanz / Positive Entwicklung des Landes soll verstetigt werden

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zur Halbzeit der Legislaturperiode hat die Landesregierung von Sachsen-Anhalt heute in Magdeburg eine Bilanz ihrer bisherigen Tätigkeit gezogen und einen Ausblick auf Vorhaben im zweiten Teil der Legislatur gegeben. „Unter schwierigen äußeren Voraussetzungen hat die Landesregierung in den letzten … Weiter

Finanzierung des Corona-Sondervermögens: Landesregierung bereitet Nachtragshaushalt 2023 vor

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Bundesverfassungsgericht hat das Zweite Nachtragshaushaltsgesetz 2021 des Bundes aus drei Gründen für verfassungswidrig und nichtig erklärt. Eine eingehende Prüfung des Urteils durch das Ministerium der Finanzen des Landes hat gezeigt, dass sich Konsequenzen für die Finanzierung des Sondervermögens … Weiter