Sportförderung bei der Polizei

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In der Landespolizei Sachsen-Anhalt werden derzeit zwölf Spitzensportlerinnen und Spitzensportler gefördert. FĂŒnf von ihnen sind AnwĂ€rterinnen und AnwĂ€rter an der Fachhochschule der Polizei, die anderen sieben arbeiten in den Polizeiinspektionen sowie in der Fachhochschule. Neben ihrer Polizeikarriere trainieren die … Weiter

Kriminalstatistik, Schulenburg: „Sachsen-Anhalt ist sicherer geworden“

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Sicherheitslage in Sachsen-Anhalt hat sich im vorigen Jahr objektiv verbessert. Das zeigen die Zahlen der heute vorgestellten Kriminalstatistik. Im Jahr 2021 wurden 170.465 Straftaten polizeilich erfasst – der niedrigste Wert seit 1992. Die AufklĂ€rungsquote stieg binnen eines Jahres … Weiter

Bilanz VerkehrsĂŒberwachung „Truck and Bus“: Polizei hat bei fast jedem dritten LKW VerstĂ¶ĂŸe entdeckt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landespolizei Sachsen-Anhalt hat eine Woche lang an mehr als 40 Orten im Land die Sicherheit des gewerblichen GĂŒterverkehrs kontrolliert. Bei der lĂ€nderĂŒbergreifenden Schwerpunktaktion „Truck and Bus“ nahmen mehr als 70 Polizistinnen und Polizisten rund 550 LKW genau unter … Weiter

Drohnen sollen in der Landespolizei dauerhaft eingesetzt werden

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landespolizei Sachsen-Anhalt kann dauerhaft unbemannte Luftfahrtsysteme, kurz Drohnen, fĂŒr bestimmte Aufgaben einsetzen. Dieses Fazit zog das Ministerium fĂŒr Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt nach einer mehrjĂ€hrigen Projektphase. Die Projektphase hat gezeigt, dass verschiedene Anwendungsfelder fĂŒr die Polizeiarbeit … Weiter

Booster-Impfungen bei der Landespolizei werden fortgesetzt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt hat die Impfkampagne gegen das Coronavirus bei der Landespolizei fortgesetzt. Bis Mitte Januar 2022 verabreichte das PolizeiĂ€rztliche Zentrum fast 2.500 Booster-Impfungen. Zum Vergleich: Bis Mitte Dezember hatten gut 1.600 Bedienstete eine Booster-Impfung bekommen. Den Bediensteten der Landespolizei steht es … Weiter

Neuer Bußgeldkatalog – Polizei zieht positives Fazit nach Schwerpunktkontrollen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Landespolizei Sachsen-Anhalt hat bei mehreren Schwerpunktkontrollen im ganzen Land Tausende Fahrzeuge kontrolliert. Anlass fĂŒr die Kontrolltage im Dezember waren die Änderungen des bundesweiten Bußgeldkatalogs. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang zog ein positives Fazit: „Ein Großteil der kontrollierten Verkehrsteilnehmer hat sich … Weiter

Magdeburg / ST: Landespolizei unterstĂŒtzt Corona-Kontrollen im öffentlichen Nahverkehr

Veröffentlicht in: Corona-Regeln | 0

Die Landespolizei unterstĂŒtzt die Ordnungs- und GesundheitsĂ€mter der Kommunen in den kommenden Wochen bei Kontrollen zur Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln. Schwerpunkt der gemeinsamen Kontrollen ist der öffentliche Nahverkehr. Derzeit sind bis zum 21. Dezember mehr als 20 Schwerpunktkontrollen im ganzen … Weiter

Magdeburger Verkehrskontrollen zur Änderung der Bußgeldkatalog-Verordnung

Veröffentlicht in: Polizei | 0

Vor dem Hintergrund der Änderung der Bußgeldkatalog-Verordnung wurden im ZustĂ€ndigkeitsbereich der Polizeiinspektion Magdeburg am 02.12.2021 zahlreiche Schwerpunktkontrollen durchgefĂŒhrt. Zielstellung dieser Maßnahme war es, einen sicheren Verkehrsraum fĂŒr alle Teilnehmenden zu schaffen. Die Polizei fĂŒhrte dabei 799 Kontrollen durch und stellte … Weiter

Schwerpunktkontrollen zur Änderung der Bußgeldkatalog-Verordnung

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Landespolizei nimmt die neue Bußgeldkatalog-Verordnung zum Anlass, um Schwerpunktkontrolltage durchzufĂŒhren. Der Auftakt ist heute am 2. Dezember 2021 in der Polizeiinspektion (PI) Magdeburg. Es folgen: PI Stendal am 9. Dezember PI Halle (Saale) am 15. Dezember PI Dessau-Roßlau am … Weiter