DKG: Hoher Tarifabschluss sichert Wettbewerbsfähigkeit der Kliniken am Arbeitsmarkt, muss aber voll refinanziert werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) sieht im Tarifabschluss fĂĽr den öffentlichen Dienst ein wichtiges Zeichen, dass Krankenhäuser dauerhaft im Wettbewerb um Fachkräfte konkurrenzfähig bleiben, sieht aber die Politik in der Pflicht, die Kosten des teuersten Tarifabschlusses aller Zeiten zu refinanzieren. Dazu … Weiter

Rechtsgutachten zur Krankenhausreform – Krull: Ohne die Länder geht es nicht!

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Das heute veröffentlichte Rechtsgutachten zur Krankenhausreform macht deutlich, dass die aktuellen Planungen des Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach verfassungswidrig sind. Der sozialpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Tobias Krull (Foto) erklärt dazu: „Der Eingriff in die Planungshoheit und mithin Gesetzgebungskompetenz der Länder wurde von uns … Weiter

Gutachten bestätigt: Krankenhausreform kann nur gemeinsam und mit breiter Beteiligung gelingen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrĂĽĂźt die rechtsgutachterliche Bestätigung, dass die Krankenhausplanung letztverantwortlich in der Hoheit der Bundesländer liegt. Dazu erklärt der Vorstandsvorsitzende der DKG, Dr. Gerald GaĂź (Foto): „Das Gutachten von Prof. Ferdinand Wollenschläger von der Universität Augsburg bestätigt uns … Weiter

DKG: Notaufnahme-GebĂĽhr fĂĽr Patienten nur unter Vorbedingungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) sieht die Vorschläge des Vorsitzenden der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) Dr. Andreas Gassen, eine GebĂĽhr fĂĽr die Nutzung der Notaufnahmen einzufĂĽhren, kritisch. Dazu erklärt der Vorstandsvorsitzende der DKG, Dr. Gerald GaĂź (Foto): „Wenn wir ĂĽber Sanktionierungen sprechen, … Weiter

DKG: Gesundheitsminister Lauterbach sorgt für schnelle Auszahlung der Energiehilfen an die Krankenhäuser

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrĂĽĂźt den Beschluss der Bundesregierung, einen Teil der zugesicherten Milliardenhilfen fĂĽr die Krankenhäuser zum Ausgleich der Inflationsbelastung als pauschale Mittel freizugeben. Dazu erklärt der Vorstandsvorsitzende der DKG, Dr. Gerald GaĂź (Foto): „Gesundheitsminister Lauterbach und die Bundesregierung … Weiter

Sonderkabinett berät wesentliche Ergebnisse des Krankenhausgutachtens

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. In einer Sonderkabinettsitzung sind am Dienstag die wesentlichen Ergebnisse des Gutachtens zur Krankenhauslandschaft in Sachsen-Anhalt vorgestellt worden. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass die Versorgung mit stationären Krankenhausleistungen durch die 54 Krankenhausstandorte insgesamt gut ist. In den Ballungszentren … Weiter

DKG: Kliniken verzeichnen fast 9 Milliarden Euro Defizit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Gesamtdefizit, das die Krankenhäuser infolge der Inflationskrise kontinuierlich ansammeln, ist zum Monatsende auf 8,95 Milliarden Euro angewachsen. Das ist das Ergebnis einer Berechnung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG). Demnach häufen die deutschen Kliniken jeden Monat rund 740 Millionen zusätzliches Defizit … Weiter

Ministerpräsident Haseloff bei Sonder-Ost-MPK in Berlin

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff wird am Freitag, 31. März 2023, an der Sonderkonferenz der Regierungschefinnen und -chefs der ostdeutschen Länder mit Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach und dem Ostbeauftragten der Bundesregierung, Staatsminister Carsten Schneider, in der Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund … Weiter

DKG: Klinik-Reform darf Versorgung nicht verschlechtern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) unterstĂĽtzt Positionen des Marburger Bundes zur geplanten Krankenhausreform der Bundesregierung. Dazu erklärt der Vorstandsvorsitzende Dr. Gerald GaĂź (Foto): „Die Ă„rztegewerkschaft liegt völlig richtig, wenn sie absehbare Probleme in der flächendeckenden Versorgung infolge der Krankenhausreform anspricht. Dass … Weiter

Reinhardt: „Bei Krankenhausreform Fachkräftegewinnung im Blick behalten“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin – „Die Versorgungsqualität in unseren Krankenhäusern hängt maĂźgeblich davon ab, dass wir genĂĽgend gut qualifizierte Ă„rztinnen und Ă„rzte sowie andere Gesundheitsfachberufe haben. Bund und Länder mĂĽssen bei der geplanten Krankenhausreform deshalb immer auch mögliche Folgen fĂĽr die Fachkräftegewinnung und … Weiter