Bevölkerung schĂŒtzen: Folgen des Klimawandels solidarisch tragen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Klimawandel ist nicht lĂ€nger eine ferne Bedrohung, sondern eine gegenwĂ€rtige RealitĂ€t, die unser Leben hier und jetzt beeinflusst. Die Auswirkungen sind in Sachsen-Anhalt bereits deutlich spĂŒrbar. Die Bevölkerung muss vor Extremwetterereignissen geschĂŒtzt werden, dafĂŒr muss:1. Der Klimawandel bekĂ€mpft … Weiter

PÀhle: Die Folgen des Klimawandels können nur solidarisch getragen werden

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Was tun gegen die katastrophalen Folgen, wenn Hochwasser wie aktuell in Baden-WĂŒrttemberg und Bayern immer hĂ€ufiger auftreten? Diese Frage will die SPD-Fraktion in der kommenden Woche im Landtag von Sachsen-Anhalt diskutieren. In ihrer heutigen Sitzung beschlossen die Abgeordneten, sich … Weiter

„StadtgrĂŒn statt BetonwĂŒste“: Willingmann eröffnet Langen Tag der StadtNatur in Halle

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Wieviel Natur in einer Großstadt steckt, lĂ€sst sich derzeit in Halle (Saale) entdecken. Im Beisein von Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) wurde heute der zweite  „Lange Tag der StadtNatur“  eröffnet. Noch bis zum Sonntag können Besucherinnen und Besucher kostenfrei bei mehr als 50 … Weiter

174.000 Asthma-Diagnosen in Sachsen-Anhalt / Mehr Betroffene durch Klimawandel?

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg, 23. Mai 2024 – In Sachsen-Anhalt leiden immer mehr Menschen unter Asthma, wie eine aktuelle Auswertung von Versichertendaten der BARMER zeigt. Demnach wurde im Jahr 2012 bei 5,9 Prozent der Menschen hierzulande Asthma diagnostiziert. Im Jahr 2022 lag die … Weiter

Naturnah umgestaltet: Willingmann weiht sanierten Schwanenteich Schelkau ein

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Gut ein halbes Jahr nach dem ersten Spatenstich hat Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann gestern den sanierten Schwanenteich in Schelkau eingeweiht. Das GewĂ€sser im Ortsteil der Stadt Teuchern (Burgenlandkreis) ist in den vergangenen Monaten zum attraktiven Biotop fĂŒr Amphibien, Wasser- und Sumpfpflanzen … Weiter

Doku: Wie extrem wird das Wetter, Sven Plöger? – Die Macht des El Niño (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

2023 war das bislang wĂ€rmste Jahr in der Geschichte der Menschheit. Eine Ursache dafĂŒr wird im östlichen Pazifik vermutet. Dort hat das WetterphĂ€nomen El Niño seinen Ursprung: eine Warmwasseranomalie, die ĂŒber teils noch rĂ€tselhafte Fernwirkungen die globalen Wettersysteme aus dem … Weiter

Energieminister Willingmann besucht ambitioniertes Versorgungsprojekt im Harz

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Stadtwerke Quedlinburg wollen Schwimmbad und Freizeitareal komplett mit nachhaltig erzeugter Energie und WĂ€rme versorgen In Quedlinburg entsteht aktuell ein neues Freizeit-, Sport- und Erholungsareal inklusive eines Schwimmbades. UrsprĂŒnglich wollten die Stadtwerke Quedlinburg das Areal mit Strom und WĂ€rme aus einem … Weiter

Heute ist Weltwassertag: Willingmann hĂ€lt Investitionen in modernes Wassermanagement aufgrund des fortschreitenden Klimawandels fĂŒr geboten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Zugang zu sauberem Trinkwasser ist kein Privileg, sondern ein Menschenrecht. Das ist die zentrale Botschaft des heutigen Weltwassertages, der 1992 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde. In Zeiten des fortschreitenden Klimawandels wird sauberes Wasser weltweit jedoch … Weiter

Willingmann wirbt fĂŒr Teilnahme am Umweltpreis: „Naturschutz braucht uns alle“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Vorbildliches Engagement fĂŒr die Umwelt zahlt sich in Sachsen-Anhalt auch finanziell aus: Noch bis zum 7. April können sich Vereine, Institutionen und Unternehmen um den mit insgesamt 20.000 Euro dotierten „Umweltpreis Sachsen-Anhalt“ bewerben. Unter dem diesjĂ€hrigen Motto „WeilÂŽs uns alle braucht“ … Weiter

Tag des Artenschutzes: Willingmann sieht in Klimawandel zunehmende Bedrohung fĂŒr heimische Tier- und Pflanzenarten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. FĂŒr den Heldbock und den Eremit brechen schwere Zeiten in Sachsen-Anhalt an. Denn der Lebensraum fĂŒr die streng geschĂŒtzten KĂ€ferarten wird zusehends kleiner. Das heiße und trockene Wetter der vergangenen Jahre hat den LaubwĂ€ldern im Land zugesetzt, darunter auch … Weiter