Willingmann: „Tierische RasenmĂ€her stĂ€rken Standfestigkeit unserer Deiche“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Gut die HĂ€lfte aller DeichflĂ€chen in Sachsen-Anhalt wird derzeit von Schafen gepflegt. Der Anteil hat sich damit in den vergangenen 20 Jahren mehr als verdreifacht: Wurden 2003 noch rund 519 Hektar mit den Tieren beweidet, waren es 2022 schon … Weiter

Das ist der Treibhauseffekt – Menschengemachte Ursache der derzeitigen ErwĂ€rmung

Veröffentlicht in: WetterOnline | 0

Triebkraft der gegenwĂ€rtigen KlimaerwĂ€rmung ist der sogenannte Treibhauseffekt. Seit Beginn der Industrialisierung nimmt die Konzentration an Treibhausgasen wie Kohlendioxid, Methan und Lachgas in der AtmosphĂ€re zu. Doch wie funktioniert der Treibhauseffekt?   „GrundsĂ€tzlich hat es den natĂŒrlichen Treibhauseffekt immer gegeben. Ohne … Weiter

Bundesrat stimmt mit großer Mehrheit fĂŒr Entschließungsantrag / Umweltminister Willingmann wirbt fĂŒr bundesweite Pflichtversicherung gegen ElementarschĂ€den

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Starkregen, Hochwasser und andere Wettergefahren kommen aufgrund des Klimawandels immer hĂ€ufiger vor. Obwohl Extremwetter mit hohen SchĂ€den einhergehen können, ist nur jedes zweite GebĂ€ude in Sachsen-Anhalt ausreichend versichert. Bundesweit liegt die Quote ebenfalls nur bei 50 Prozent. Sachsen-Anhalts Umweltminister Prof. … Weiter

ANNE WILL, heute um 21:45 Uhr im Ersten / Schluss mit Gas, Öl, Diesel und Benzin – Hat die Ampel dafĂŒr einen Plan?

Veröffentlicht in: Sonntagstalk | 0

Der Weltklimarat wird deutlich: Um das angestrebte Ziel einer begrenzten ErderwĂ€rmung von maximal 1,5 Grad zu erreichen, sei weltweit eine wirklich drastische Reduzierung des CO2-Ausstoßes noch in diesem Jahrzehnt nötig. Welche klimapolitischen Maßnahmen in Deutschland konkret eingefĂŒhrt werden sollen – … Weiter

Steht El Niño in den Startlöchern? PhÀnomen im Ostpazifik

Veröffentlicht in: WetterOnline | 0

Nach drei aufeinanderfolgenden Jahren mit La Niña, einer Temperaturanomalie im Ostpazifik, könnte in diesem Jahr das GegenstĂŒck El Niño, spanisch „das Christkind“ folgen. Das PhĂ€nomen bringt anstatt Geschenken das weltweite Wetter durcheinander. Dabei sorgt das ĂŒberdurchschnittlich warme Meerwasser vor der … Weiter

Am 22. MĂ€rz ist Weltwassertag / Willingmann: „Klimawandel erfordert Umsteuern beim Wassermanagement“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. „Wasser ist die wertvollste Ressource des Menschen und lebenswichtig – das wird uns in Zeiten des Klimawandels umso stĂ€rker bewusst gemacht“, betont Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) mit Blick auf den morgigen Weltwassertag. Er wurde 1992 von den Vereinten Nationen … Weiter

Willingmann: „Nachhaltigkeit rĂŒckt auch in medizinischen Einrichtungen in den Fokus“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle/Saale: AnlĂ€sslich der Veranstaltung „Green Footprint im Gesundheitssektor“ im BG Klinikum Bergmannstrost hat Umwelt- und Klimaschutzminister Prof. Dr. Armin Willingmann heute in Halle (Saale) auf die große Bedeutung von Ressourcenschonung im Krankenhausbetrieb hingewiesen. „Nachhaltigkeit als Ziel ist natĂŒrlich nicht neu. Es gewinnt … Weiter

Kursangebot der Volkshochschule zum Klimawandel / Anmeldungen ab sofort möglich

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Unter dem Titel „KlimaFit“ beginnt am 29. MĂ€rz in der StĂ€dtischen Volkshochschule ein neuer Kurs, der sich mit dem Klimawandel beschĂ€ftigt. Wegen der begrenzten PlatzkapazitĂ€t ist eine vorherige Anmeldung unter der Rufnummer 03 91/5 35 47 70 oder per … Weiter

Klima-Update: Studie – Extreme DĂŒrre kĂŒnftig 20-mal hĂ€ufiger – Hitze und Starkregen nehmen ebenfalls zu

Veröffentlicht in: WetterOnline | 0

Eine europaweite DĂŒrre wie im vergangenen Sommer wĂ€re ohne den Klimawandel statistisch gesehen nur alle 400 Jahre möglich gewesen. In einer Welt mit Klimawandel mĂŒsse man nun etwa alle 20 Jahre damit rechnen. Zu diesem Ergebnis kommt die neueste Studie … Weiter

Wirtschaftsrat unterstĂŒtzt E-Fuel Vorstoß von Bundesminister Volker Wissing

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wolfgang Steiger: „Klimaziele mit E-Fuels schneller zu erreichen“ Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. befĂŒrwortet ein Veto von Bundesverkehrsminister Volker Wissing beim EU-Verbot von Verbrennermotoren ab 2035. „Volker Wissing handelt richtig, wenn er die einseitige und ideologiegetriebene Entscheidung der EU verhindert“, … Weiter