Umweltminister gratuliert Zweckverband zum 30-Jährigen Jubiläum / Willingmann: „Biosphärenreservat Drömling ist wichtig fĂĽr Artenvielfalt und Klimaschutz“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Der Drömling ist auf dem Weg zum UNESCO-Biosphärenreservat: Mitte Mai 2022 hatten die Umweltminister aus Sachsen-Anhalt und Niedersachsen, Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) und Olaf Lies, den Antrag zur internationalen Anerkennung der einzigartigen Niedermoorlandschaft unterzeichnet – mit einer Entscheidung wird im kommenden Jahr … Weiter

Land will Installation von Solaranlagen an Kulturdenkmalen erleichtern

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt will die Installation von Photovoltaikanlagen auf denkmalgeschĂĽtzten Gebäuden erleichtern. Ein entsprechender Erlass an die Denkmalschutzbehörden wird derzeit in der Staatskanzlei und Ministerium fĂĽr Kultur vorbereitet. Demnach sollen Kulturdenkmale fĂĽr Solaranlagen grundsätzlich geöffnet werden. Staatsminister und Minister fĂĽr Kultur … Weiter

DB setzt sich bis 2030 ehrgeizige Recycling-Ziele

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vom Einkauf bis zur Entsorgung: Konzern setzt auf konsequenten Ressourcenschutz • Vollständige Kreislaufwirtschaft wird bis 2040 erreicht. (Berlin, 6. Oktober 2022) Die Deutsche Bahn AG (DB) setzt in den nächsten Jahren konsequent auf den Schutz wertvoller Ressourcen wie Stahl und Beton. … Weiter

Greenpeace leitet rechtliche Schritte gegen Gas und Atom in der EU-Taxonomie ein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Acht Greenpeace-Organisationen legen Widerspruch bei der EU-Kommission ein und kĂĽndigen Klage an BrĂĽssel / Hamburg (ots) – Die Entscheidung der EU-Kommission, Investitionen in Gas und Atom ab 2023 als nachhaltig einzustufen, ist aus Greenpeace-Sicht rechtswidrig. Deshalb hat Greenpeace Deutschland formalen … Weiter

Prominente drängen in ZEIT auf mehr Klimaschutz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – 30 Prominente und FĂĽhrungspersönlichkeiten erklären in der Wochenzeitung DIE ZEIT auf unterschiedliche, sehr persönliche Weise, warum jetzt die Zeit fĂĽr mehr Klimaschutz ist. Unter den Aufrufern sind… …Markus Lanz, den es erschĂĽttert, wie schnell in seiner Heimat … Weiter

Markthochlauf von grĂĽnem Wasserstoff beschleunigen: Kanada und Deutschland unterzeichnen Wasserstoffabkommen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundesminister fĂĽr Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, und der kanadische Energieminister, Jonathan Wilkinson, haben gestern in Kanada ein Deutsch-Kanadisches Wasserstoffabkommen („Canada-Germany Hydrogen Alliance“) abgeschlossen. Die Unterzeichnung des Abkommens fand zum Abschluss einer dreitägigen Kanadareise in Stephenville in der Provinz … Weiter

Klimaforscher Latif: Brauchen langfristige Strategie für Klimaschutz – haben nur noch die Wahl zwischen Pest und Cholera

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bonn/ Hamburg (23. August 2022). Der Klimaforscher Mojib Latif (Foto) hat im phoenix-Interview eine „langfristige Strategie“ im Kampf gegen den Klimawandel gefordert, die auch in politischen Krisen Bestand haben mĂĽsse. Dass das Thema aus dem Fokus verschwinde, sei ein Muster, … Weiter

Willingmann überreicht Förderbescheid zum Schutz bedrohter Wiesenvögel in der Altmark

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. Das Umweltministerium unterstĂĽtzt den Schutz bedrohter Wiesenvögel in der Altmark: Minister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) hat dafĂĽr heute im Informationshaus Drömling in Kämkerhorst (Landkreis Börde) einen Förderbescheid ĂĽber gut 52.000 Euro an Projektleiterin Nicole Eckhardt vom Biosphärenreservat Drömling und den … Weiter

177,5 Milliarden Euro fĂĽr Klimaschutz, Energiesicherheit und Entlastungen bei Energiekosten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Kabinett hat am Mittwoch die EntwĂĽrfe des Wirtschaftsplans 2023 und des Finanzplans bis 2026 zum Sondervermögen „Klima- und Transformationsfonds“ beschlossen. Beide sind Teil des Bundeshaushalts. Finanzierungsinstrument fĂĽr Energiewende und Klimaschutz Deutschland muss besser und flexibler auf seine Klimaschutzziele reagieren … Weiter

Ă–ffentliche Investitionen in den Klimaschutz: Versechsfachung notwendig, um Klimaziele zu erreichen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Jährlicher Investitionsbedarf durch Bund, Länder und Kommunen von 20 Mrd. EUR fĂĽr Klimaneutralität bis 2045 Insgesamt 249 Mrd. EUR fĂĽr den Ausbau erneuerbarer Energien Zusätzliches Investitionsvolumen erfordert haushaltspolitisch eine deutliche Verschiebung Das Erreichen der Klimaziele bis zum Jahr 2045 erfordert … Weiter