2022 stellten JugendÀmter 36,0 % hÀufiger eine akute KindeswohlgefÀhrdung fest

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. 2022 meldeten die JugendĂ€mter insgesamt 4 809 Verfahren zur EinschĂ€tzung der GefĂ€hrdung des Kindeswohls. Insgesamt wurde ein RĂŒckgang um 4,5 % verzeichnet. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, erklĂ€rt sich der RĂŒckgang dadurch, dass es weniger Verfahren mit dem … Weiter

Erneut weniger abgegebene SorgerechtserklÀrungen bei JugendÀmtern 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

2022 wurden bei den JugendĂ€mtern in Sachsen-Anhalt 6 538 SorgeerklĂ€rungen (SorgerechtserklĂ€rungen) ĂŒber die gemeinsame elterliche Sorge abgegeben und 56 durch Entscheidung des Familiengerichts ersetzt. Wie das Statistische Landesamt weiter mitteilt, sank die Anzahl der SorgeerklĂ€rungen im Vorjahresvergleich um 2,6 % … Weiter

JugendÀmter nahmen 2022 in Sachsen-Anhalt 24,8 % mehr Kinder und Jugendliche in Obhut

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Halle. 2022 wurden in Sachsen-Anhalt 1 700 Kinder und Jugendliche zu ihrem Schutz von JugendĂ€mtern in Obhut genommen, das waren 338 mehr Inobhutnahmen im Vergleich zum Vorjahr (24,8 %). Die HauptgrĂŒnde (Mehrfachnennungen möglich) fĂŒr den Anstieg waren neben der unbegleiteten … Weiter

KindeswohlgefÀhrdungen / Inobhutnahmen im Jahr 2022 wieder stark gestiegen: 40 % mehr FÀlle als im Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Nachdem die Zahl der Inobhutnahmen bereits im Jahr 2021 leicht gestiegen war, hat sich die Entwicklung 2022 deutlich verstĂ€rkt: Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, nahmen die JugendĂ€mter in Deutschland im Jahr 2022 ĂŒber 66 400 Kinder und Jugendliche zu … Weiter

Familienhebammen unterstĂŒtzen Familien in schwierigen Lagen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Schutz vor einer möglichen KindeswohlgefĂ€hrdung in Sachsen-Anhalt wird weiter gestĂ€rkt. 13 Hebammen und Mitarbeitende des Gesundheitswesens beginnen eine berufsbegleitende Weiterbildung zu entsprechenden FachkrĂ€ften der FrĂŒhen Hilfen in Sachsen-Anhalt. Sie werden bis November 2023 nach einem bundesweit anerkannten Qualifizierungskurs … Weiter

Gemeinsam fĂŒr Kinderrechte – Kinderkommission zum Weltkindertag

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Heute am 20. September wird in Deutschland der Weltkindertag gefeiert. Jedes Jahr wird an diesem Tag dazu aufgerufen, die Rechte und Interessen aller Kinder ins Zentrum von Politik und Gesellschaft zu stellen. In diesem Jahr steht der Tag unter dem … Weiter

Beauftragte der LĂ€nder zum Weltkindertag: Kindergrundsicherung beherzt angehen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zum Weltkindertag am heutigen 20. September fordern die Kinder- und Jugendbeauftragten der LĂ€nder Brandenburg, Hessen, Sachsen und Sachsen-Anhalt mehr Aufmerksamkeit fĂŒr die Belange von Kindern und Jugendlichen. „Corona-Pandemie, Energie-Krise und Krieg in der Ukraine – das sind nicht allein Erwachsenen-Themen. … Weiter

Siegmund (AfD): Massiver Anstieg der VerdachtsfÀlle von KindeswohlgefÀhrdung wÀhrend der Corona-Krise

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes ist zu entnehmen, dass im vergangenen Jahr ein neuer Höchststand an VerdachtsfĂ€llen der KindeswohlgefĂ€hrdung erreicht wurde. Im Jahr 2021 gab es in Sachsen-Anhalt demnach 5.036 Verfahren zur EinschĂ€tzung einer möglichen GefĂ€hrdung des Kinderwohls und … Weiter

Magdeburg/ST: 2021 Höchststand der VerdachtsfÀlle von KindeswohlgefÀhrdung

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

2021 meldeten die JugendĂ€mter insgesamt 5 036 Verfahren zur EinschĂ€tzung der GefĂ€hrdung des Kindeswohls. Sachsen-Anhalt. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, waren das 328 FĂ€lle mehr (7,0 %) als 2020. Dies war ein vergleichsweise geringer Anstieg, insbesondere seit Beginn der … Weiter

Kinderkommission zum Internationalen Kindertag

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vorsitzende der Kinderkommission im Deutschen Bundestag, Sarah Lahrkamp (Foto), MdB, erklĂ€rt anlĂ€sslich des Internationalen Kindertags: „Der Internationale Kindertag ist ein Tag der Freude und Anlass zum Feiern fĂŒr die Kinder in unserem Land. Gleichzeitig bietet dieser Tag aber auch … Weiter