2 749 weniger Kinder in Kindertagesbetreuung

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Am 1. MĂ€rz 2025 wurden 151 543 Nichtschulkinder und Schulkinder im Alter unter 14 Jahren in den 1 807 Kindertageseinrichtungen in Sachsen-Anhalt betreut. Weitere 600 Kinder befanden sich in öffentlich geförderter Tagespflege bei 140 Tagespflegepersonen. Wie das Statistische Landesamt zu … Weiter

Aktuelle Debatte zu drohenden Kita-Schließungen / PĂ€hle: Wo Kita draufsteht, ist oft ein sozialer Ankerplatz drin

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In der Aktuellen Debatte zu drohenden Kita-Schließungen hat die SPD-Fraktionsvorsitzende Katja PĂ€hle (Foto) die Bedeutung der Einrichtungen gerade im lĂ€ndlichen Raum hervorgehoben. „Wo Kita draufsteht, ist oft ein sozialer Ankerplatz drin. Gerade in kleineren Orten im lĂ€ndlichen Raum hat … Weiter

Abbuchung der KinderbetreuungsgebĂŒhren fĂŒr Juli verzögert sich

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Aufgrund einer Systemumstellung in der Kita-Software der Landeshauptstadt Magdeburg verzögert sich die Abbuchung der KostenbeitrĂ€ge fĂŒr die Kinderbetreuung im Monat Juli. Normalerweise erfolgt die Abbuchung der BeitrĂ€ge jeweils zum 1. eines Monats durch die Stadtkasse. Im Juli kann dieser Termin … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: „Kitas dĂŒrfen nicht geschlossen werden“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der aktuellen Diskussion ĂŒber drohende Kita-Schließungen warnt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele (Foto) vor den langfristigen Folgen: „Nach jahrelangem Ringen um ausreichend KitaplĂ€tze droht einigen Kitas in den ostdeutschen BundeslĂ€ndern nun aufgrund rĂŒcklĂ€ufiger Kinderzahlen das Aus. Bundesfamilienministerin Karin Prien verweist hierzu auf … Weiter

Ganztagsbetreuung in den Ferien: Bundesrat will Kommunen entlasten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundesrat schlĂ€gt vor, es Kommunen zu erleichtern, den Anspruch von Grundschulkindern auf Ganztagsbetreuung zu erfĂŒllen. Auf Initiative mehrerer LĂ€nder beschloss er am 13. Juni 2025, einen entsprechenden Gesetzentwurf beim Bundestag einzubringen. Die Ausgangslage Ab dem Schuljahr 2026/2027 haben Kinder … Weiter

Land Sachsen-Anhalt unterstĂŒtzt Alleinerziehende

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Jede vierte Familie in Sachsen-Anhalt (25 Prozent) ist alleinerziehend. Zum Vergleich: Im Bundesschnitt ist es jede fĂŒnfte Familie. Noch höher ist die Zahl nur in den GroßstĂ€dten Hamburg (25,6 Prozent) und Berlin (27,5 Prozent). Sozialministerin Petra Grimm-Benne (Foto) sagte zur … Weiter

Neues Bildungsprogramm fĂŒr Kindertageseinrichtungen ab sofort online verfĂŒgbar

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Ab sofort steht das aktualisierte Bildungsprogramm fĂŒr Kindertageseinrichtungen als Vorabfassung online zur VerfĂŒgung. Fast 1.000 FachkrĂ€fte aus KiTas, Wissenschaft und Kommunen haben sich in die Fortschreibung des Programms „Bildung: elementar – Bildung von Anfang an“ eingebracht. Besondere Schwerpunkte liegen auf der sprachlichen … Weiter

Bundesagentur fĂŒr Arbeit (BA): Deutlich mehr Personal, aber nicht genug: Engpass in der Kinderbetreuung hĂ€lt an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kinderbetreuung und -erziehung steigt seit Jahren kontinuierlich an – von 691.000 im Jahr 2014 auf 1.030.000 im Jahr 2024. Im Zehnjahresvergleich liegt der BeschĂ€ftigungszuwachs damit bei fast 50 Prozent. Aber auch gegenĂŒber dem Vorjahr ist die Zahl der BeschĂ€ftigten im … Weiter

Neues Bildungsprogramm stÀrkt KiTas im Land

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt hat das Bildungsprogramm fĂŒr Kindertageseinrichtungen umfassend aktualisiert. Fast 1.000 FachkrĂ€fte aus KiTas, Wissenschaft und Kommunen haben sich in die Fortschreibung des Programms „Bildung: elementar – Bildung von Anfang an“ eingebracht. Besondere Schwerpunkte liegen auf der sprachlichen Bildung, dem Übergang … Weiter

Zahl der Kita-Kinder mit Betreuungszeit von mehr als 35 Wochenstunden von 2014 bis 2024 um 30 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Lange Betreuungszeiten werden in den Kindertageseinrichtungen hierzulande immer hĂ€ufiger. Die Zahl der Kinder mit einer vertraglich vereinbarten Betreuungszeit von mehr als 35 Stunden in der Woche hat von 2014 bis 2024 um 30 % zugenommen, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) … Weiter