Umfrage unter Jugendlichen: Misstrauen in Politik wÀchst

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Obwohl das Vertrauen in die Demokratie unter jungen Deutschen vergleichsweise ausgeprĂ€gt ist, misstrauen viele von ihnen Regierung und Parlament. Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung mit Daten aus dem Vorjahr zeigt, dass 59 Prozent der befragten 18- bis 30-JĂ€hrigen Vertrauen in die … Weiter

Beratungen in der Jugendberufsagentur / Netzwerkpartner machen sich auf den Weg, um Jugendliche zu informieren

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Die Jugendberufsagentur (JBA) Magdeburg hilft bei Fragen rund um den Übergang von der Schule in Ausbildung und in das Berufsleben. Sie bĂŒndelt die Angebote und Leistungen der beteiligten Partner Agentur fĂŒr Arbeit Sachsen-Anhalt Nord, Jobcenter Magdeburg und Jugendberufshilfe (Landeshauptstadt Magdeburg/Jugendamt) … Weiter

Bewerbungsstart: Bis zu 21.400 Euro fĂŒr Kinder- und Jugendbeteiligung in Kommunen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Ab sofort können sich Kommunen, die Projekte zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen umsetzen wollen, um eine Förderung von bis zu 21.400 Euro bewerben. Bis zum 28. Februar 2024 haben Landkreise, kreisfreie StĂ€dte, Gemeinden sowie Einheits- und Verbandsgemeinden Zeit, Projektideen … Weiter

Freie Termine fĂŒr die nĂ€chste Kinder- und Jugendsprechstunde der OberbĂŒrgermeisterin

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Am 7. Februar im Alten Rathaus / Anmeldung erforderlich Magdeburgs OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris (Foto) gibt am 7. Februar von 10.00 bis 12.00 Uhr Kindern und Jugendlichen Gelegenheit, ihre Anregungen und WĂŒnsche zur Stadtentwicklung direkt im Alten Rathaus anzubringen. Bei der … Weiter

Schachjugend: Deutsche Vereinsmeisterschaft 2023 in Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

In Magdeburg kommen ab heute rund 800 talentierte Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland zusammen, um ihr Können im Schach unter Beweis zu stellen. Bis zum 30. Dezember 2023 werden bei der Deutschen Vereinsmeisterschaft (DVM) der Deutschen Schachjugend im Maritim-Hotel und … Weiter

PISA-Studie: sinkende Leistungen in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Geringere Kompetenzen bei 15-JĂ€hrigen als 2018 PISA-Studie: sinkende Leistungen in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften ‱ 15-JĂ€hrige können alltagsnahe Aufgaben schlechter lösen als 2018 ‱ AbwĂ€rtstrend in Deutschland nach anfĂ€nglichen Verbesserungen in PISA-Studien ‱ Anteile besonders leistungsschwacher Jugendlicher bei bis zu … Weiter

fifty-fifty-Taxi: Weihnachtsaktion: Nach dem Weihnachtsmarkt zum halben Preis sicher nach Hause kommen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Vorweihnachtszeit hat begonnen und in vielen StĂ€dten und Dörfern öffnen heute die ersten WeihnachtsmĂ€rkte. Um sicher und gĂŒnstig zum Weihnachtsmarkt und zurĂŒck nach Hause zu kommen, gilt fĂŒr junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren den kompletten Dezember … Weiter

KINDER EXTREM: „Zuerst schneiden wir Juden die Kehle durch, dann Schwulen und zum Schluss Christen!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Sorge vor der antisemitischen Radikalisierung Jugendlicher und Kinder ist groß. Wolfgang BĂŒscher, Sprecher des Kinder- und Jugendwerks „Arche“, beobachtet erschreckende Entwicklungen und Politikversagen. Im WELT-Interview spricht er darĂŒber, wie schwierig es ist, entgegenzuwirken. Text/Foto: Welt Nachrichtensender

Doku – Hirschhausen und ADHS: „Menschen sind unterschiedlich, vor allem im Kopf“ (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

In den sozialen Medien wimmelt es aktuell von ADHS-Selbstoffenbarungen. Eine Modeerscheinung oder ein echtes medizinisches Problem? Das klĂ€rt Eckart von Hirschhausen in seiner neuen WDR-Dokumentation „Hirschhausen und ADHS“ (Montag, 30. Oktober 2023 um 20:15 im Ersten und jederzeit in der … Weiter

Freie Termine fĂŒr die erste Kinder- und Jugendsprechstunde mit OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris

Veröffentlicht in: #Magdeburg2023 | 0

Am 25. Oktober im Alten Rathaus / Anmeldung bis 20. Oktober erforderlich Magdeburgs OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris gibt am 25. Oktober von 10.00 bis 12.00 Uhr Kindern und Jugendlichen Gelegenheit, ihre Anregungen und WĂŒnsche zur Stadtentwicklung direkt im Alten Rathaus anzubringen. … Weiter