STRACK-ZIMMERMANN-Interview: Die Sicherheit der Ukraine hat auch mit unserer Sicherheit zu tun

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des EuropĂ€ischen Parlaments und Leiterin der FDP-Delegation im EuropĂ€ischen Parlament Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann MdEP gab „wirtschaftswoche.de“ das folgende Interview. Die Fragen stellte Daniel Goffart: Frage: Frau Strack-Zimmermann, die Spitzen der EU sind nach Washington gereist, um bei US-PrĂ€sident … Weiter

DÜRR-Interview: Wer nichts leisten will, hat bei uns keine Zukunft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der FDP-Bundesvorsitzende Christian DĂŒrr (Foto) gab dem „Tagespiegel“ (Samstagsausgabe) und „tagesspiegel.de“ das folgende Interview. Die Fragen stellten Stefanie Witte und Jan KrĂŒĂŸmann:  Frage: Viele Menschen im Land wissen, wer Christian Lindner ist. Sie haben ihn Mitte Mai dieses Jahres als Chef der FDP … Weiter

HÜSKENS-Interview: Die Deutsche Bahn braucht strukturelle VerĂ€nderungen

Veröffentlicht in: FDP Sachsen-Anhalt | 0

Dr. Lydia HĂŒskens MdL, Ministerin fĂŒr Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt und Mitglied im FDP-PrĂ€sidium gab MDR AKTUELL das folgende Hörfunk-Interview. Die Fragen stellte Hanno Gries:  Frage: Frau HĂŒskens, ich will mal die Gewerkschaft Deutscher LokomotivfĂŒhrer, die GDL, zitieren, die … Weiter

DÜRR-Interview: Statt Entlastungen kommen neue Belastungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der FDP-Bundesvorsitzende Christian DĂŒrr gab „n-tv.de“ das folgende Interview. Die Fragen stellte Volker Petersen: Frage: Herr DĂŒrr, eine turbulente Woche liegt hinter dem Bundestag, an deren Ende es Aufruhr wegen der Wahl einer Verfassungsrichterin gibt. War es richtig, die Wahl abzusagen? … Weiter

LINDNER-Interview: Ich will weiter eintreten fĂŒr stabile Finanzen und Generationengerechtigkeit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner MdB gab der „Bild“ (Freitag-Ausgabe) und „Bild.de“ das folgende Interview. Die Fragen stellten Robert Schneider, Jan SchĂ€fer und Burkhard Uhlenbroich: Frage: Herr Minister a. D., Sie haben gerade vom BundesprĂ€sidenten Ihre Entlassungsurkunde erhalten. Sind Sie erleichtert oder … Weiter

WISSING-Interview: Wir dĂŒrfen den Bogen bei den Flottengrenzwerten nicht ĂŒberspannen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FDP-PrĂ€sidiumsmitglied und Bundesminister fĂŒr Digitales und Verkehr Dr. Volker Wissing MdB gab „t-online.de“ das folgende Interview. Die Fragen stellten Florian Schmidt und Johannes Bebermeier: Frage: Herr Wissing, was ist schlimmer fĂŒr die FDP: Die Ampel erhobenen Hauptes selbst verlassen – oder … Weiter

Exklusives ZDF-Interview / MVT: „Habe Fehler gemacht, klar“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem bitteren WM-Aus in der Vorrunde und der darauffolgenden Verwirrung um ihre Person Ă€ußert sich Martina Voss-Tecklenburg erstmals öffentlich. Im ZDF-Interview mit Katrin MĂŒller-Hohenstein schildert sie ihre Situation nach dem Aus, wie sie gesundheitlich und mental an ihre Grenzen … Weiter

Carola Rackete: Junge Landwirte und Naturschutz in Europa fördern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die parteilose Linken-Kandidatin fĂŒrs Europaparlament Carola Rackete möchte sich in der Umwelt- und Agrarpolitik engagieren. „FĂŒr mich ist Agrarpolitik deswegen so wichtig, weil dort Klimapolitik, Artenschutz und natĂŒrlich soziale Fragen zusammenkommen“, sagt die Aktivistin im phoenix-Interview auf dem Parteitag der … Weiter

WISSING-Interview: Das Deutschlandticket ist eine nie dagewesene Chance fĂŒr den Öffentlichen Nahverkehr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FDP-PrĂ€sidiumsmitglied und Bundesminister fĂŒr Verkehr Dr. Volker Wissing (Foto) gab den Zeitungen der Funke Mediengruppe das folgende Interview. Die Fragen stellten Dominik Bath und Jochen Gaugele: Frage: Wie lange gibt es das Deutschlandticket noch, Herr Wissing? Wissing: Das entscheiden letztlich die BĂŒrgerinnen … Weiter

„Gleichstellungspolitisch fatal und finanziell wenig wirksam“: Caritas-Chefin kritisiert Elterngeld-Reform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eva-Maria Welskop-Deffaa will, dass beide Elternteile die gleiche Elternzeit nehmen mĂŒssen – JĂŒngste Reform solle neu verhandelt werden OsnabrĂŒck (ots). Die PrĂ€sidentin des Caritas-Verbandes, Eva-Maria Welskop-Deffaa (Foto), ist mit der Senkung der Einkommensgrenzen fĂŒr das Elterngeld nicht zufrieden: „Im Familienministerium … Weiter