Milliarden-Projekt in Magdeburg: Intel gibt Pläne für Fabrik auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der kriselnde Chipkonzern Intel gibt die milliardenschweren Pläne fĂĽr eine Fabrik in Magdeburg auf. Bislang hatte das Unternehmen stets gesagt, das Projekt verschiebe sich um zwei Jahre. Konzernchef Lip-Bu Tan will im Rahmen eines verschärften Sanierungskurses auĂźerdem ein Viertel der … Weiter

Intel und das Land Sachsen-Anhalt bestätigen enge Zusammenarbeit bei strategischer Pause des Magdeburg-Projekts

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Intel und die Landesregierung Sachsen-Anhalt setzen ihre enge Zusammenarbeit fort, um zukĂĽnftige Pläne zum Produktionsstandort in Magdeburg bestmöglich auf die Marktentwicklung abzustimmen. Die bereits bekanntgegebene Entscheidung, das Projekt zu pausieren, wurde in enger Abstimmung getroffen und spiegelt die strategische Ausrichtung … Weiter

Ansiedlung in Magdeburg: Skepsis wegen Intel nach US-Wahl

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Präsident des Instituts fĂĽr Wirtschaftsforschung Halle (IWH), Reint Gropp, rechnet nach der US-Wahl nicht mehr mit einer Ansiedlung von Intel in Sachsen-Anhalt. „Ich halte es fĂĽr extrem unwahrscheinlich, dass Intel jetzt noch nach Magdeburg kommt“, sagte er. Deutschland könne … Weiter

Bundeshaushalt: Lindner will Intel-Milliarden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Finanzminister Christian Lindner pocht darauf, die nicht benötigten Milliarden-Fördergelder fĂĽr Intel zur Konsolidierung des Bundeshaushalts zu nutzen. „Es gibt keine Alternative“, so der FDP-Chef bei Vorstellung der Steuerschätzung in Washington. Das Geld werde benötigt, um das nun sogar noch gewachsene … Weiter

Bau von Chipfabrik verschoben: Lindner will Intel-Mittel fĂĽr Bundeshaushalt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat dafĂĽr plädiert, nicht benötigte Mittel fĂĽr die Intel-Chipfabrik in Magdeburg fĂĽr den Bundeshaushalt einzusetzen. „Alle nicht fĂĽr Intel benötigten Mittel mĂĽssen zur Reduzierung offener Finanzfragen im Bundeshaushalt reserviert werden“, schrieb er auf X. Bundeswirtschaftsminister Robert … Weiter

Landesregierung will demografischen Wandel mit ressortĂĽbergreifenden MaĂźnahmen aktiv gestalten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts Landesregierung setzt auch kĂĽnftig darauf, den demografischen Wandel aktiv zu begleiten. Im Mittelpunkt der BemĂĽhungen stehe dabei, die Rahmenbedingungen im Land möglichst gĂĽnstig zu gestalten, erklärte die Ministerin fĂĽr Landesentwicklung, Dr. Lydia HĂĽskens (Foto), nach der heutigen Kabinettssitzung, bei … Weiter

Mehr als 260 Millionen Euro fĂĽr Sachsen-Anhalts StraĂźen, BrĂĽcken und Radwege

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In den Ausbau und die Instandsetzung des Bundesfern- und LandesstraĂźennetzes in Sachsen-Anhalt sollen in diesem Jahr rund 263 Millionen Euro investiert werden. Nach Auskunft von Dr. Lydia HĂĽskens (Foto), Ministerin fĂĽr Infrastruktur und Digitales, sind fĂĽr MaĂźnahmen an BundesfernstraĂźen rund 158 Millionen Euro, … Weiter

Positive Effekte für Bevölkerungsentwicklung durch Intel-Ansiedlung – Studie prognostiziert bereits bis 2029 Zuzug von mehr als 10.000 Menschen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nach Einschätzung von Sachsen-Anhalts Ministerin fĂĽr Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia HĂĽskens (Foto), ist die geplante Ansiedlung des amerikanischen Technologiekonzerns Intel in Magdeburg und umliegenden Gemeinden mit positiven Effekten fĂĽr die Bevölkerungsentwicklung und die wirtschaftliche Entwicklung in der Region … Weiter

Intel-Ansiedlung – Thomas: Linke versagt als Opposition und flüchtet sich in finanzpolitische Legenden

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), hat Die Linke vor einer „finanzpolitischen Legendenbildung“ gewarnt. Richtig sei, dass Die Linke im Bundestag als Opposition vollkommen versagt habe. Angesichts des gesetzwidrigen Klima- und Transformationsfonds habe man im Bundestag … Weiter

IWH-Kritik an Intel-Ansiedlung – Heuer: CDU Fraktion bekennt sich zur Freiheit von Forschung und Lehre – Budget des IWH in den letzten Jahren kontinuierlich erhöht

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Anlässlich der anhaltenden Debatte um das IWH und der damit verbundenen Kritik an der Ansiedlung des US-Chipherstellers Intel in Sachsen-Anhalt erklärt der Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Guido Heuer (Foto): „Den Vorwurf von Populismus und der Einschränkung von Forschung und Lehre weisen … Weiter