Mehrheit der Unternehmen zahlte Inflationsausgleich

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Mehrheit der deutschen Unternehmen hat ihren Mitarbeitenden bereits einen steuer- und abgabenfreien Inflationsausgleich bezahlt. Das gaben 72% der vom ifo Institut befragten Personalleiter*innen an. Weitere 16% der Firmen planen, diese Prämie demnächst auszuzahlen. „Grund fĂĽr die Auszahlung dieser Prämie … Weiter

KVSA: „Enttäuschendes Ergebnis“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Um 3,85 Prozent soll der Orientierungswert fĂĽr 2024 und damit die VergĂĽtung ärztlicher und psychotherapeutischer Leistungen angehoben werden. Das ist das Ergebnis der gestrigen (13. September 2023) dritten Runde der Finanzverhandlungen zwischen Kassenärztlicher Bundesvereinigung und Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen … Weiter

KVSA: Inflationsausgleich dringend notwendig

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Mit Blick auf die dritte Runde der Finanzierungsverhandlungen zwischen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und dem Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen fĂĽr das Jahr 2024 am 13. September 2023 fordert der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA), Dr. Jörg Böhme (Foto): „Es … Weiter

DKG: Kliniken fordern mit bundesweitem Protesttag Inflationsausgleich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die deutschen Krankenhäuser werden am 20. September mit einem bundesweiten Protesttag auf ihre schwierige wirtschaftliche Lage aufmerksam machen. Mit Demonstrationen in mehreren Bundesländern und einer Kundgebung in Berlin fordern die Kliniken einen Ausgleich der durch die anhaltende Inflation extrem gestiegenen … Weiter

Bundesrat stimmt Abwehrschirm gegen hohe Energiepreise zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eine Woche nach der Beschlussfassung im Bundestag hat der Bundesrat am 28. Oktober 2022 der Finanzierung eines „Abwehrschirms“ in Höhe von 200 Milliarden Euro zugestimmt, der die Folgen der gestiegenen Gas- und Strompreise abmildern soll. Finanzierung des MaĂźnahmenpaketes Die Bundesregierung … Weiter

Bundesrat stimmt reduzierter Umsatzsteuer auf Gas zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eine Woche nach dem Bundestag stimmte am 7. Oktober 2022 auch der Bundesrat der befristeten Absenkung der Umsatzsteuer auf Gaslieferungen zu. Vom 1. Oktober 2022 bis 31. März 2024 beträgt sie statt 19 nur 7 Prozent. Unternehmen sollen die Senkung … Weiter

Krankenhausgesellschaft: Konkreter Inflationsausgleich für Krankenhäuser weiter nötig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft reagiert mit Entsetzen auf den aktuellen Beschlussentwurf aus dem Bundeskanzleramt, der die Ergebnisse der Ministerpräsidentenkonferenz mit dem Bundeskanzler vorbereiten soll. Während die Runde der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten in der vergangenen Woche in ihrem Beschluss eine Hilfe fĂĽr … Weiter

Alarmstufe ROT: Krankenhäuser in Gefahr – sofortiger Inflationsausgleich notwendig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) startet am 5. September in eine bundesweite Kampagne, mit der sie auf die massiven wirtschaftlichen Bedrohungen fĂĽr die Krankenhauslandschaft aufmerksam machen möchte. Mit einem Infomobil und anderen Veranstaltungen wird die DKG gemeinsam mit allen Landeskrankenhausgesellschaften in … Weiter